Benutzer Diskussion:Stemke/Landesparteitag 2009/Wahlordnung

Aktive Diskussionen

Regeln

Beiträge bitte strukturieren und signieren.--Stemke 12:01, 16. Nov. 2009 (CET)

Hier kannst Du Anregungen und Hinweise sowei Deine Ideen zu dem Vorschlag oder zu Wahlsystemen abgeben.

Beiträge

Ortwin 16:12, 16. Nov. 2009 (CET) Ich habe immernoch den Eindruck, dass du das System selbst nicht ausreichend verstanden hast. Bei einer 30% Schranke kann es vorkommen, dass einer der Kandidaten mit über 30% Ja-Stimmen trotzdem mehr Nein-Stimmen hat, und damit raus fliegt. Da gäbe es in der Tat einen kleinen Unterschied bei der Wirkung von Nein und Enthaltung. (In seltenen Fällen.) Wenn aber ein Kandidat 50% Ja-Stimmen erreichen muss, kann er gar nicht mehr Nein-Stimmen als Ja-Stimmen haben, das wird schon durch die 50%-Schranke sichergestellt. Somit gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Nein und Enthaltung. (Außer in dem speziellen Sonderfall, dass der Parteitag die Schranke herabsetzt.) Es würde also ein einfaches Ankreuzen-System reichen.

Big Arne Das hat für mich noch einen anderen Hintergrund. Prozenthürden und Neinstimmen sind für mich wie Pest und Cholera. Das eine lässt wichtige Positionen unbesetzt und befördert einen abgehobenen Vorstand, den wir ja absolut nicht wollen, wir wollen ja einen Kontakt zur Basis. Das andere führt zu ich will den da aber nicht, anstelle von ich möchte den Piraten im Amt haben, ist eine negative Grundeinstellung und negatives Handeln und führt möglicherweise zu staker persönlicher Betroffenheit.

Vielleicht müssen wir die Cholera in Kauf nehmen, wenn wir die Pest vermeiden wollen. Dann sind zumindest auch die Piraten beruhigt, die befürchten, wir könnten von Rechts geentert werden, denn machen wir uns das klar, um nichts anderes geht es bei den Nein Stimen. By the way ... dass ausgerechnet in BS, also in einem sehr starken Stammtisch Schranken diskutiert werden, belegt sehr gut, was ich an anderer Stelle als Unterdrückung von Minderheiten unter dem Mantel der Basisdemokratie gesagt habe.

Zurück zur Benutzerseite von „Stemke/Landesparteitag 2009/Wahlordnung“.