Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 33 von 57
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • =Protokoll Treffen Squad LiquidFeedback am 09.06.2010= [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback]]
    3 KB (345 Wörter) - 16:44, 23. Okt. 2011
  • ** Offiziell ist bereits: [[BE:LiquidFeedback]] * LiquidFeedback Workshop bei grüner Landespartei, Mail wird rumgeschickt [maddin]
    3 KB (423 Wörter) - 16:43, 23. Okt. 2011
  • =Protokoll Treffen Squad LiquidFeedback am 16.06.2010= [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback]]
    700 Bytes (84 Wörter) - 16:44, 23. Okt. 2011
  • Ingo, Martin und Andreas übernehmen die Vertretung von LF, der Rest des Squads darf unterstützen. Vorschlag: Einbinden in den Blog liquidfeedback.org?
    3 KB (376 Wörter) - 16:42, 23. Okt. 2011
  • …ffene Fragen zu klären, bis hin zu Überlegungen, wie auch "Offlinepiraten" LiquidFeedback nutzen können. Bei der Einführung in anderen Landesverbänden müssen wir …r nur lokal geleistet werden. Viele von euch haben sich schon intensiv mit LiquidFeedback beschäftigt, andere hatten noch nicht die Möglichkeit, wollen dies aber g
    6 KB (826 Wörter) - 16:43, 23. Okt. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback]]
    1 KB (144 Wörter) - 16:42, 23. Okt. 2011
  • [[BE:Squads/LiquidFeedback/Multiplikatorentreffen_2010.1]] [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback]]
    1 KB (127 Wörter) - 16:43, 23. Okt. 2011
  • ==Thema und Statement des Squads zu Delegationsketten== [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback|2010-04-14]]
    5 KB (626 Wörter) - 12:49, 6. Nov. 2011
  • …dern wir den Landesvorstand auf, sich zum Antrag "bundesweiter Betrieb von LiquidFeedback" eindeutig zu positionieren. [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback|2010-04-21]]
    3 KB (441 Wörter) - 12:49, 6. Nov. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback|2010-04-21]]
    522 Bytes (71 Wörter) - 12:50, 6. Nov. 2011
  • …aten sind und im Squad waren/sind. Nach der LMV 2010.1 war die Aufgabe des Squads erledigt, weshalb er geschlossen wurde. ''LiquidFeedback''
    5 KB (579 Wörter) - 22:46, 25. Okt. 2011
  • Dieser Bericht über den Einsatz von LiquidFeedback wurde aufgrund einer [[2010-03-04_-_Vorstandssitzung#TOP_4_Status_der_Meinu …ack|beschlossen]]. Damit sind alle Organe des Landesverbandes gehalten, in LiquidFeedback erfolgreich behandelte Anträge vorrangig zu behandeln und sie als Grundlag
    12 KB (1.541 Wörter) - 09:30, 1. Nov. 2012

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • #WEITERLEITUNG [[BE:Squads/LiquidFeedback/2010-03-31 - Gründungsprotokoll]]
    76 Bytes (9 Wörter) - 20:27, 31. Mär. 2010
  • …verlagern. Diese Räumlichkeiten sollten für die Treffen des Vorstands, von Squads und Crews vorbehalten bleiben, was nicht ausschließt, dass man ein Treffen …ie ganze Sache mit den Dienstag-Treffen überzuregulieren, in dem von Crews/Squads dasein "müssen" nicht einen großen Teil der Ungezwungenheit, gerade wenn
    782 Bytes (116 Wörter) - 22:11, 25. Okt. 2011
  • …textes der zu der iniative gechreiben wird ja zu den entsprechenden crews/Squads/Ag´s verlinken kann insbesondere auf deren Protokolle oder diskussionsseit …bisher nicht soviel angekommen. Naja, man müsste schauen, ob dafür bei den squads oder crews überhaupt Bedarf ist.LG -- [[Benutzer:Seahorse|Seahorse]] 15:44
    1 KB (193 Wörter) - 22:10, 25. Okt. 2011
  • [[BE:Squads/LiquidFeedback/Multiplikatorentreffen_2010.1]] [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback]]
    1 KB (127 Wörter) - 16:43, 23. Okt. 2011
  • {{BE:LiquidFeedback:Tab|1}}{{BerlinContent}} = Squad LiquidFeedback =
    7 KB (832 Wörter) - 00:54, 27. Jan. 2017
  • …iquid Democracy auf Struktur-Squad|2009-11-15]] bestätigt). Auf Antrag des Squads vom [[BE:Liquid_Democracy_in_der_Piratenpartei/Protokoll_2010-01-13#Klarste ==LiquidFeedback==
    10 KB (1.315 Wörter) - 13:28, 19. Nov. 2012
  • == Bereitstellung von LiquidFeedback für die Brasilianische Piratenpartei == Der Vorstand beschließt der brasilianischen Piratenpartei eine LiquidFeedback-Instanz unter https://lqpp.de/int/br/ zu Testzwecken zur Verfügung zu stel
    5 KB (683 Wörter) - 16:06, 24. Mär. 2010
  • …chen. Gleichzeitig dient die Veranstaltung als Ping um zu erfahren, welche Squads überhaupt noch aktiv sind und wie die möglicherweise unterschiedlichen Ar Die Squads sollten also einen kurzen Vortrag halten aus dem hervorgeht:
    4 KB (587 Wörter) - 00:58, 7. Apr. 2010
  • …gegründet werden (an der Mitarbeit Interessierte können sich auf der [[BE:Squads/LF-Bericht#Interessenten|Squadseite]] im Wiki eintragen). [[Kategorie:LiquidFeedback Berlin Themendiskussion|254]]
    2 KB (211 Wörter) - 22:10, 25. Okt. 2011
  • * LiquidFeedback für die Piraten Berlin und für verschiedene Landesverbände sowie einige …er IT-Systeme - neben dem schon unabhänging betriebenen und dokumentierten LiquidFeedback-System - im März 2010 in Form eines Squad aufzunehmen. Hierzu gab es zwei
    2 KB (318 Wörter) - 11:03, 12. Mär. 2022
  • ==== Öffentlicher Lesezugriff für LiquidFeedback ==== Der Vorstand hat den Punkt "Öffentlicher Lesezugriff für LiquidFeedback" letzte Woche vertagt und um Wiedervorlage mit Vorschlag für einen Disclai
    9 KB (1.197 Wörter) - 13:02, 9. Nov. 2012
  • …e auf dieser Seite folgen und dem Einsatz im im Bundesverband findest Du [[LiquidFeedback|hier]]. = LiquidFeedback Sachsen-Anhalt =
    8 KB (1.086 Wörter) - 14:00, 3. Jul. 2015
  • == LiquidFeedback Test auf dem Berliner Server == Es wird beschlossen zur Klarstellung des Auftrags dieses Squads folgende Anregung an den Landesvorstand zu geben:
    3 KB (407 Wörter) - 00:25, 14. Jan. 2010
  • …quidFeedback]<ref>[[BE:Squads/LiquidFeedback/Multiplikatorentreffen 2010.1|LiquidFeedback Multiplikatorentreffen am 26. und 27.06.2010 in Berlin]]</ref><ref>[http://
    6 KB (766 Wörter) - 21:08, 20. Mai 2010
  • == Entwurf neuer Verfahrensregeln für LiquidFeedback == …en. Bei Gefallen sollten wir diesen möglichst schnell als Eilantrag in das LiquidFeedback-System einstellen. --[[Benutzer:Jbe|Jbe]] 18:11, 1. Mär. 2010 (CET)
    9 KB (921 Wörter) - 19:27, 3. Mär. 2010
  • Termine für die Sondertreffen des O.R.G.A.-Squads zur Vorbereitung der LMV: ===LiquidFeedback: Nutzung von Daten außerhalb des Berliner Systems===
    5 KB (745 Wörter) - 18:52, 9. Nov. 2012
  • *Gründung eines Parteien- und NGO Ansprechpartner Squads: === Wie man garantiert keine Abstimmungen in liquidfeedback mehr verpasst: ===
    7 KB (1.024 Wörter) - 21:57, 3. Jul. 2012
  • Dieser Bericht über den Einsatz von LiquidFeedback wurde aufgrund einer [[2010-03-04_-_Vorstandssitzung#TOP_4_Status_der_Meinu …ack|beschlossen]]. Damit sind alle Organe des Landesverbandes gehalten, in LiquidFeedback erfolgreich behandelte Anträge vorrangig zu behandeln und sie als Grundlag
    12 KB (1.541 Wörter) - 09:30, 1. Nov. 2012
  • * Da die aktuelle Bestimmung des Squads, nämlich das Finden eines Grundsatzprogramms, immer näher rückt, ist der …Berücksichtigung finden. Diese Organe sind durch die Satzung gehalten, in LiquidFeedback positiv beschiedene Anträge vorrangig zu behandeln. Solange kein Organ dem
    20 KB (2.609 Wörter) - 09:08, 7. Nov. 2011
  • ==Thema und Statement des Squads zu Delegationsketten== [[Kategorie:Protokoll Squad LiquidFeedback|2010-04-14]]
    5 KB (626 Wörter) - 12:49, 6. Nov. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)