Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 18 von 18
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • Bei Bedarf soll jeder Pirat (oder alternativ jede Arbeitsgruppe) ein Expertengespräch beim Bundesvorstand oder einer dafür zuständigen S
    6 KB (815 Wörter) - 15:51, 16. Nov. 2009
  • Wir brauchen Autoren, (End-)Redakteure, Rechercheure und Leute, die die Technik (Wiki/Ticketsystem) pflegen. …normalerweise jeden Dienstag in einer geraden Woche statt, können aber bei Bedarf verschoben werden. Es gelten immer die Einträge unter "Nächster Termin":
    8 KB (991 Wörter) - 15:34, 12. Feb. 2019
  • Roadmapthema wird verschoben und kann bei Bedarf wieder aufgenommen werden. Diskussion über "Politechnik" Mensch-Natur Technik Tü<br>
    10 KB (1.412 Wörter) - 18:14, 4. Mär. 2013
  • * AG Technik: …as transparenter sein, Ansprechpartner besser auffindbar → Hinweis: Die AG Technik ist eine Angelegenheit des Bundesverbandes, dort findet man auch alle Anspr
    25 KB (3.372 Wörter) - 16:20, 3. Jun. 2016
  • |Eckdaten der [[NRW:Crewordnung#.C2.A711_-_Arbeitsgruppen|Arbeitsgruppe]]: ==Spendenaufruf: AG Technik==
    28 KB (4.084 Wörter) - 17:56, 25. Feb. 2016
  • Wir verstehen uns als eine '''koordinierende Arbeitsgruppe''', die spezialisierte AGs mit ihren Schwerpunkten hinsichtlich der Öffent …bAGs gebunden. Um eine gute interne Kommunikation gewährleisten zu können, bedarf es einer durchdachten Struktur. Von daher wird unsere Arbeit innerhalb der
    25 KB (3.068 Wörter) - 12:36, 24. Okt. 2016
  • …in zwei Runden bearbeitet. Zu diesem Zweck haben einige Mitglieder dieser Arbeitsgruppe Meinungen, Kommentare und eigene Anforderungen verfasst, teilweise wurden… - Wenn ein zentrales System alle nötige Funktionalität abdeckt, sinkt der Bedarf an "externen Lösungen", für die traditionell kein vernünftiges Datenschu
    44 KB (6.303 Wörter) - 15:38, 27. Mär. 2010
  • ''(bitte bei Bedarf ggf. kurz vorher anrufen, damit ich mich in Mumble einlogge, kann an der he Slideshows etc. wenn da bedarf besteht, stehe ich sehr gerne zur Verfügung.</pre>
    35 KB (5.013 Wörter) - 23:12, 6. Jun. 2013
  • …quid Democracy/ Basis Demokratie/ Direkte Demokratie nur nach bestenfalls "Bedarf" angewandt werden. …ar intransparent. Sie plädiert dafür, dass das Ergebnis als Ergebnis einer Arbeitsgruppe präsentiert wird. Sie steht selbst überhaupt nicht hinter dem Ministerium
    22 KB (3.258 Wörter) - 06:14, 19. Feb. 2013
  • …pf-Workshop|Wahlkampfworkshop in Gießen]] am 01.08.09 fand sich dafür eine Arbeitsgruppe zusammen. Die dort erarbeiteten Argumentationen habe ich in diese Seite ein …die Arbeitsplätze, wenn sie krampfhaft an den alten Strukturen festhalten. Bedarf an ihnen gibt es immer noch, denn wenn es Million von kostenlosen Musiktite
    32 KB (4.960 Wörter) - 13:11, 1. Mär. 2014
  • {{Imho|einer für alle Piraten und Nichtmitglieder offenen Arbeitsgruppe und ist ein Zwischenergebnis, das kontinuierlich weiter bearbeitet wird. Ko …n gegenwärtigen Stand der Integration bestehender und neuer Strukturen und bedarf weiterer Konsolidierung.)
    40 KB (4.800 Wörter) - 10:56, 21. Okt. 2011
  • | colspan=6 |Die Arbeitsgruppe Wiki kümmert sich um das Piratenwiki, welches auf dem Piratenwiki Host lä …m Zweck Archiviert die AG Erfahrungen aus vergangenen Veranstaltungen. Bei Bedarf kann die AG ggf. auch die komplette Planung und Durchführung von Events ü
    197 KB (22.690 Wörter) - 01:34, 17. Mär. 2021
  • *** Bedarf nach organisatorischer Unterstuetzung ** Mensch & Umwelt, Technik, Gesundheit,...
    122 KB (16.178 Wörter) - 15:07, 5. Mai 2013
  • Es bedarf einer klaren organisatorischen Absprache innerhalb des Vorstands. …r mit den wichtigsten Forderungen. Zu diesem Zweck sollte sich eine kleine Arbeitsgruppe bilden, die in relativ kurzer Zeit intern einen Entwurf ausarbeitet. Das Pa
    81 KB (10.869 Wörter) - 04:15, 19. Feb. 2013
  • …usgebildete Fachkräfte, welche regelmäßig weitergebildet werden. Weiterhin bedarf es einer Förderung in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Vereinen, um …quem von überall die Vorlesungen anschauen und wiederholen. Die notwendige Technik ist in vielen Hörsälen bereits vorhanden, wird aber leider nicht genutzt.
    170 KB (23.077 Wörter) - 22:01, 27. Jul. 2014
  • …, bin ich dafür die Ressorts vorher festzulegen, mein Vorschlag: Finanzen, Technik, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, politische Arbeit, Gegenrede.<br> …h auf ein bestimmtes Resort vorbereitet, ich habe hier z.B. Kandidaten für Technik, aber noch keine für Öffentlichkeitsarbeit. Daher bin ich dafür, dass hi
    348 KB (51.829 Wörter) - 04:42, 21. Feb. 2013
  • …gleichzeitig auch sicherstellen, daß die Satzungskommission, die als freie Arbeitsgruppe schon vor dem ersten Bundesparteitag eingerichtet wurde, die Anträge früh Anmerkung: Es müsste eine Technik geschaffen werden, der wir auch wirklich vertrauen können. Wir haben hier
    248 KB (36.734 Wörter) - 03:05, 16. Nov. 2009
  • …: Das Ganze soll insofern an den Vorstand delegiert werden, dass dort eine Arbeitsgruppe gemacht wird, die das ausarbeitet, und dass dann der LPT beschließt. Andreas: Das war nicht mein Antrag. Der Antrag war, dass eine Arbeitsgruppe eingesetzt wird und der nächste LPT das dann bestimmt.<br>
    272 KB (43.891 Wörter) - 15:55, 15. Aug. 2011