Archiv:2008/Piratenmagazin/1.Ausgabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>--. .- ... -
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. Juni 2011, 12:36 Uhr

Die erste Ausgabe des Piratenmagazins ist am 12.11.2007 erschienen. Diese Seite dient nun hauptsächlich der Dokumentation der Bemühungen.

Die erste Ausgabe ist sowohl als pdf als auch in den Quelldateien verfügbar.

Zeitplan

Vorschlag von Hoshpak

04.10-07.10

  • Sichtung des vorhandenen Materials und Auswahl der Artikel, die in die erste Ausgabe rein sollen.

8.10.-14.10

  • Design des Deckblatts und Festlegung eines Layouts für die erste Ausgabe

15.10-21.10

  • Layouten des gesamten Magazins mit Scribus

22.10-31.10

  • Abschließende Korrekturen, Entscheidung über Druck

Anfang November

  • Online-Veröffentlichung auf der Seite

Nebenbei: Klärung der rechtlichen Erfordernisse (Impressum)

Nach Veröffentlichung:

  • Planung für nächste Ausgabe mit Ziel erstes Quartal 2008, eventuell in Zusammenarbeit mit Österreich.

Artikel

Die Ausgabe sollte nicht weniger als 20 und nicht mehr als dreißig Seiten haben. Deshalb können wir nicht alle vorhandenen Artikel reinnehmen. Überprüft bitte die Artikel und tragt jene, die ihr für qualitativ hochwertig genug, relevant und aktuell haltet hier ein.

Deckblatt

Bis jetzt haben wir meines Wissens noch keinen Entwurf fürs Deckblatt. Tragt eure Entwürfe hier ein. Bitte achtet dabei aufs Urheberrecht!

Layout

Das Layout des Magazins wurde bis jetzt nicht festgelegt. Es gibt bis jetzt einen Entwurf von Icehawk. Dieser ist aber mit Openoffice gemacht. Sollten wir uns entscheiden, uns daran zu orientieren, müssen wir es also auf Scribus portieren. Ansonsten stellt eure eigenen Entwürfe hier rein.

Vorhandene Entwürfe:

Hinweis: Die erste Ausgabe ist mittlerweile fertiggestellt und die Einträge oben nur Zwecks Dokumentation erhalten.

rechtliches

Ich vermute mal, dass wir auch für ein Online-Magazin ein Impressum brauchen. Genaueres soll im Laufe der Zeit hier zusammengetragen werden.

relevant sind die jeweiligen Landespressegesetze:

Es ist wohl kaum sinnvoll, sämtliche 16 Landespressegesetze durchzugehen. Wir sollten uns vielleicht einfach an eines der strengsten halten, da die Formulierungen meistens ähnlich bis identisch sind.

Werbung

Haben wir Interessenten für Werbung im Magazin? Wollen wir Organisationen, die die Partei in der Vergangenheit unterstützt haben kostenlose Werbung anbieten?

  • Werbung würde ich in die Onlineausgbe nicht mit aufnehmen. Links zu unterstützenden Organisationen empfinde ich nicht als Werbung, sondern als notwendige Info. Die müssen rein!--Leoni 23:15, 7. Okt. 2007 (CEST)
    • Wie könnte das dann aussehen, machen wir das Werbungs-artig rein, oder machen wir zum Schluß eine Art Dankesseite an alle, die uns beim Magazin oder allgemein unterstützt haben? --Hoshpak 08:34, 8. Okt. 2007 (CEST)
Dankesseite finde ich gut--Leoni 12:48, 11. Okt. 2007 (CEST)

Sonstiges

Aufnahmeantrag nicht vergessen

Das Magazin sollte auf jeden Fall einen Aufnahmeantrag enthalten --- so wie alles gedruckte. (marco-m-aus-f)