LSA:Landesverband/Organisation/Vorstand/Sitzungen/2010/08-August/2010-08-01 - Protokoll Vorstand Sachsen-Anhalt

Aus Piratenwiki Mirror
< LSA:Landesverband
Version vom 19. Februar 2013, 04:13 Uhr von imported>Jamasi (Textersetzung - „Antragssteller“ durch „Antragsteller“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:LSA-Header

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Vorstandssitzung vom 01.08.2010 im Mumble (mumble.piratenpartei-nrw.de:64738)

Anwesende

  • Stellvetretender Vorsitzender: Thilo Fester
  • Schatzmeister: Michael Müller
  • Politischer Geschäftsführer: Friedemann Greulich
  • Beisitzer: Stefan Bernhardt
  • Es fehlt:
    • Vorsitzender: Alexander Magnus
    • Generalsekretär: Alrik Schnapke
  • Leitung: Thilo Fester
  • Protokollant: Michael Müller

Tagesordnung

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Zulassung von Gästen
  3. Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll
  4. Aktuelle Lage
  5. Antrag "finanzielle Unterstützung des Infotisches zum CSD am 21.08.2010 in Magdeburg" (Alexander Magnus)
  6. Tätigkeitsberichte - Deadline
  7. Sonstiges
    1. Hausbesichtigung
    2. Piratencamp
  8. Prüfung der Beschlüsse
  9. Tätigkeitsberichte
  10. Termin und Ort der nächsten Sitzung

Beginn der Sitzung: 20:23 Uhr

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Der Landesvorstand ist nicht beschlussfähig

Zulassung von Gästen

  • Gäste sind zugelassen

Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll

  • Tätigkeitsbericht Bernardo:
    • 23.07.2010: Hausputz (Organisation und Verlegen von Kabelkanälen)

Aktuelle Lage

  • Mitgliederzahl: 197
  • Kontostand: 5905,13 Euro
    • Sonnenschirme sind bestellt und geliefert, Kosten: 180 Euro
    • Spendeneinnahmen bislang: 160 Euro

Antrag

Antragsteller: Alexander Magnus
Antragstext:

Der Vorstand möge beschließen, den für den am 21.08.2010 geplanten CSD-Infostand der Magdeburger Piraten finanziell zu unterstützen. Die Anmeldegebühr für den Stand beträgt für Parteien und Organisationen 50 Euro, von denen ich privat 20 Euro zweckgebunden an den LV spenden werde. Weitere 30 Euro werden von SBirre gespendet.

Begründung:

Der Magdeburger Stammtisch hat bereits vor einigen Wochen seine Zustimmung zur Beteiligung am diesjährigen CSD (=Christopher Street Day) in Magdeburg bekundet und mich damit beauftragt, unsere Beteiligungsmöglichkeiten auszuloten und Kontakt zu Martin Pfarr, Mitglied des Landesvorstandes des Lesben- und Schwulenverbandes Sachsen-Anhalt, aufzunehmen. Durch diesen erfuhr ich auf Nachfrage, dass sich bereits andere Parteien und Organisationen angemeldet hätten und es eine gute Idee wäre, wenn sich die Piraten beteiligen würden. Als wichtigstes Argument ist neben der Öffentlichkeitsarbeit und Medienwirksamkeit vor allem hervorzuheben, dass wir vor allem für die Gleichbehandlung aller Menschen, egal welchen biologischen oder sozialen Geschlechts, stehen.

  • Diskussion
  • Wir vertagen auf die nächste Sitzung
  • Unterstützung aus Halle wurde zugesagt

Tätigkeitsberichte - Deadline

  • Diskussion
  • Vorschlag von Friede:
    • Stichpunkte bis 8. August
    • Gemeinsame Niederschrift am 15. August
  • Terminkollisionen:
    • KV-Gründung am 14. August
    • Piratencamp am 15. August
  • Alternativvorschlag: 22. August, 12 Uhr
  • Ort: bei Bernardo
  • Vorschlag für ein Offlinetreffen am selben Tag
    • Termin: 16:00Uhr
    • Ort: ALEX Magdeburg, Ulrichplatz 2, 39104 Magdeburg
  • Hinweis zur Satzung LV LSA §9a Abs (4):

Der Vorstand tritt in seiner Amtsperiode mindestens zweimal zusammen. Er wird vom Vorsitzenden oder bei dessen Verhinderung von einem seiner Stellvertreter schriftlich (Brief, Email oder Fax) mit einer Frist von drei Wochen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes einberufen. Bei außerordentlichen Anlässen kann die Einberufung auch kurzfristiger erfolgen.

Tagesordnung

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Zulassung von Gästen
  3. Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll
  4. Aktuelle Lage
  5. Anträge
  6. Vorbereitung des Landesparteitages 2010.2
  7. Offene Diskussion mit dem Vorstand
  8. Sonstiges
  9. Prüfung der Beschlüsse
  10. Tätigkeitsberichte
  11. Termin und Ort der nächsten Sitzung


Sonstiges

Hausbesichtigung

  • 7. August gemeinsame Besichtigung
  • Uhrzeit per eMail
  • Veröffentlichung auf Listen, Foren

Piratencamp

Prüfung der Beschlüsse

  • Beschlüsse zu LiquidFeedback wurden wegen hoher Aktivität der Administration in Berlin noch nicht umgesetzt

Tätigkeitsberichte

Alex

  • Anmeldung des Info-Tischs zum CSD am 21.08.2010 in MD
  • Antwort auf Anfrage der Hallenser Studenten zu den Piraten-Interviews

Thilo

  • Einladung Bundesvorstand zum LPT 2010.2
  • Kontakt LV Sachsen: Untersützungsanfrage BPT

Alrik

Friede

Micha

  • Versand der Einladungen zum LPT

Bernardo

  • Aktion Hausputz 30.07.10 (Elektrokram und benötigtes Material festgestellt)

Termin und Ort der nächsten Sitzung

Wir einigen uns darauf, uns am 08.08.2010 um 20.15 Uhr im Mumble der NRW-Piraten zu treffen.

Link zu den Beschlüssen der Sitzung

Thilo schließt die Sitzung um 21:08 Uhr.