Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • ==§ 2 Mitgliedschaft== ===Vorgeschichte des § 2 in der jetzigen Fassung===
    19 KB (2.415 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • {{Vorlage:RP:Kasten Orange|AG Satzung|2= Die AG Satzung befasst sich mit der Ausarbeiung der Satzung des Landesverbandes Sachsen- Anhalt.
    3 KB (393 Wörter) - 22:44, 2. Dez. 2013
  • # Diese Vorschriften finden Anwendung ab dem Zeitpunkt der Aufnahme in die Satzung der Piratenpartei. # Diese Abstimmung wird von der AG Innerparteiliche Transparenz koordiniert und ausgewertet
    3 KB (466 Wörter) - 00:50, 30. Jun. 2010
  • |Die '''AG Satzung''' hat sich zur Aufgabe gemacht Satzungsänderungsanträge zu formulieren, * ein Entwurf für die Satzung des Landesverbandes (LV)
    8 KB (874 Wörter) - 09:14, 29. Sep. 2011
  • == § 17 Änderungen der Satzung und des Parteiprogramms == Satzungsänderungen müssen 2 Wochen bevor sie zur Abstimmung an stehen mit der Einladung zum Landesparte
    3 KB (360 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011
  • == § 1 Definition und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften (AG) == 1. Arbeitsgemeinschaften (AG), im Sinne dieser Regelung sind Zusammenschlüsse von Mitgliedern der Pirat
    5 KB (702 Wörter) - 22:40, 2. Dez. 2013
  • = Konzept AG Satzung = …difizierung eines Satzungsänderungsantrags stellen. Dieser müßte mit einer 2/3 Mehrheit genehmigt werden, bevor die Änderung durchgeführt werden darf.
    5 KB (668 Wörter) - 15:45, 29. Nov. 2009
  • Streichen des Satz 2 ! [[NDS:Satzung|ORIGINAL]]
    2 KB (204 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011
  • '''Bitte keine Änderungen vornehmen! Diese Satzung wurde so verabschiedet!''' …egründet, und auf der 1. Mitgliederversammlung der beiden Mitglieder diese Satzung verabschiedet.
    7 KB (979 Wörter) - 10:18, 21. Aug. 2011
  • 2. Projektgruppen stehen grundsätzlich jedem stimmberechtigtem Parteimitglie == § 2 Gründung einer Projektgruppen ==
    4 KB (527 Wörter) - 22:40, 2. Dez. 2013
  • Die Aufgaben des ''[[AG-Rat]]'', der ''[[AG-Kommission]]'' bzw. der ''[[AG Arbeitsgemeinschaften]]'', wurden nach dem BPT 2010.1 von der '''[[Koordin …von Regeln für die Arbeit der Arbeitsgemeinschaften. Die Beauftragung des AG-Rates durch den Bundesvorstand ist Ende 2009 ausgelaufen. Daher ist dieser
    8 KB (1.011 Wörter) - 04:05, 3. Mär. 2012
  • Was: PG Satzung NRW === Grammatikfehler beseitigen: §12(2):: kann -> können ===
    6 KB (838 Wörter) - 07:28, 9. Sep. 2011
  • '''§ neu AG-Rat und Arbeitsgemeinschaften''' (1) Der AG-Rat bildet das Bindeglied zwischen Arbeitsgemeinschaften und Vorstand zwisc
    10 KB (1.185 Wörter) - 18:18, 14. Aug. 2010
  • == Vorschläge zur Änderung der Satzung auf einer der nächsten LMV == = Satzung vom Stand 13.11.2009 (in Bearbeitung) =
    42 KB (5.601 Wörter) - 04:48, 19. Feb. 2013
  • ==2. Sammeln von Auffälligkeiten== c. §12: 2 / 3 von was, Anwesende, Mitglieder von NRW,
    3 KB (444 Wörter) - 07:24, 9. Sep. 2011
  • Was: Treffen der [[Crew:PG/Satzung NRW|PG Satzung NRW]] …le Satzungsänderungswünsche wurden bearbeitet, daher sollte die PG für den 2. LPT / LMV erneut aktiv werden. Die PG Arbeit endet zum 31.03.2010, dann wi
    5 KB (604 Wörter) - 07:30, 9. Sep. 2011
  • Hier stellt der AG-Rat seinen Regelentwurf für die Arbeit der Arbeitsgemeinschaften (AGs) vor [[AG-Rat/Regelentwurf Neufassung]]
    10 KB (1.351 Wörter) - 04:06, 3. Mär. 2012
  • Änderungen im §2 Anträge zu Vorstandssitzungen: "(2) Anträge, die spätestens am 7. Tag vor der Vorstandssitzung auf der Maili
    5 KB (641 Wörter) - 23:54, 17. Dez. 2016
  • Protokoll: Siehe Piratenpad: http://piratenpad.de/AG-Satzung-2010-01-17 (Revision: Endversion) Online-Protokoll: http://piratenpad.de/AG-20Satzung-202010-01-17
    9 KB (1.247 Wörter) - 09:09, 29. Sep. 2011
  • '''§ 2 Zweck und Ziele.''' (2) Datenschutz und Datensparsamkeit muss sowohl für Studenten als auch für
    8 KB (1.014 Wörter) - 13:09, 16. Aug. 2023
  • # Jede AG hat das Recht auf eine eigene Kommunikationsinfrastruktur, insbesondere # AG haben das Recht sich aufzuspalten oder mit anderen AG zu vereinigen
    10 KB (1.479 Wörter) - 00:50, 30. Jun. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)