NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf NRW 2010/Wochenbericht/2009W51

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikiseiten der PG Landtagswahlkampf 2010
Untergruppen der PG Landtagswahlkampf 2010


Wochenbericht Kalenderwoche 51/2009

Bericht der PG Landtagswahlkampf NRW 2010 für die Woche vom 14.12.2009 bis zum 20.12.2009 (<< Vorwoche | Folgewoche >>).

Vorsitz

  • Stellvertretender PG-Sprecher ist Fx. Tobias und Fx teilen Aufgaben untereinander auf.
  • Es fehlen weiterhin Koordinatoren für einige Untergruppen. Daher ist Fortschritt unklar.
  • Wochenbericht wird weiterhin nicht vernünftig ausgefüllt. Tobias schickt erneut Aufforderung.
  • Doodle-Umfrage über Termin für Mumble-Sitzung hat Montag 21:30 Uhr bestätigt. Abstimmung daher unsinnig.
  • Raumliste enthält mittlerweile einige Räume, aber noch nicht alle mit Kontaktpirat.
  • Landing Page überarbeitet, damit Mail an NRW-Piraten noch vor Jahreswechsel rausgehen kann.
  • Aufarbeitung der Aufgabenliste und der Protokolle etwas im Rückstand.
  • Ein PG-Mitglied ausgetreten, ein weiteres lässt Mitgliedschaft ruhen — aus Zeitmangel.
  • Unsichtbare PG-Mitglieder per PM angeschrieben, um weitere Beteiligung anzuschieben.
  • Keine Antwort von Uli zu den zugeteilten Finanzmitteln und zur Zulässigkeit unserer Spendenaktion.

Planung

Status: klarmachen-zum-aendern.de

gem. AG Technik

   * Sqampy: Rüdiger von der Bundes-IT hat geschrieben, dass er die Domain auf seinen Server umleitet und Inhalte bereitstellt.
   * Er stellt uns ebenfalls Subdomains zur Verfügung
   * Kein neuer Status und wurde auf nächstes Jahr vertagt (04.01.2010)

- unbefriedigend, aber nicht zu ändern

weitere Domains, die zur Verfügung ständen:

du-bist-Pirat.de (Bürgerportal) LTW-NRW-2010.de LTW-2010.de LTW2010.de

(Hosting noch nicht geklärt)

Schulung

i.A. von Rolf

  • Was ist in der letzten Woche passiert?

Die Schulung der Listenkandidaten scheint in der Vorbereitung problemlos zu sein. Die Schulung im Bereich AG Presse NRW scheint in der Vorbereitung problemlos zu sein. Der Informationsstand über die UG Straßenwahlkampf wurde aktualisiert.

  • Was wird in dieser Woche passieren?

Weitere Begleitung der Vorbereitungen der Schulung der Listenkandidaten und der Schulung in der AG Presse NRW. Diskussion mit der UG Straßenwahlkampf und Vertiefung des Informationsstands.

  • Welche Probleme gibt es?

Momentan keine Probleme, obwohl die UG Schulung nur ein Mitglied als kommissarischen Koordinator hat.--HeikoD 18:08, 21. Dez. 2009 (CET)

Tools

  • Nichts zu berichten.

Kommunikation

  • Nichts zu berichten.

Infomanagement

  • Nichts zu berichten.

Task Force

  • Nichts zu berichten.

Strategie

Rolf hat ein erstes Dokument zur Strategie vorlegt. Wir werden das noch im Wiki einpflegen. Wir haben erkannt, dass wir bis zur LMV keine umfassende Strategie vorlegen werden können. Dafür ist die Zeit einfach viel zu knapp.

Das Dokument wird als erster Entwurf herangezogen und so weit wie möglich entwickelt. Ein extrakt muss zur LMV vorgelegt werden. (Diese Zeilen sind nicht mit der UG abgestimmt. Das ist mein Extrakt aus den Mails der Woche --Fx 14:53, 21. Dez. 2009 (CET))

i.A. von Rolf:

  • Was ist in der letzten Woche passiert?

In der vergangenen Woche wurde der Diskussionsstand der UG Strategie festgestellt und konsolidiert worden. Es wurde Einigkeit über das grundsätzliche Verständnis von Konzeptionen, Aufgaben und Lösungswegen erzielt. Ein Rahmenkonzept für die Erstellung der Strategie für den LTW NRW 2010 wurde dargestellt und diskutiert. Diesem Rahmenkonzept wurde in den Grundzügen einstimmig zugestimmt. Details bedürfen der Ausarbeitung. Rolf wurde einstimmig zum Koordinator der UG Strategie gewählt.

  • Was wird in dieser Woche passieren?

Die Strategie für den LTW NRW 2010 wird im Detail diskutiert und ausgearbeitet. Ein Meilensteinplan und eine Aufgabenverteilung für die Erstellung der Strategie für den LTW NRW 2010 werden verfertigt. Die vorliegenden Konzeptionen und Dokumente zur Erstellung der Strategie werden bewertet und integriert.

  • Welche Probleme gibt es?

Die geringe Anzahl von aktiven Mitgliedern der UG beeinträchtigt die Qualität der Arbeit und der Ergebnisse.--HeikoD 18:08, 21. Dez. 2009 (CET)

Finanzen

Das Konzept von Matthias wurde internsiv beleuchtet und diskutiert. Die Mehrheitsmeinung in der Untergruppe lautet: nicht weiter betrachten. Dagegen sprechen vor allem die schwer zu vermittelnde Konstruktion, der Arbeitsaufwand, eine Anschubfinanzierung (Stammkapital) und der ungewisse finanzielle Nutzen. Wir können das daher der PG nicht zur Entscheidung vorschlagen.

Wir werden jetzt verstärkt andere Möglichkeiten der Mittelbeschaffung angehen. Ein grober Zeitplan (CashFlow Planung) wurde entworfen. Diese Dinge sind in der UG aber auch noch nicht abgestimmt.

Als großes Problem und wichtiger offener Punkt sieht die UG das Thema Finanzverwaltung auf Ebene des LV. Dort brauchen wir dringend ein Bewusstsein das da sehr viel Arbeit auf den Bereich LV Finanzen zu kommt. Hierzu wird ein Livetermin mit dem Vorstand angestrebt. --Fx 15:29, 21. Dez. 2009 (CET)

Nachtrag: Matthias möchte seine Idee der PG vorstellen und zur Abstimmung stellen. Er hat dazu seine Ausarbeitung als PDF über die Mailingliste gesendet. Außer dem Zeitdruck erwartet er keine Probleme. Die E-Mail ging am 21.12.2009-15:28 über die Liste. (Fx)

Kreativität

Siehe Werbemittelerstellung. Die Untergruppe Werbemittelerstellung übernimmt kommissarisch auch die Aufgaben der Untergruppe Kreativität, bis sich unsere Personalressourcen verbessert haben.

Zeitplanung

  • Siehe UG Strategie, Klammerung mit UG Strategie --HeikoD 18:09, 21. Dez. 2009 (CET)

Radar

  • Nichts zu berichten.

Kooperationen

  • Nichts zu berichten.

Werbemittelerstellung

Die Untergruppe Werbemittelerstellung übernimmt kommissarisch auch die Aufgaben der Untergruppe Kreativität, bis sich unsere Personalressourcen verbessert haben.

Die Protokolle unserer Arbeit vom Wochenende befinden sich hier:

NRW:2009-12-12 - Protokoll Düsseldorf - Projektgruppe Landtagswahlkampf 2010#Gruppendiskussion_Kreativit.C3.A4t
Crew:PG/Landtagswahlkampf_NRW_2010/intern/Werbematerial/Protokoll_2009-12-13

Das Protokoll der Mumblekonferenz am 15.12.2009 mit der AG Offline findet Ihr hier:

PG/Landtagswahlkampf_NRW_2010/intern/Werbematerial/Protokoll_2009-12-15_Mumble

Zur Zeit läuft unter Hochdruck die Arbeit an der Website zum Thema Kreativwettbewerbe/Ausschreibungen. Name der Website ist www.Piratenkreo.de. Konsens ist, die Website auf einer dreigliedrigen Struktur aufzubauen:

  1. Ausschreibungen
  2. Wettbewerbe
  3. Kreativfundus

Die Plattform wird - zumindest temporär - in Drupal 6 realisiert. Das Design wird noch besprochen. Vorübergehend wurde ein orangefarbenes Drupal-Theme angepasst. Da bereits in Hagen ein Drupal-Theme auf Basis des neuen NRW-Website-Layouts erstellt wird, kann dieses eventuell nach Freigabe für unsere Plattform übernommen werden. Verwendete Module: image (Bilder aufspielen, die direkt angezeigt werden), makemeeting (Doodle-Ersatz für interne Terminfindungen und Abstimmungen), decisions (Abstimmungswerkzeug, auch Rankings möglich), fivestar (Schnellbewertung), gallerix (Bildergalerien), votingapi, cck, views, comment_upload. Später aktivierbar: project, project_issue.

Die Plattform ist derzeit unter www.kreativpirat.de erreichbar. Es gibt allerdings noch technische Probleme beim Dateiupload.

Beschlossen wurden die beiden Flyer zum Thema Datenschutz und Neujahrsflyer in den Weihnachtsferien zu bearbeiten. Druck: Anfang Januar.

Probleme: kurzfristig keine. Langfristig: Wie kann es möglich sein, die Einstellungen auf die Website moderieren zu müssen. Die AG Offline rät dringend zu solch einem Vorgehen, da sie schlechte Erfahrungen mit einer unbegrenzten Freiheit auf dem Gebiet gemacht hat.

Events

  • Nichts zu berichten.

Straßenwahlkampf

  • Es wird angestrebt, den Zweck der Untergruppe genauer zu definieren und vor allem die Abgrenzung zur AG Werbemittel darzustellen. In dem Bereich sind offensichtlich Absprachen erforderlich.

Aktionen

  • Nichts zu berichten.

Onlinewahlkampf

  • Nichts zu berichten.