Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 13 von 13
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • Der Kreisverband Bremerhaven der Piratenpartei Deutschland formiert sich zur politischen Wil …talitäre, diktatorische und faschistische Bestrebungen jeder Art lehnt der Kreisverband entschieden ab.
    11 KB (1.498 Wörter) - 09:26, 2. Mär. 2020
  • …Mitglieder, die nicht im Bundesland Bremen wohnen werden befragt, welchem Kreisverband sie angehören möchten. Ansonsten werden diese Mitglieder dem nächsten KV (4) 1Der Vorstand besteht aus den folgenden Piraten:
    14 KB (1.703 Wörter) - 14:44, 23. Sep. 2012
  • === Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Bremerhaven === ** 3.3 §10 Sonstiges Vorstand
    13 KB (1.679 Wörter) - 08:09, 11. Aug. 2014
  • # Ein Pirat kann nur in den Vorstand eines Gebietsverbandes gewählt werdendessen Mitglied er ist (Passives Wahl …g seiner Rechte bis zur Entscheidung des Schiedsgerichts ausschließen. Der Vorstand muss dem Mitglied den Beschluss der Ordnungsmaßnahme in Schriftform unter
    22 KB (2.893 Wörter) - 15:14, 5. Apr. 2022
  • …. Danach wurde eine andere Beschlussvorlage verwendet, inzwischen sind die Beschlüsse ins Vorstandsportal ausgelagert. === Liste aller Beschlüsse ===
    373 KB (49.308 Wörter) - 01:19, 19. Feb. 2013
  • {{NDS:Vorlage Navigation Vorstand}} titlematch = Vorstand/{{2018}}%
    95 KB (12.539 Wörter) - 11:40, 3. Mär. 2022
  • Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand der zuständigen Gliederung, so lange die Satzung der Gliederung nichts and Der Vorstand des zuständigen Landesverbandes ist berechtigt über die Mitgliedschaft se
    99 KB (13.483 Wörter) - 21:42, 28. Dez. 2023
  • Beschlüsse …gserklärung für Joachim Gauck auszusprechen. Letztlich war die Mehrheit im Vorstand dagegen, weil nicht öffentlich das Bild entstehen soll, die Piratenpartei
    42 KB (5.821 Wörter) - 14:27, 28. Jun. 2010
  • Antragsteller: Anträge werden von [[Benutzer:Uli|Uli]] im Namen des Vorstand des [[Landesverband Schleswig-Holstein]] eingereicht. Antragsteller: Anträge werden von [[Benutzer:Uli|Uli]] im Namen des Vorstand des [[Landesverband Schleswig-Holstein]] eingereicht.
    120 KB (16.451 Wörter) - 21:54, 10. Mai 2009
  • ?????: Kreisverband Stade Vorsitzender. Ich vertrete hier auch die Interessen der Mitglieder au …elle zu haben. Aber ist es nicht sinnvoller, dass die Leute, die gerade im Vorstand sind, auch die Geschäftsstelle in der Nähe haben? Sonst sind ja quasi die
    228 KB (37.694 Wörter) - 01:18, 19. Feb. 2013
  • * Der Vorstand wird entlastet. [[#P11|Details unter P11]] * Der ehemalige Vorstand wird finanziell entlastet. [[#P12|Details unter P12]]
    134 KB (20.153 Wörter) - 13:27, 28. Nov. 2010
  • * Der Vorstand wird politisch entlastet. [[#P60|Details unter P60]] * Der Vorstand wird finanziell nicht entlastet. [[#P61|Details unter P61]]
    272 KB (43.891 Wörter) - 15:55, 15. Aug. 2011
  • ==== Satzungsänderungsanträge zum Vorstand ==== ==== Wahlen zum Vorstand ====
    488 KB (74.302 Wörter) - 19:16, 25. Jun. 2011