Archiv:2010/Marburg/Kreisverband/Satzungsentwurf

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinn und Zeck dieses modularen Satzungsentwurfs ist es, möglichst einfach, schnell und transparent zu einer funktionieren Satzung des zukünftigen Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf zu kommen.

Idee und Erklärung

Die Idee dahinter ist eigentlich ziemlich einfach: Es gibt zunächst einmal ein Ausgangsmodul, in unserem Fall ist dies das Modul 1. Das ist die vom hessischen Landesverband zur Verfügung gestellte Mustersatzung für Kreisverbände. Wenn wir dieses Modul annehmen haben wir automatisch eine funktionierende und erprobte Satzung, ohne das weitere Arbeit vor uns liegt.

Vielleicht wollen wir aber auch eine Reihe von individuellen Veränderungen an der Mustersatzung vornehmen, daher gibt es als Erweiterungen des Moduls 1 hier noch eine Reihe weiterer Module. Im Idealfall sind diese Module voneinander weitestgehend unabhängig und bündeln jeweils bestimmte Änderungen zur Mustersatzung. Über alle diese Module können wir dann bei der Gründungsversammlung abstimmen und uns so wie mit Legosteinen unsere eigene Satzung zusammenbauen.

Wenn du gerne ein Modul hinzufügen würdest, aber nicht weist wie, dann schreib einfach eine E-Mail an Christoph Steltner.

Modularer Satzungsentwurf

Modul 1

Dieses Modul ist die für Marburg-Biedenkopf lokalisierte hessische Mustersatzung. Verändert wurden darin nur die Bezeichnungen des Kreisverbandes, sowie sein Sitz.

Modul 2

Dieses Modul behandelt die Verschiebung von § 8 "Kreisverband" nach vorne, als neuer § 2 "Name und Sitz".

Modul 3

Dieses Modul behandelt die Veränderung der Zusammensetzung des Kreisvorstandes. Im Wesentlichen beinhaltet er das Streichen des optionalen Vertreters der Jungen Piraten, sowie die Konkretisierung der maximalen Anzahl der Beisitzer.

Modul 4

Dieses Modul behandelt die Veränderung von § 13 "Geschäftsordnung des Kreisparteitages". Konkret geht es um die Regelungen zum Ablauf von Wahlen.

Modul 5

Dieses Modul behandelt die Streichung des § 17 "Ehrenvorsitzender".

Modul 6

Dieses Modul behandelt die Verkürzung der Amtsdauer des Vorstands und des Schatzmeisters von zwei Jahren auf ein Jahr im § 23.

Modul 7

Dieses Modul beinhaltet die Ergänzung einer schriftlichen Begründung im Falle der Ablehnung eines Aufnahmeantrages im § 2 "Mitgliedschaft".

Modul 8

Rhythmus und Formalitäten des Kreisparteitages.

Modul 9

Beitragsordnung