BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/DC Deckelung

Aus Piratenwiki Mirror
< BW:Arbeitsgruppen‎ | Landespolitik‎ | Umwelt
Version vom 12. August 2011, 15:05 Uhr von imported>--. .- ... - (hat „Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/DC Deckelung“ nach „BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/DC Deckelung“ verschoben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht zum Thema Umwelt, Energie & Nachhaltigkeit:

bearbeiten


Gutachtenkontrolle

  • Titel: Gutachtenkontrolle
  • SortKey: EDX
  • Status: Zurückgestellt
  • Ansprechpartner: Hartmut
  • Sub-AG:
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
Noch nicht abgestimmt

Dieser Text ist ein Entwurf, wird aktuell von der LAG-Landespolitik diskutiert und ist noch nicht verabschiedet. Er kann bearbeitet werden. Möglicherweise repräsentiert dieser Vorschlag nur Einzel- oder Minderheitenmeinungen in der AG, in keinem Fall aber ist er eine offizielle Aussage der AG oder der Partei.

Textvorschlag

Gutachtenkontrolle

Wir setzen uns für eine Deckelung von ausgleichsbezogenen Gutachterkosten bei Bauvorhaben und in der Landschaftspflege ein. Wir fordern die Kontrolle von Gutachten in diesen Bereichen durch eine Veröffentlichungspflicht.


 


Vorspann

Kurzfassung

Wir setzten wir uns für eine Deckelung von ausgleichsbezogenen Gutachterkosten bei Bauvorhaben ein. Wir fordern die Kontrolle von Gutachten im Baubereich durch eine Veröffentlichungspflicht.


Bearbeiter


Vorschlag

Begründung

Im Bereich der Bauleitplanung werden hohe Summen ausgegeben für Grüngutachten zur Festlegung ökologischer Ausgleichsmaßnahmen. Häufig steht der Wert der dann vollzogenen Ausgleichsmaßnahmen in keinem angemessenen Verhältnis zu den Kosten des Gutachtens. Zudem sind Gutachter häufig einem Druck durch die beauftragende Einrichtung ausgesetzt, in deren Sinn das Gutachten zu verfassen.

Denkbar wäre die Einrichtung einer neutralen Schiedsstelle für die Bewertung und Kritik von Gutachten. Da wir jedoch "schlanke" und unbürokratische Maßnahmen bevorzugen, könnte dem Problem auch durch Transparenzverpflichtung begegnet werden.


Quellen


Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte eintragen.

Datum Status Begründung
15.03.2010 In Arbeit Eingestellt
05.04.2010 Verwaist Zurückgestellt wegen Einreichung nach der Klausur