2009-12-10 - Politikforum

Aus Piratenwiki Mirror
Version vom 25. Dezember 2012, 22:15 Uhr von imported>SynexusBot (Bot: Reparieren von Umleitungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Politikforum des Bundesvorstandes am 2009-12-10

Im Rahmen des Politikforums möchte der Vorstand politischen Austausch betreiben. Vorstandsentschlüsse können bei diesen Treffen nicht gefällt werden, sondern müssen auf einer ordentlichen Vorstandssitzung beschlossen werden.

Die Politikforen sind öffentlich:

  • Mumble NRW -"Bund" > "Vorstandssitzung" (für das Betreten des Raumes "Vorstand" bitte registrieren und beim Admin melden.
  • Uhrzeit 19:30 CET oder CEST

Zuhörer sind im Raum "Vorstandssitzung" automatisch stumm geschaltet. Zum Sprechen bitte Raum "Sprecher" betreten.

Infos zur Einrichtung von Mumble findet ihr hier: Mumble#NRW

Achtung: Das Politikforum des Bundesvorstandes wird gestreamt und aufgezeichnet. Der Bundesvorstand behält sich ebenfalls vor diese Aufzeichnungen ganz oder in Teilen nachträglich im Internet zu veröffentlichen!



Tagesordnung/Protokoll

TOP1 Begrüßung

Bestimmung von Versammlungsleiter und Protokollführer

Zeit
19:05 - 22:00
Versammlungsleiter
keiner und alle
Protokoll
Jan
Anwesend
Thorsten, Bernd, Jan
Abwesend
Aaron, Jens (entschuldigt), Nicole, Andi

TOP2 Tagesaktuelles

Abwesende

  • Es wird kritisiert, dass einige Vorständsmitglieder unentschuldigt fehlen.

ACTA

  • Call4Action ist draußen. Wir müssen den auch in der Partei verbreiten, damit sich möglichst noch viele Piraten aus D an der Taskforce beteiligen.
  • PM kommt heute Abend/morgen früh.

Abmahner

  • Wir greifen das ganze Abmahnwesen, also eine der Hauptstrategien der Verwerter an. Hierzu ggf. mehr Vernetzung mit Abmahnopfern.

IT-Gipfel

  • Hat eine menge PM generiert.

GEZ

TOP3 Landesvorständetreffen

  • Ein RL-Treffen der Vorstände aller Länder soll durchgeführt werden, um die Kommunikation zu vernetzen.

TOP4 stärkere Basiseinbindung

  • Thorsten weist auf den Aufruf zur Teilnahme hin.
  • Kommunikationskanal: opt-in-Newsletter (erscheint immer Di, freut sich über input, Reichweite aktuell: ca. 5000)