BE:Squads/Kommunikations- und Informationsmanagement/Newsletter/Informationssammlung/2010-05-03

Entscheidungen

Ankündigungen

Moin,

wie am Sonntag in der Vorstandssitzung angekündigt, lade ich hiermit zu einem ersten Treffen aller am Betrieb der zukünftigen Landesgeschäftsstelle in der Pflugstr. 9a interessierten Piraten in die Pflugstr. 9a, 10115 Berlin, ein. Der Landesvorstand hat beschlossen, die landesgeschaeftsstelle.de in einen Teil der Räumlichkeiten der bundesgeschaeftsstelle.de zu verlegen. http://wiki.piratenpartei.de/2010-04-25_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin#Umzug_Landesgesch.C3.A4ftsstelle

Im Rahmen der noch zu unterschreibenden Mietvereinbarung wird der Landesverband Berlin Aufgaben übernehmen, für deren Erledigung wir gerade stehen müssen. Ob sich hierfür bei unserem Treffen ein Squad gründet, entscheiden wir gemeinsam, ich hielte es für sinnvoll.

Da am 9. Mai die Landtagswahl in NRW stattfindet, bietet sich das Datum für eine kleine Einweihungsfeier inkl. Wahlparty an. Ob dies so umgesetzt werden kann, hängt auch von unserem ersten Treffen ab.

Auf diesem wäre folgendes zu klären:

  • Inneneinrichtung
  • Verbleib der bisherigen Einrichtung
  • Getränkeverkaufskonzept
  • Sicherstellung Erledigung der übernommenen Aufgaben

bitte ergänzen …

Das Treffen findet diese Woche in der Pflugstr. 9a, 10115 Berlin direkt vor Ort statt.

Wann genau, entscheidet ihr über folgende Doodle Umfrage. Bitte beteiligt Euch zahlreich!

Wenn Euch eine Zeitoption fehlt, die Euch aber gut passen würde, so fügt sie einfach bei Doodle in die Kommentare. Ich füge sie dann ein. Den gewählten Termin gebe ich dann hier bekannt.

http://www.doodle.com/i487rgzaggrcwi8d

Gruß, rka --Wobble 18:28, 27. Apr. 2010 (CEST)

Moin,

gestern wurde das Squad p9 gegründet.

http://wiki.piratenpartei.de/BE:P9

Dieses Squad möchte sich in Zukunft um alle Angelegenheiten, die mit den Räumlichkeiten in der Pflugstr. 9a, 10115 Berlin zu tun haben, kümmern. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, ist dazu herzlich eingeladen.

Das nächste Treffen findet online, um 18:30 in Mumble + Piratepad statt. Details wird Rik bzw. Alex auf der oben verlinkten Wikiseite noch eintragen.

Eine Mailingliste wurde eingerichtet, auf der man sich hier eintragen kann: https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/berlin-squad-p9

Gruß, rka --Wobble 00:42, 1. Mai 2010 (CEST)

Termine

  • am 05.05. findet eine Veranstaltung zu unseren Kernthemen statt:

"Polizeibeauftragte, Polizeikennzeichnung:bürgerrechtliche Vorschläge auf dem Prüfstand" Ich würde mich freuen, wenn viele Piraten vor Ort wären. Hier die Daten und eine umfassende Beschreibung: Mittwoch, 5. Mai 2010 19.00 Uhr Raum 213 (Juristische Fakultät, Humboldt Universität) Unter den Linden 9, Berlin-Mitte (gegenüber dem Hauptgebäude) (Bus 100, 200, TXL, Haltestelle Staatsoper) mit Prof. Dr. Hartmut Aden (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin/Berlin School of Economics and Law) Martina Kant (Bundesgeschäftsführerin der Humanistischen Union) Michael Purper (stellvertretender Landesbezirksvorsitzender Gewerkschaft der Polizei [GdP])--Inken 19:55, 27. Apr. 2010 (CEST)

  • am 8. und 9. Mai 2010 lädt das Opendata-Network zusammen mit Liquid

Democracy e.V zum Open Democracy Camp 2010 (#odc10) nach Berlin ein.

Aus Österreich wird zumindest ein Vorstandsmitglied die Einladung annehmen und es wäre eine schöne Geste, wenn sich jemand aus dem LV Berlin ein wenig um ihn kümmern könnte. Die berliner Piraten stehen ja in dem Ruf, besonders gastfreundlich zu sein. :-)

Wer Lust auf etwas Networking hat, möge mir bitte kurz Bescheid geben (gerne hier auf der Liste)! Vielen Dank schonmal.--Inken 19:56, 27. Apr. 2010 (CEST)

  • Ahoi Piraten,

am kommenden Dienstag möchten wir die aktuelle Lage in Afghanistan und die damit für die Bundesrepublik Deutschland verbundenen Optionen diskutieren. Hintergrund ist unter anderem der Programmantrag von Bernd Brincken zum BPT, der in der Antragsfabrik aktuell die meisten Abstimmungsteilnehmer aller Programmanträge verzeichnet. Die Diskussion ist allerdings kontrovers und das sollte bei einem so wichtigen Thema Grund genug sein die Pros und Cons mal mit allen Berliner Piraten zu diskutieren, die sich für dieses Thema interessieren. Eingeladen sind und zugesagt haben Piraten, die sich mit dem Thema bereits etwas intensiver auseinander gesetzt haben. Wir hoffen auf rege Teilnahme und eine spannende Diskussion.

LG, Markus

Hier der Ankündigungstext.

"Should we stay or should we go?" - Berliner Piraten diskutieren über die aktuelle Lage in Afghanistan 4. Mai 2010 | 20:00 Uhr im Breipott (Sonntagstraße 30, 10245 Berlin)

Mit Bernd Brincken, hat einen Programmantrag zur Verteidigungspolitik der Piratenpartei für den BPT gestellt Michael Hartung, Wahrheitssucher Oliver Höfinghoff, ehemaliger Berufssoldat Pavel Mayer, schreibt an einem "Bluch" zum Thema Markus Tewes (Moderation) --Wobble 09:07, 28. Apr. 2010 (CEST)

Wichtige Diskussionen

Wichtige LF-Themen

Sonstiges

Wissenschaftler stellen Urheberrechtsmodell für Europa vor: http://twurl.nl/zmrg0d #urheberrecht --Wobble 00:32, 1. Mai 2010 (CEST)

Tips & Tricks zu Liquid feedback