BE:LiquidFeedback Themendiskussion/266

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus der FAQ:

"Derzeit ist im System ein Antragslimit von 28 Anträgen pro Woche eingestellt, damit Einzelpersonen das System nicht mit Anträgen 'überfluten' können. Hast du dieses Limit erreicht, wirst du automatisch auf maximal 4 Anträge pro 24 Stunden 'gedrosselt'. [...]"

Ich sehe ehrlichgesagt bei der derzeitig eingebrachten Menge an Initiativen auch kein Problem, welches eine Beschränkung des Kontingentes auf eine Initiative pro Woche rechtfertigen könnte. Es gibt eine Neu-Phase, die genau dazu da ist, unausgegorene Anträge zu filtern. In der Zeitachse kann man sich beispielsweise "akzeptierte Themen" anzeigen lassen, und das Ereignis "Neues Thema" ausblenden. --Jbe 20:36, 11. Mär. 2010 (CET)

Zu der Initiative auf keine Beschränkung: Das Antragslimit ist denke ich liberal genug, sodass niemand wirklich behindert wird Anträge zu stellen. (Also ich kenne niemanden, der durch das Limit gehindert wurde). Allerdings ist das Limit ein guter Mechanismus um Antrags-DOS zu verhindern, also einen Angriff, der das System technisch mit Anträgen überlastet. Das wäre ein Effekt der unabhängig davon ist, ob man als Nutzer nun die Anträge mitbekommt oder nicht. --Wobble 21:06, 11. Mär. 2010 (CET)