SN:Gruppen/AG Arbeit

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:AG-Status

AG Arbeit

Selbstverständnis

Die "AG Arbeit" unterstützt den Landesverband Sachsen durch themenbezogene Analysen und Vorschläge zum Thema Arbeit bzw. Arbeitsmarktpolitik.
Die AG arbeitet eng mit der Bundes "AG Arbeitspolitik" zusammen.

Ziele

Erarbeitung gemeinsamer Standpunkte zum Thema Arbeit und Arbeitsmarktpolitik, die in Positionspapiere und Programme einfließen sollen.
Ansprechpartner für alle Piraten und Interessenten zum Thema "Arbeit".

Vorschläge und Ideen

Politische Forderungen

  • Mindestlohn - Bundesparteitag hat bereits einen Beschluss gefasst
  • Zeitarbeit - Bundesparteitag hat bereits einen Beschluss gefasst
  • Verbot von Praktika nach einer Ausbildung
  • Prekäre Arbeitsverhältnisse abschaffen (in der Diskussion)
  • Befristete Arbeitsverträge einschränken oder abschaffen (in der Diskussion)
  • unbezahlte Überstunden schaden den Sozialkassen (in der Diskussion)

Übersicht über Beschlüsse der Piratenpartei zu Themen der Arbeitspolitik

  • Parteiprogramm - Europa braucht wirtschaftliche Migration
  • Bundestagswahl_2013/Wahlprogramm - Mindestlohn
  • Bundestagswahl_2013/Wahlprogramm - Begrenzung der Leiharbeit
  • Wahlprogramm Landtagswahl 2011 Baden-Württemberg - Förderung von offenen Arbeitsstrukturen; Erneute Begrenzung der Leiharbeit; Missbrauch von Praktika verhindern; Freiheit der Lebensgestaltung für Staatsdiener
  • Wahlprogramm Landtagswahl 2011 Rheinland-Pfalz - Leiharbeit, Missbrauch von Praktika verhindern
  • Berliner Wahlprogramm 2011 - Mindestlohn
  • Wahlprogramm Landtagswahl 2010 Nordrhein-Westfalen - Personalvertretungsgesetz

Übersicht über Initiativen in Liquid Feedback zu Themen der Arbeitspolitik

Themen

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Arbeitsvermittlung
  • Arbeitsförderung
  • Arbeitslosengeld
  • Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV)
  • Bedarf an Arbeitskräften
  • Arbeitszeitkonten
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen / Betriebsräte
  • ELENA
  • Kündigungsschutz
  • Entsendung von Arbeitnehmern
  • Tarifverträge
  • jährliche Lohnanpassung an Inflationsrate
  • Arbeitszeitmodelle / Teilzeit
  • Kontrolle der Einhaltung der Arbeitsgesetze
  • Ausbildungsvermittlung
  • Ausbildungsförderung
  • Beschäftigung von Migranten
  • Schwarzarbeit

Veröffentlichungen

Zusammenarbeit