Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • == ACTA-Positionspapier == |Titel = ACTA-Positionspapier
    11 KB (1.473 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • # [[Benutzer:ValiDOM|ValiDOM]] ''(Als Positionspapier ja, so 1:1 ins Wahlprogramm: nein)'' # [[Benutzer:Django|Django]] ''(Als Positionspapier ja, so 1:1 ins Wahlprogramm: nein) (©[[Benutzer:ValiDOM|ValiDOM]])
    9 KB (1.135 Wörter) - 03:17, 21. Feb. 2013
  • === Antrag: ACTA-Positionspapier === |Titel = ACTA-Positionspapier
    19 KB (2.378 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • ===BPT 2011.2=== Positionspapier säkularer Staat - Gesetze und öffentlicher Raum müssen neutral bleiben
    20 KB (2.548 Wörter) - 12:10, 7. Feb. 2022
  • …ese Themen müssen dann aber aus dem Grundsatzprogramm ableitbar sein. Ein "Positionspapier" zu einem Thema, von dem keine Silbe in unserem Programm steht, ist blanker …n werden, ist es für die Katz. Und: sollte ein Positionspapier (Beispiel: "BPT lehnt ACTA entschieden ab") eine direkte Anbindung an das Grundsatzprogramm
    8 KB (1.066 Wörter) - 03:05, 21. Feb. 2013
  • Positionspapier des LV Sachsen-Anhalt Bitte unterstützt unseren Antrag zum BPT 2010.2 und BPT 2011.1 jetzt hier: [http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=240&t=203
    13 KB (1.662 Wörter) - 12:41, 6. Feb. 2022
  • …sexuellen Orientierung ist dort der Boden entzogen. (Stand: Läuft seit dem BPT recht gut.)
    13 KB (1.788 Wörter) - 00:38, 17. Aug. 2012
  • | Kurzbeschreibung = Umsetzung des Gliederungsbeschluss vom BPT 09 Umsetzung des Beschluss vom BPT 2009 (folgendes Papier wurde angenommen [http://wiki.piratenpartei.de/image
    19 KB (2.545 Wörter) - 02:46, 21. Feb. 2013
  • == Anträge zum BPT 2011.2 == …tp://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsportal/Q048 Q048] Positionspapier zu PA315
    24 KB (3.197 Wörter) - 16:36, 6. Feb. 2022
  • === GRU-025 - Einberufung des BPT === === GRU-028 - Mehrheiten auf dem BPT ===
    39 KB (3.974 Wörter) - 18:04, 11. Jun. 2011
  • Rechnung Streaming BPT <small> (i)</small></span> Ausrichtung BPT 2011.1<small> (i)</small></span>
    373 KB (49.308 Wörter) - 01:19, 19. Feb. 2013
  • …p://piratenpartei-saarland.de/positionen/standards-in-der-nutztierhaltung/ Positionspapier: höhere Mindeststandards Nutztierhaltung] * Antragspad BPT 2011.2: http://piratenpad.de/AGTierrecht-Antrag-BPT2011-2
    16 KB (2.079 Wörter) - 22:44, 24. Jan. 2023
  • | Titel = Positionspapier Bedingungslose Grundsicherung Der Bundesparteitag möge folgendes Positionspapier beschließen:
    25 KB (3.568 Wörter) - 02:43, 21. Feb. 2013
  • …torisieren bzw. einen entsprechenden Antrag zum Grundsatzprogramm auf dem BPT zu unterstützen:
    15 KB (2.135 Wörter) - 02:24, 21. Feb. 2013
  • …ung = Eingearbeitet, der Antrag ist ein Modul des Antrages für ein Positionspapier zum [[Antragsfabrik/Laizismus|Laizismus]] #:Soll auch nicht ins Grundsatzprogramm, stellt nur ein Positionspapier dar. --[[Benutzer:Natural|Natural]] 00:02, 19. Apr. 2010 (CEST)
    35 KB (4.887 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • | Titel = Positionspapier zum Thema Laizismus | Kurzbeschreibung = Ein Positionspapier zum Thema Laizismus und welche Schritte nötig sind um diesen voranzubringe
    65 KB (9.256 Wörter) - 12:06, 3. Jan. 2014
  • …eitag_2013.2/Antragsportal/X010 X010 Abstimmung von nicht mehr behandelten BPT-Anträgen per Basisentscheid] Positionspapier "Parlament und parlamentarischer Betrieb" (Parlament Feedback) (28.01.2013)
    36 KB (4.002 Wörter) - 11:25, 1. Mär. 2022
  • * 28. April: Interviews zu Urheberrecht mit RTL2, ARD im Rahmen des BPT 2012 mit [[Benutzer:brunokramm|Bruno Kramm]] …eie_Verwendung_von_urheberrechtlich_gesch%C3%BCtzten_Werken_nach_10_Jahren|Positionspapier "Freie Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken nach 10 Jahren]]
    46 KB (5.679 Wörter) - 12:32, 28. Feb. 2022
  • Es wird beantragt folgendes Konzeptpapier als Positionspapier mit einer 2/3 Mehrheit zur Kenntnisnahme des Vorstandes für die Organisati # [[Benutzer:Trias|Trias]] Achtung: Wenns der BPT beschließt ist es erstmal gesetzt. Dynamische Änderungen nicht möglich.
    67 KB (10.127 Wörter) - 02:51, 21. Feb. 2013
  • …ckgezogene Programmanträge können auf Wunsch des Antragstellers sofort als Positionspapier abgestimmt werden. …ng auf dem Landesparteitag 2012.1 am 08.07.2012 in Stralsund, auf Basis GO BPT.
    25 KB (3.478 Wörter) - 21:07, 11. Nov. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)