BE:Squads/Kommunikations- und Informationsmanagement/Newsletter/Informationssammlung/2010-03-08

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entscheidungen

2010-03-07 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin

http://wiki.piratenpartei.de/2010-03-07_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin

die Vorstandssitzungen starten jetzt immer erst um Sonntag 20:30 .

Moin,

dank Pavel ist nun das Protokoll der LVM 2010.1 fertig. Ihr findet es unter

http://wiki.piratenpartei.de/BE:Protokoll_LMV_Berlin_2010.1

Gruß, rka --Wobble 11:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Protokoll der Bundesvorstandssitzung: http://wiki.piratenpartei.de/2010-03-04_-_Vorstandssitzung --Wobble 20:59, 8. Mär. 2010 (CET)

Antragsfabrik

Andi wird sich darum kümmern, dass die Satzungskommission bei der nächsten Vorstandssitzung beauftragt werden kann. --Wobble 20:59, 8. Mär. 2010 (CET)

http://wiki.piratenpartei.de/2010-03-04_-_Vorstandssitzung/AG-Berichte --Wobble 21:02, 8. Mär. 2010 (CET)

Ankündigungen

Liebe Piraten,

nachdem das mit der Kandidatenvorstellung im Breipott so gut funktioniert hat, sollen sich jetzt die Squads vorstellen. So kann jeder interessierte Pirat erfahren, was die Squads so tun, was der aktuelle Arbeitsstand ist und wie die Vorstellungen der Squads im Bezug auf die Programmausarbeitung sind. Es können sich aber auch Squads vorstellen, die gar nichts mit Politik zu tun haben, sondern mit der Organisation und Planung innerhalb des Landesverbandes.

Eintragen könnt ihr euer Squad auf der folgenden Seite: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Orga/squads

Den Anfang würde nächste Woche Dienstag ich machen, indem ich kurz das Orga-Squad vorstelle. Da wir nächste Woche auch Besuch vom Omnibus für Direkte Demokratie bekommen, sollte das für den 9.3. reichen.

Wenn Du nicht weißt was ein Squad ist, kannst Du Dich auf dieser Seite darüber informieren: http://wiki.piratenpartei.de/BE:SQUADs Hier sind auch alle Berliner Squads aufgelistet.


Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne direkt bei mir melden.


Gruß

Christopher --Wobble 16:11, 3. Mär. 2010 (CET)

Ahoi,

auf der Website der JuPis werden Unterschriften gegen ACTA gesammelt.

http://acta.junge-piraten.de/

Die Petition läuft nicht über den Petitionsausschuss des Bundestages, da es sich um eine internationale Unterschriftenaktion handelt. Die Unterschriften werden im Sommer in Bern an die Verhandlungsführer übergeben.

Bitte mitzeichnen und weiterverbreiten!

Julia --Wobble 16:21, 5. Mär. 2010 (CET)

Ahoi nochmals,

die Zustimmung zu meinem Vorschlag, einen Abschlussbericht zum Liquid-Feedback-Testbetrieb zu verfassen, ist bislang recht positiv. Es gab aber auch Anregungen, die genauere Angaben zur Verantwortlichkeit bei einem solchen Projekt gewünscht haben. Aus diesem Grunde habe ich mal kurzerhand die Gründung eines entsprechenden Squads vorgeschlagen und eine Squad-Seite im Wiki vorbereitet. Wer also Interesse hat, bei der Erstellung eines solchem Berichtes mitzuhelfen, möge sich bitte auf <http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/LF-Bericht> als Interessent eintragen. So bald sich einige Leute gefunden haben, werden wir ein Treffen vereinbaren. Sofern die LF-Abstimmung über den Bericht ergibt, dass er auch gewünscht wird, können wir dann unverzüglich die Arbeit aufnehmen. Anderenfalls wird das Squad einfach sang- und klanglos aufgelöst.

Gruß, Wolfram --Wobble 19:50, 6. Mär. 2010 (CET)

Termine

Aktivenkongress Netzgesellschaft

Bischof hat sich bereits angemeldet. rka würde gerne hin. Termin: ?, Ort: ? http://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/aktivenkongress-netzgesellschaft-aktivkongrez Aktivenkongress Netzgesellschaft, 12.-14. März 2010, Hamburg-Sasel Teilnahmebetrag: € 45,00 + Mitfahrzentrale (rka) Florian fährt auch hin, spendet aber.

Wichtige Diskussionen

Moin, liebe Eisprinzessinnen, LF macht ja richtig Spaß, wenn pirat mitmacht. Also gleich noch eine massentaugliche Initiative: https://lqpp.de/be/initiative/show/511.html Es geht darum, ein Anschreiben zu entwickeln, das auf der Rückseite des (hoffentlich neuen) Mitgliedsantrages gedruckt wird und das sagt, warum jemand ausgerechnet bei uns an Bord kommen soll:

Argument 1: Liquid Democracy: Wir brauchen kluge Köpfe! Argument 2: Keine Parteispenden über 10.000 Euro evtl. Argument 3: Tagesaktuelle politische Themen (etwa VDS, ELENA, JMStV etc.)

Unterstützt bitte die Initiative und schreibt auf dem Piratepad mit (Link in der Initiative). Gracias, ihr Holden! :-)

Viele Grüße Frank http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Metalpaule Twitter: Metalpaule --Wobble 11:41, 4. Mär. 2010 (CET)

  • Spätfolgen FreiheitStattAngst
  • DE-Mail (und ePerso)

--Wobble 16:22, 5. Mär. 2010 (CET)

Datenbrief: http://pflaumensaft.wordpress.com/2010/03/04/die-ruckkehr-der-datenleichen/ --Wobble 12:21, 6. Mär. 2010 (CET)

Wichtige LF-Themen

Sonstiges

Moin,

haben wir einen fähigen Wikigärtner in Berlin?

Konkret geht es um die Kategorieseite des Landesverbands: http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Landesverband_Berlin

Da die schon ziemlich voll ist, wäre es schön, wenn dort keine Einzelseiten mehr archiviert würden, sondern nur noch Unterkategorien zu sehen wären.

Wäre klasse, wenn sich dazu jemand findet. Ich habe jetzt erstmal unsere Protokollkategorien entsprechend sortiert.

Das Protokoll der Landesmitgliederversammlung findet sich nun bspw. über die Unterkategorie

http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Protokoll_Landesparteitag_Berlin

oder

http://wiki.piratenpartei.de/Kategorie:Parteitag_LV_Berlin_2010.1

Natürlich müsen da jetzt auch noch die alten rein...

Gruß, rka --Wobble 11:40, 4. Mär. 2010 (CET)

Arbeiten bei anderen Parteien? Gedanken von Fabio: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Enigma/LMVKandidatur_Klarstellung --Wobble 12:25, 6. Mär. 2010 (CET)

Hinweis, nur falls jemand noch einen Antrag zum BPT stellen will: aus dem Protokoll des letzten BPT, 4 Wochen vorher! http://bit.ly/90EnjW


Der BuVo bittet die Landesverbände, die derzeit Meinungsbildungs- und Abstimmungstools testen, bis zum 30. April 2010 einen Evaluationsbericht über die Erkenntnisse vorzulegen. Bericht über den Piratensextant aus NRW: http://wiki.piratenpartei.de/2010-03-04_-_Vorstandssitzung/Bericht_zum_Piraten_Sextant_(Niedersachsen) --Wobble 21:07, 8. Mär. 2010 (CET)

Tips & Tricks zu Liquid feedback