BE:Squads/Bildung/Backup/2011/2009-11-04 Treffen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ort und Datum

Ort: Birkenstraße 44 Beginn: 19:45 Uhr

Anwesend

Tagesordnung

Selbstverständnis

  • Bildung ist ein Grundrecht.
  • Grundversorgung ist eine Aufgabe des Staates
  • Verantwortlichkeit des Staates ist nicht verhandelbar.
  • geistig Offene Diskussion ohne Paradigmen

Arbeitsbereiche des SQUAD Bildungspolitik

kostenfreies W-LAN

Es gibt keine flächendeckende Netzanbindung an Bildungseinrichtungen.

  • freies W-LAN und Hotspots werden nicht finanziert.
  • IT-Fachkräfte sollten in die Haushalte der Bildungsträger

Infrastruktur an Bildungseinrichtungen

Schulformen

Bildungsstruktur

Das Konzept der Bildungshoheit der Länder und unterschiedlichen Strukturen in den Ländern werden diskutiert.

Es wird diskutiert ob zentrale Leistungsbemessung oder dezentrale Strukturen sinnvolle Strukturen sind.

  • Beispiel Frankreich: Zentralabitur und ganzheitliche Schule - Stimmung: negativ

Zentralabitur - Pro/Kontra

  • Kontra: Es wird für das Zentralabitur gelernt und nicht um des Lernens.
  • Es sind nicht immer alle Fächer unter zentraler Prüfung
  • Pro: Abstimmung der Rahmenpläne unter den Ländern/ in den Ländern

Lehrkräfte

  • Gute Lehrer müssen gefördert werden
  • Lehrbedingungen müssen auch für die Lehrer verbessert werden.
  • Es herrscht Lehrermangel: Wie kann man Lücken füllen?
    • Tutoren
    • Studenten
    • Fachkräfte
    • Kinder

Ganztagsbetreuung

  • Schulspeisung und Betreuung ist teuer

Arbeitsweise des SQUAD Bildungspolitik

  • Ideensammlung als Grundlage
  • Vernetzung mit Initiativen in Themenbereichen
  • Diskussionen Anregen - Veranstaltungen? Sprechstungen? externe Veranstaltungen?
  • Durchführung und Unterstützung von Projekten aus der Politik/Partei
  • Prüfung der Kompatibilität mit Parteiprogramm

Infrastruktur

Hausaufgaben

  • Hausaufgaben: Was können Stiftungen?
  • Kurze möglichst prägnante Texte bzw. Fragmente zum Thema "Selbstverständnis des SQUAD" schreiben.

Sonstiges

nächste Treffen

  • zweimal im Monat
  • terminlich zur Auswahl stehen Mittwoch und Donnerstag... (Poll zum Termin)