Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 14 von 14
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …ITERLEITUNG [[Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Meinung der Basis]]
    85 Bytes (7 Wörter) - 14:13, 17. Okt. 2010
  • …ITERLEITUNG [[Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Meinung der Basis]]
    85 Bytes (7 Wörter) - 14:13, 17. Okt. 2010
  • == Antrag zu Nutzung der Domain forum-piratenpartei.de == |Titel = Duldung der Nutzung der Domain forum-piratenpartei.de durch den Verein Piratendienste
    13 KB (1.809 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • === GRU-001 - "soziale Gerechtigkeit" in der Präambel === ::[[Antragsfabrik/Freiheit Gleichheit Geschwisterlichkeit&oldid=645277]]
    39 KB (3.974 Wörter) - 18:04, 11. Jun. 2011
  • |Text = Der Bundesvorstand möge ein praktikables Verfahren beschließen, wie die Aufna …nn binnen einer Woche von keinem Vorstandsmitglied Widerspruch kommt, gilt der Antrag als angenommen, andernfalls wird er vorstandsintern diskutiert.
    31 KB (4.227 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • …rbände aufgefordert, bis spätestens zum 30.4.2010 einen Bericht abzugeben. Der Landesverband Berlin weist hiermit auf den gewünschten Bericht an den Bund |colspan="5" | '''Info:''' Der Bundesvorstand bedankt sich für den ausführlichen Bericht.
    45 KB (6.107 Wörter) - 01:15, 19. Feb. 2013
  • * Der Vorstand ist beschlussfähig. * Interview "der freitag"
    35 KB (5.013 Wörter) - 23:12, 6. Jun. 2013
  • Silvan: Kurze Durchsage der IT: Piratenpad wurde versucht mit mehr Kernen neu zu starten (eigentlich ne …mmer an. Du kannst auch mehrere Kandidaten wählen. Am Ende gewinnt der mit der größten Zustimmung.
    61 KB (9.891 Wörter) - 22:22, 6. Jan. 2015
  • | Kurzbeschreibung = Neue Wege und Klare Richtung in der Drogenpolitik. …g in das Politische Programm der Piratenpartei ein, zur Vorlage auf dem 1. Bundesparteitag 2010 in Bingen am 14. und 15. Mai:
    46 KB (6.543 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • === Feststellung der Beschlussfähigkeit === === Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung ===
    83 KB (11.792 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • {{Kasten grün|Antrag angenommen|Dieser Antrag wurde auf den Bundesparteitag 2010.1 angenommen und muss noch im Programm eingepflegt werden.}} Es wird beantragt folgenden Punkt in das Grundsatzprogramm der Piratenpartei aufzunehmen:
    46 KB (6.282 Wörter) - 02:22, 21. Feb. 2013
  • …senen Anträge sind nicht bindend sondern bilden lediglich das Meinungsbild der teilnehmenden Piraten ab. Der Betrieb des Systems soll innerhalb von 60 Tagen aufgenommen werden.
    98 KB (13.820 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • * TE009 wurde angenommen (siehe [[#P74]]) - der Bundesparteitag ist nicht länger Berufungsinstanz nach dem Bundesschiedsgericht …[[#P76]]) - das Schiedsgericht kann nur maximal 1 Monat nach Bekanntwerden der Rechtsverletzung angerufen werden
    488 KB (74.302 Wörter) - 19:16, 25. Jun. 2011