Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • {{Unterseite|[[Landesverband Hamburg]]|[[HH:Stammtische|Stammtische]]}} [[Kategorie:Stammtisch in Hamburg]]
    5 KB (728 Wörter) - 15:58, 28. Okt. 2011
  • {{Unterseite|[[Landesverband Hamburg]]|[[HH:Stammtisch_Bergedorf/Protokolle]]}} …r Piraten-Meinung: Nachhaltiges Bauen/Energieefizienz, Anstoß zur Änderung des Bebauungsplans.
    3 KB (450 Wörter) - 18:04, 20. Feb. 2013
  • '''Satzungsänderungsanträge 7. Landesparteitag des Landesverbandes Hamburg''' §8 Abs. 4 des Entwurfes spricht von Grundsätzen für die Arbeit der Organe, Gremien und
    12 KB (1.621 Wörter) - 02:32, 21. Jun. 2011
  • [[Kategorie:Satzung Hamburg]] …g. Die Kurzbezeichnung lautet PIRATEN, die Zusatzbezeichnung Piratenpartei Hamburg.
    18 KB (2.342 Wörter) - 02:24, 10. Aug. 2012
  • [[Kategorie:Satzung Hamburg]] …g. Die Kurzbezeichnung lautet PIRATEN, die Zusatzbezeichnung Piratenpartei Hamburg.
    18 KB (2.370 Wörter) - 02:14, 10. Aug. 2012
  • [[:Kategorie:Protokolle NRW Vorstand| Zurück zu den Protokollen]] ===Verbleib des Stellvertretenden Vorsitzenden, Raoul Bönisch===
    5 KB (667 Wörter) - 23:05, 6. Jun. 2013
  • == Protokolle vom 12.01.2010 == # Auf Stammtischshop hinweisen (Gewinne an LV Hamburg, kauft ihn leer).
    7 KB (993 Wörter) - 22:19, 25. Dez. 2012
  • Nordpiratentreffen am 2008-04-05 im Brakula in Hamburg. [[Bild:Brakula.JPG|thumb|250px|Das Brakula in Hamburg / Bramfeld]]
    10 KB (1.459 Wörter) - 05:32, 26. Jan. 2010
  • …" style="background:#ffc34e; font-size:20px"| AG Kooperation Landesverband Hamburg | [[HH:SPOC_Behoerden| SPOC Behörden]] > ''Die politische Arbeit der [http://www.piratenpartei-hamburg.de/ Hamburger PIRATEN] ist in Gruppen organisiert, die nach den [http://wik
    20 KB (2.556 Wörter) - 13:29, 19. Mär. 2013
  • * eventuell findet das [[AG_Chat/Treffen/Protokolle/2010-07-05#Organisation_von_moderierten_Chats_mit_G.C3.A4sten|Konzept zur… …gen (Manager-Flags). In diesem Zusammenhang gab es einen [[AG_Chat/Treffen/Protokolle/2009-09-21#Thematik_Chatkan.C3.A4le|AG-Beschluss am 21.09.2009]].
    24 KB (3.253 Wörter) - 12:55, 8. Mär. 2020
  • =Sitzung des Bundesvorstandes am 2008-10-30= === Genehmigung der Protokolle der letzten Sitzungen ===
    6 KB (826 Wörter) - 15:40, 5. Nov. 2008
  • * eventuell findet das [[AG_Chat/Treffen/Protokolle/2010-07-05#Organisation_von_moderierten_Chats_mit_G.C3.A4sten|Konzept zur… …e vorab abzustimmen. In diesem Zusammenhang gab es einen [[AG_Chat/Treffen/Protokolle/2009-09-21#Thematik_Chatkan.C3.A4le|AG-Beschluss am 21.09.2009]].
    25 KB (3.476 Wörter) - 12:57, 8. Mär. 2020
  • (1) Der Landesverband Hamburg der Piratenpartei Deutschland, im Folgenden Landesverband Hamburg. Die Kurzbezeichnung lautet: PIRATEN
    18 KB (2.310 Wörter) - 17:28, 3. Sep. 2012
  • == Protokolle == Tagesordnung: https://wiki.piratenpartei.de/IT/Protokolle/2010-06-28_-_Technik-Telko
    7 KB (1.024 Wörter) - 21:57, 3. Jul. 2012
  • …bezeichnung lautet<s>:</s> PIRATEN''', die Zusatzbezeichnung Piratenpartei Hamburg.''' (2) Die Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg ist ein Landesverband der Piratenpartei Deutschland und richtet sich nach den Vorgaben aus der Sa
    30 KB (4.066 Wörter) - 18:39, 28. Mai 2010
  • =Sitzung des Bundesvorstandes am 2008-09-11= === Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung ===
    14 KB (1.807 Wörter) - 03:08, 1. Nov. 2008
  • == Protokoll des 7. Landesparteitages des Landesverbandes Hamburg == Protokollführer des Landesparteitages ist Samuel Nazari
    17 KB (2.195 Wörter) - 15:07, 13. Nov. 2014
  • * https://mypirates.net/ppd_lv_hamburg (Netzwerk des LV Hamburg, die myp bereits aktiv und sinnvoll einsetzen - Paradebeispiel) * Standort des gläsernen Mobils
    9 KB (1.165 Wörter) - 22:34, 25. Dez. 2012
  • Ort: juli/ Schulterblatt 114/ 20357 Hamburg …be der Gesetze, der Satzung, dieser Geschäftsordnung sowie den Beschlüssen des Landesparteitages. Er arbeitet mit den übrigen Organen und Mitgliedern der
    14 KB (1.856 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • GA hat die Squad KIM kontaktiert. Laut [[BE:KIM/Protokolle/KIM2009-10-26 | Protokoll ] vom 26.10. wird KIM die interne Kommunikation… Zur '''Teilnehmerzahl''': Eine Rückfrage beim Landesverband Hamburg ergab eine Teilnehmerquote von ca. 15% bezogen auf die Mitgliederzahl (100/
    7 KB (887 Wörter) - 10:36, 24. Dez. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)