NRW:2009-07-18 Kommunikationstraining

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommunikationstraining am 18.07.2009

Randdaten

  • Ort: Hinterraum in der Aachener Stube, Adalbertsteinweg 64, Aachen
  • Zeit: 18.07.2009, 9:30 bis 19:00 Uhr (inklusive Zeitpolster)

Teilnehmende

Maximalzahl: 12

Kommt sicher:

Kommt vielleicht:

Komme leider nicht:

Inhalt

Ziel

Das Ziel des Trainings ist es, Piraten, und hier insbesondere Kommunalwahlkandidaten, auf Kommunikation in der Öffentlichkeit vorzubereiten. Im Fokus sollen dabei dieses Mal Kontakte mit Bürgern, sowie die direkte Auseinandersetzung mit anderen Politikern stehen. Das Training ist in erster Linie dazu gedacht, die anwesenden Piraten vorzubereiten. Ergebnisse, die veröffentlicht werden können, sollen dabei nicht unbedingt erarbeitet werden.

Methodik

Die Methodik des Trainings geht von der Prämisse aus, dass in der Gruppe schon ausreichend Wissen über funktionierende Kommunikation vorhanden ist. Es sollen Situationen nachgestellt werden, welche per Video aufgenommen werden. Die Videos werden in der Gruppe ausgewertet und die Teilnehmenden erhalten ein Feedback von der Gruppe. So bekommt jeder die Möglichkeit, sein Verhalten im Gespräch zu reflektieren und positiv zu verändern.

Ablauf

Vormittags(10:00 Uhr - 14:00 Uhr)

Inhalt: kurzes Kennenlernen, Auseinandersetzungen mit anderen Politikern

  1. Buzzwording: Ich bin Pirat, weil...
  2. Vorstellung der Feedbackregeln
  3. Verteilen von Gesprächsthemen
  4. Vorbereitungszeit zu zweit
  5. Situation nachstellen: Diskussion zu zweit (Videoaufnahme)
    • nach jeder Diskussion: Einzelfeedback
  6. Videokriterien für die Auswertung sammeln
    PAUSE
  7. Videoauswertung und Sammeln von allgemeinen Handlungsmöglichkeiten

Nachmittag(15:00 Uhr - 18:00 Uhr)

Inhalt: Gespräche mit Bürgern

  1. Kopfstand
  2. Situation klären
  3. Vorbereitungszeit
  4. Rollenspiel
  5. Blitzlicht
    PAUSE
  6. Videoauswertung und Sammeln von Handlungsmöglichkeiten
  7. Sonstiges

optional

  • Es wird eine Journalistin anwesend sein, die Angeboten hat, etwas über die Tricks von Journalisten zu erzählen.
  • Die Piraten könnten in Zweierteams auf die Straße gehen, um die Ansprache von Bürgern zu üben. Dabei können sich die Teams gegenseitig Feedback geben. Ein netter Nebeneffekt wäre, dass wir so weitere Unterschriften für NRW bekommen können.

Links

Verbal Judo (Englisch) : http://fora.tv/2009/04/10/Verbal_Judo_Diffusing_Conflict_Through_Conversation

Ist jetzt nicht hundertprozent passgenau, aber doch ganz nett anzuschauen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen...