Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 29 von 36
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • {{NRW:Arbeitskreis/Vorlage/Hauptseite | Logo = Datei:NRW Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen.svg
    6 KB (687 Wörter) - 19:50, 26. Apr. 2017
  • …n Qualitäten nach außen kommunizieren und für ein attraktives Lebensumfeld und einen hervorragenden Wirtschaftsstandort werben. …Ver- und Entsorgungsnetze sind bereits vorhanden. Die weitere Erschließung und Einrichtung erfolgen nach den individuellen Erfordernissen des Investors.
    2 KB (232 Wörter) - 22:24, 30. Jun. 2011
  • Dies ist ein Unterbereich der AK Wirtschaft und Finanzen. Wir beschäftigen uns mit allen wirtschaftspolitichen Fragen die das Land '''Fachkundiger Rat und Informationen sind gerne willkommen und gesehen'''
    2 KB (234 Wörter) - 11:35, 17. Mär. 2013
  • 1. Alles wirtschaftliche Handeln soll das Wohlergehen des Einzelnen und der Gesellschaft mehren. 2. Die Würde des Menschen, seine Persönlichkeit und sein Leben müssen respektiert werden.
    614 Bytes (94 Wörter) - 22:24, 30. Jun. 2011
  • …n Qualitäten nach außen kommunizieren und für ein attraktives Lebensumfeld und einen hervorragenden Wirtschaftsstandort werben. …Ver- und Entsorgungsnetze sind bereits vorhanden. Die weitere Erschließung und Einrichtung erfolgen nach den individuellen Erfordernissen des Investors.
    2 KB (232 Wörter) - 22:24, 30. Jun. 2011
  • = Arguliner Wirtschaft & Finanzen LTW2010 NRW = …d Konzerte kostet pro Jahr 870.000€. Die Liste der Beispiele ist sehr lang und dürfte in Summe einen grossen Schritt zur Sanierung beitragen.
    14 KB (1.985 Wörter) - 11:34, 17. Mär. 2013
  • Da sich der AK Steuern und Finanzen neu konstituiert gab es keine Protokollbesprechung Es wurde mit 4 zu 3 Stimmen beschlossen den AK Steuern und Finanzen in
    5 KB (661 Wörter) - 15:12, 3. Dez. 2011
  • …n. Die Piraten werden ebenfalls nachdrücklich fordern eine für den Bürger und das Land möglichst gute lösung zur evt, Abwicklung bzw. Umstrukturierung …kfahrbar auch ähnliche Geschäfte in der Zunkunft sher kritisch beleuchhten und gg. Schnell unterssagen-piraten wollen ein wachsames auge darauf haben
    4 KB (518 Wörter) - 01:09, 9. Sep. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • #WEITERLEITUNG [[NRW:Arbeitskreis/Wirtschaft und Finanzen]]
    59 Bytes (6 Wörter) - 01:37, 3. Aug. 2011
  • …genen Interessensschwerpunkt entsprechen, können zusätzliche Informationen und Hintergründe zum besseren Verständnis beitragen. …es sogenannte '''Arguliner'''. In diesen werden offene Fragen beantwortet und einzelne Punkte des Programms erläutert.
    4 KB (476 Wörter) - 17:15, 16. Mär. 2013
  • * Eiself (AK Wirtschaft und Finanzen) * Fizz (AK Arbeit und Soziales)
    3 KB (339 Wörter) - 17:45, 16. Mär. 2013
  • Dies ist ein Unterbereich der AK Wirtschaft und Finanzen. Wir beschäftigen uns mit allen wirtschaftspolitichen Fragen die das Land '''Fachkundiger Rat und Informationen sind gerne willkommen und gesehen'''
    2 KB (234 Wörter) - 11:35, 17. Mär. 2013
  • * '''[[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik|AK Bildung]]''' * '''[[NRW:Arbeitskreis/Drogenpolitik|AK Drogenpolitik]]'''
    2 KB (258 Wörter) - 15:06, 16. Mär. 2013
  • {{NRW:Arbeitskreis/Vorlage/Hauptseite | Logo = Datei:NRW Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen.svg
    6 KB (687 Wörter) - 19:50, 26. Apr. 2017
  • …er eines AK anschließen (weitere Informationen: [[AG]]s oder in der Suche "Arbeitskreis" eintragen) …Presse NRW]] und beim [[Crew:AK/Wirtschaft_und_Finanzen|AK Wirtschaft und Finanzen]]
    1 KB (190 Wörter) - 15:50, 16. Mär. 2013
  • * Finanzen * Wirtschaft
    2 KB (226 Wörter) - 20:27, 20. Jun. 2011
  • …der Aufzeichnungen zu erlangen. Bis dahin bleiben die Protokolle vorläufig und werden von den Protokollanten noch nicht unterzeichnet. …132 ausgegebenen Stimmkarten nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit und ist damit abgelehnt.
    2 KB (314 Wörter) - 16:48, 15. Jul. 2014
  • * Martin Hoff (AK Wirtschaft und Finanzen) und Gäste
    3 KB (463 Wörter) - 17:43, 16. Mär. 2013
  • * Martin Hoff (AK Wirtschaft und Finanzen) ** Arbeitstreffen am Sonntag, Diskussion über Vorgehen: [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik/Treffen/20091122/Protokoll|Protokoll]]
    6 KB (804 Wörter) - 21:36, 16. Mär. 2013
  • …er AK hat neue Module geschrieben: Erwachsenenbildung, Schulkultur, Medien und IT in Schulen, Abschlüsse im tertiären Sektor ([[NRW:Landesparteitag_2010 * Wirtschaft und Finanzen
    4 KB (515 Wörter) - 17:47, 16. Mär. 2013
  • …sisdemokratischer, da dann die LMV auch die Zusammenstellung des Programms und nicht nur ja oder nein bestimmt. …Trotzdem muss ein Wahlprogramm in sich stimmig und widerspruchsfrei sein, und am besten auch noch eine Art Gesamtkonzept beinhalten.
    8 KB (1.095 Wörter) - 17:57, 16. Mär. 2013
  • * Der AK Transparenz versus Datenschutz will die Themen Transparenz und Datenschutz in den anderen AK unterstützend fördern. Hierzu sollen die Mi * Ralf will sich im [[Crew:AK/Wirtschaft_und_Finanzen|AK Wirtschaft und Finanzen]] einbringen.
    1 KB (206 Wörter) - 18:56, 6. Jan. 2012
  • …hat alle neuen Module angenommen: Erwachsenenbildung, Schulkultur, Medien und IT in Schulen, Abschlüsse im tertiären Sektor * Bauen und Verkehr
    4 KB (477 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2013
  • …auf eine neunmonatige Vorbereitungszeit für die Ausarbeitung eines Steuer- und Finanzprogramms zur Landtagswahl, wird deswegen vorerst zurückgestellt, wa …u finden. Dazu sollen andere Crews angesprochen werden, die in ihren Crews und Stammtischen das Thema bekannter machen sollen. Als weiteres Werkzeug wurde
    3 KB (385 Wörter) - 01:06, 9. Sep. 2011
  • …eht eine Liste kompetenter Ansprechpartner, die euch im Wahlkampf konkrete und auch sehr spezielle Nachfragen zu einzelnen politischen Positionen der Pira …ren der hier tätigen AKs sein, oder auch sonstige irgendwie spezialisierte und kundige Piraten.
    5 KB (572 Wörter) - 15:53, 16. Mär. 2013
  • {{Navigationsleiste Bauen und Verkehr NRW}} …r diskutieren Mitglieder des [[NRW:Arbeitskreis/Bauen_und_Verkehr|AK Bauen und Verkehr]]. Diese Seiten sind (noch) '''keine offizielle Aussage''' der Pira
    14 KB (1.608 Wörter) - 22:59, 20. Mär. 2016
  • …kground: #ff7777; border: solid; padding: 7px">Dieser Text ist ein Entwurf und noch nicht freigegeben. Änderungen sind noch möglich.</div> …nteressierte darf in diesem rollenden Symbol für Bürgerrechte Platz nehmen und eine Weile das Gefühl öffentlicher »Privatsphäre« genießen. Parallel
    6 KB (851 Wörter) - 22:17, 31. Dez. 2011
  • Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und sogenannten gesellschaftlichen Normen deckt, Anfeindungen und Diskriminierungen
    4 KB (551 Wörter) - 21:47, 3. Aug. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)