AG Bildung/Checkliste/Schulische Bildung/Frühere Einschulung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Tango-dialog-warning.svg Dieser Artikel ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland; die Idee ist von Konstantin L.

Wenn du meinst diese Idee erweitern zu können, dann kontaktier Konstantin.

STATUS: IN BEARBEITUNG

Initiator

  • Anonym

Ansprechpartner

(i)Hier kann man sich als Ansprechpartner anbieten, die Anzahl von ihnen sollte unbegrenzt sein. Der Initiator kann entscheiden ob er genannt werden will oder nicht.

Beschreibung

"Die Grenze für Kannkinder rutscht langsam immer weiter nach hinten. Zum einen wird dies mit der besseren Regelung für das beitragsfreie Jahr zum anderen mit früher frei werdenden KiTa Plätzen begründet. Damit werden aber 5 Jährige oder gerade 6 Jährige zu Mußkindern und damit früher eingeschult. Wir als Eltern von 2 kleinen Piraten, die es betrifft sind damit nicht einverstanden und auch im Bekanntenkreis und diversen Internetforen gibt es wenig Zustimmung zu so früher Einschulung. Jetzt hat sich der GEW-Chef ebenfalls dazu geäußert.

[GEW Chef lehnt frühere Einschulung ab]" - Anonym

Die Frage lautet also: Was spricht für eine frühere Einschulung und was dagegen? Und ist unsere AG gegen eine verpflichtendee frühere Einschulung?

Pro & Contra

PRO


CONTRA


(i)Hier eine Aufzählung der PROs und CONs, die bisher gefunden worden, die Liste kann während der Bearbeitungsphase oder schon davor erstellt und erweitert werden, hier sollte man immer eine Quelle und/oder einen Verweis hinzufügen. Eine Bestätigung findet nicht statt! Die Entscheidung liegt bei einem selbst!

Systemimmanente Probleme

nicht vorhanden oder geringfügig (s. Diskussion/Thema/Systemimmanenz)

(i)Diese Probleme sind äußerst wichtig und müssen gefunden werden, nur wenn es keine gibt oder eine 2/3 Mehrheit damit einverstanden sind diese Probleme zu verkraften kann dieses Thema angenommen werden (~).

Diskussion

> Hier klicken um auf die Diskussionseite zu dem Thema zu kommen!

(i)Hier wird auf die Diskussion zu diesem Thema verwiesen, da kann dann diskutiert werden, oder wie immer auch über die ML; eine Protokollierung sollte stattfinden.

Thesen

  1. These hinzufügen?
(i)Hier können Thesen vorgestellt werden, stellen sie sich als gut heraus, können sie übernommen werden (~).

Abstimmung

Mitglieder

Dafür:

  • Steto123 (solange es nicht in der Schule stattfindet)
  • 1000Sunny (solange Bildungspflicht statt Schulpflicht existiert und jeder die freie Wahl hat)
  • du?

Dagegen:

  • Netzpirat (wenn die Eltern das wollen, dann soll es möglich sein, aber nicht als verpflichtende frühere Einschulung. Das stiehlt den Kindern die Kindheit und zwängt sie nur noch früher ins Hamsterrad)
  • MaLuMa (Ich sehe unser Schulproblem nicht in der Dauer, sondern in der Systematik und der Fachlichkeit mit der die Schüler unterrichtet werden.)

Enthaltungen:
Anzahl der Enthaltungen: 0

Verhältnis: 0 zu 0

(i)Hier sollten die Mitglieder schon beim Namen genannt werden, wer nicht genannt werden will sollte nicht abstimmen dürfen. Oder man findet einen andere Lösung, bei der Manipulation ausgeschlossen ist und Anonymität gewährleistet ist, mir fällt dazu nichts ein.

Unterstützer

Dafür:

  • du?

Dagegen:

  • du?


Enthaltungen:
Anzahl der Enthaltungen: 0

(i)Damit auch die Unterstützer ihre Stimme abgeben können. Sie werden zwar nicht aktiv mitstimmen dürfen, aber vermitteln den Mitgliedern so ihre Meinung. Ich dachte mir auch, dass wenn die Interessenten nicht zufrieden mit dem Ergebnis sind, können sie eine "Petition" einreichen, dann müssen sich die Mitglieder nochmal mit dem Thema auseinander setzen. Damit eine Petition gültig ist, müssen sie 5(?) Interessenten unterschreiben. Mitglieder (besonders neue) können auch eine Petition einreichen, diese muss aber nur von 3(?) Mitgliedern unterschrieben werden, wie das mit den Petitionen genau geht müsste noch diskutiert und gelöst werden.
(i) Wenn das Stimmenverhältnis bei den Mitgliedern gleich ist, kann das Stimmenverhältnis der Unterstützer ausschlaggebend sein. Dabei müssen aber mehrere Kriterien erfüllt sein, z.B. Wahlbeteiligung bei ~80%. und seit mind. einer Woche in der Liste (muss noch präzisiert werden).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. hinzufügen?
  2. ...