Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • [[Kategorie:Offizielle Dokumente in Rheinland-Pfalz]]
    61 Seiten (10 Unterkategorien, 3 Dateien) - 19:48, 23. Sep. 2022
  • …ische Partei ist es unser Hauptziel zu Wahlen anzutreten und unsere Themen in die Parlamente zu bringen. Dazu brauchen wir ein aussagekräftiges, überze *Weitere Vorschläge zur Bearbeitung und Übernahme in das offizielle Programm: [[/Entwurf|Entwurf Wahlprogramm 2011]]
    3 KB (360 Wörter) - 13:44, 7. Apr. 2012
  • …c.) elektronische Postfächer, wie man sie auch von E-Mail-Anbietern kennt. Dokumente gelten mit Eingang im De-Mail-Postfach als zugestellt, unabhängig davon, o …die Akkreditierung von De-Mail-Providern ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zuständig. [https://www.bsi.bund.de/DE/Theme
    10 KB (1.331 Wörter) - 16:50, 2. Nov. 2013
  • …partei Rheinhessen ist ein Kreisverband der Piratenpartei im Landesverband Rheinland-Pfalz und stellt die Vereinigung der Piraten im genannten Tätigkeitsgebiet dar. Die weitere Untergliederung des Kreisverbandes Rheinhessen erfolgt in Ortsverbänden.
    21 KB (2.658 Wörter) - 22:09, 26. Nov. 2014
  • …Gefühl der Ohnmacht zu bekämpfen. Trage jeden Fetzen ein, der auf Bewegung in die richtige Richtung deutet. Wer deswegen denkt, für die Piraten gäbe es …s Magazin, das sich durch Werbung und Verkauf finanziert, Wissenschaftlern in den 100 ärmsten Ländern der Welt einen freien Zugang zu den Berichten gew
    14 KB (1.936 Wörter) - 16:45, 29. Apr. 2012
  • …walter zu trennen oder beide Rollen (im CiviCRM) gleichzeitig zu erhalten. In der Praxis hat es sich als sinnvoll herausgestellt, wenn auch ein Schatzmei …der die Berechtigung zum Zugang hervorgeht ''(am besten ein Link auf eine offizielle Webseite oder möglichst gesperrte Wikiseite mit dem Protokoll)''
    20 KB (2.760 Wörter) - 15:03, 20. Apr. 2016
  • * TOP 5 Referat und Diskussion zum ÖPNV in Stuttgart ** TOP 8.3 Landesverband Rheinland-Pfalz (Landtag)
    46 KB (6.020 Wörter) - 00:27, 26. Dez. 2012
  • …lenz, ergänzt um den Punkt Bildung durch den Landesparteitag am 30.08.2009 in Koblenz. …enschen in bisher ungeahnter Art und Weise gefährdet. Dies geschieht zudem in einem Tempo, das die gesellschaftliche Meinungsbildung und die staatliche…
    54 KB (7.448 Wörter) - 22:26, 11. Okt. 2015
  • …lb der Piratenpartei weiter verbreitet. Er wird auch auf [[AG_Orange_Hilfe/Dokumente#Gesetze]] als bevorzugter Kommentar genannt. --[[Benutzer:Michael Ebner|Mic : Nicht jedem in der Partei ist Ipsen ein Begriff.
    28 KB (3.912 Wörter) - 02:12, 21. Feb. 2013
  • |Antragstext in Kurzform |Am Dienstag, 2. März 2010 wird das Urteil in Sachen Vorratsdatenspeicherung verkündet:
    37 KB (4.964 Wörter) - 12:10, 2. Okt. 2011
  • …="line-height:1.1em; font-size: x-large">'''Wahlprogramm der Piratenpartei Rheinland-Pfalz'''</span> …iheit des Menschen, die freie Meinungsäußerung, demokratische Teilhabe und in der Folge unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsform.
    110 KB (15.093 Wörter) - 21:58, 17. Aug. 2020
  • Dieses Ergebnisprotokoll verweist in das vollständige Protokoll. Die Sprungmarken …e aktive und passive Enthaltungen bei 2/3 Mehrheiten zu werten sind, nicht in die Satzung aufgenommen worden.
    348 KB (51.829 Wörter) - 04:42, 21. Feb. 2013