Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/die-moderne-verbrecherjagd/ == Ziele der AG ==
    4 KB (581 Wörter) - 16:37, 11. Jun. 2011
  • =Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 11.02.2010= ** aktiv für die AG Werbemittel
    8 KB (1.105 Wörter) - 23:12, 6. Jun. 2013
  • Die AG Öffentlichkeitsarbeit befindet sich derzeit in der Konsolidierungsphase. Am 03.04.2012 fand die erste Versammlung der AG-Mitglieder im Mumble statt.
    10 KB (1.238 Wörter) - 12:29, 29. Mai 2012
  • {{Kasten orange|Das Team| …mpetenzteam besteht aus Fachleuten zu einem oder mehreren Themen denen man die fachliche Ausarbeitung übergeben kann.
    5 KB (665 Wörter) - 01:14, 25. Jul. 2013
  • …unterscheidet, gilt auch für ihre Themenwahl: Die Ziele der Piratenpartei sind eng begrenzt. Unsere Themenkonzentration wirft Fragen auf: Warum gerade die …itzt, wird genau jetzt und oft still und leise im Verborgenen entschieden. Das macht eine vorübergehende Priorisierung und eine Sammlung unserer politisc
    3 KB (512 Wörter) - 15:07, 30. Jun. 2011
  • ** Diskussion wer einen Account bekommt; Ergebnis: Nur Mitglieder, die bezahlt haben …l mit der Info raus, dass die Zugangsdaten da sind; '''Christa''' schreibt Text vor
    3 KB (373 Wörter) - 21:39, 2. Jun. 2011
  • …ten noch einen kleinen Überblick über die bisherigen Wahlkampfaktionen der Piraten. - Die Piraten
    5 KB (671 Wörter) - 15:07, 30. Jun. 2011
  • Die Protokolle der Sitzungen vom 05.03. und 11.03. werden von den Anwesenden an === AG Koordination ===
    5 KB (654 Wörter) - 10:30, 6. Mär. 2013
  • '''Geknipst.de Allgemeiner Artikel über die PP, wenn möglich mit Bildmaterial''' …häre, aber auch freier Zugang zu Wissen und ein modernes Urheberrecht sind die Schwerpunkte des Parteiprogramms.
    6 KB (862 Wörter) - 20:46, 18. Sep. 2009
  • |text = <big>Die Aufgaben der '''AG Pressearbeit''' wurden von der [[Servicegruppen/Presse|SG Pressearbeit]] ü Wer hat eigentlich entschieden, dass diese AG einfach aufgelöst wird?
    6 KB (784 Wörter) - 13:44, 1. Jun. 2012
  • …g: 7px">Dieser Text ist ein Entwurf und noch nicht freigegeben. Änderungen sind noch möglich.</div> …hr Eigentum«, bemängelt Christian Horchert, Listenkandidat der PIRATEN für die NRW-Wahl am Sonntag, 9. Mai. »Wir wollen eine faire Vertretung der Netzgem
    4 KB (602 Wörter) - 21:47, 3. Aug. 2011
  • :Die Aufgaben der Kommission werden damit wie folgt festgelegt: ::4. Festlegung der Formalia, die zur Einrichtung einer AG zu beachten sind
    9 KB (1.041 Wörter) - 11:24, 3. Aug. 2012
  • ==Unterstützungsanfrage [[AG Wahlbeobachtung und Wahlparty]]== …ahlbeobachtung und Wahlparty]] bittet Dich, Deine Position zu der Idee der AG, ob Du [[AG_Wahlbeobachtung_und_Wahlparty/Parteimitgliedereraktionen/intere
    4 KB (580 Wörter) - 16:00, 19. Apr. 2012
  • *Stellwand an der Stelle, wo bei der letzten LMV die Kandidatenbilder hängen. Plakate mit Stiften etc. Ideensammlung – kreati # Microflyer mit Cartoons: Piraten einfach erklärt
    3 KB (298 Wörter) - 23:51, 2. Aug. 2011
  • == Mitglieder, die diese Gedanken nicht unterstützen == …an seinem Stuhl sägen zu wollen. Lediglich abschließend ''denken'' sie an die Diskussion "reale Trennung von Staat und Kirche" und den grundrechtlichen…
    5 KB (706 Wörter) - 13:28, 5. Dez. 2009
  • Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) gibt in Zusammenarbeit mit Open Source Press einen Sammelband heraus, der Die Gestaltung dieses Themas obliegt dabei uns.
    3 KB (415 Wörter) - 06:48, 8. Mär. 2013
  • == Text des Regelentwurfes == # Jede AG hat das Recht auf eine eigene Kommunikationsinfrastruktur, insbesondere
    10 KB (1.479 Wörter) - 00:50, 30. Jun. 2010
  • habe ich hier mal ein Vorschlag für eine PM gemacht. Da sind sicher noch mehrere Stellen, die verbessert werden können. Darum
    10 KB (1.257 Wörter) - 22:45, 2. Dez. 2013
  • *** - Non-Member-Bereich -> "Außenstehende fragen - Piraten antworten" <---> Member-Bereich -> Offizielle Parteiaussagen (trotz Disclai *** - Sich engagierenden Nicht-Piraten wird mit Ausschluß begegnet, da sich das Schaffen naturgemäß in den Member-Bereich verlagern wird
    5 KB (793 Wörter) - 01:15, 6. Aug. 2009
  • Zu Dokumentationszwecken bleiben die alten Protokolle (unten) erhalten. …tenwiki:Namenskonvention#Protokoll Namenskonvention einhalten!]. Am besten das bereits existierende Protokoll als Vorlage verwenden.
    7 KB (892 Wörter) - 15:23, 31. Dez. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)