BE:Planung/WKKT2009-08-05

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll der Planungsgruppe vom 5.8.09

Anwesend:

--Commodore 12:03, 6. Aug. 2009 (CEST)

--Gba 12:45, 6. Aug. 2009 (CEST)

--Zorg 12:49, 6. Aug. 2009 (CEST)

--Enigma 19:34, 6. Aug. 2009 (CEST)

--ParityB

Buttons:

Die Buttons die Christian und Christopher gemacht haben gingen gut weg und brachten ca. 90 Euro Spenden ein. Es wurde beschlossen 1000 Rohlinge zu kaufen, die in Christians Maschine passen und mehr Buttons zu produzieren. Christian kann ggf. seine Maschine in die Geschäftsstelle bringen, das nächste Buttonmachen wird vorher über die Mailingliste bekannt gemacht.

Bierdeckel:

Die Bierdeckel sind zwar nach wie vor ein tolles Merchandise Objekt, allerdings bei der Momentanen finanziellen Lage nicht zu stemmen.

T-Shirts:

Andreas hat wie besprochen zwei Siebe bestellt, er verhandelt jetzt mit Berlinfabrik.de über gute Preise für T-Shirts

Spendenbüchsen:

Andreas hat Spendenbüchsen bestellt, die hoffentlich zum Wochenende da sind, damit sie schon bei der Piratenschiffaktion genutzt werden können.

Plakate:

Aaron bekommt über Flyerheaven 3000 Hartfaserplatten zu einem Preis von 68 Cent zzgl. MwSt., d.h. 809 Euro für 1000 Stück. Aaron weiß leider nicht, ob sie gelocht sind, meint aber, dies sei der Fall. Pavel und Gerhard haben sich bereit erklärt jeweils 1000 für 809 Euro zu bezahlen, wovon jeweils die Hälfte Spende ist und sie die andere Hälfte dann gerne irgendwann zurückhaben würden. Christian hat sich bereit erklärt 809 Euro zu leihen, damit wir dann 3000 Pappen haben.

Es wurde ein Lagerplatz für die Plakatträger gefunden (ca. 1km von der Geschäftsstelle entfernt). Ansprechpartner für Anlieferung, Ausgabe und dergleichen ist Florian Bischof.

Wenn die Plakatwettbewerbe im Bund fertig sind, dann können wir für 8 Cent pro Stück Plakate bestellen. Hier wurde beschlossen 10.000 Stück in verschiedenen Motiven zu bestellen.

Da wir gerne von Sonntag auf Montag gerne anfangen würden zu plakatieren bis dahin aber nicht die Plakate, aber die Träger haben, wird Fred ein „Was wünschst Du Dir von den Piraten“ Plakat machen, von dem 100 Stück A1 im Copyshop erstellt werden. Idee ist, dass bei der Aktion am Freitag und Samstag, sowie beim Kaperfrühstück interessierte Mitmenschen ihre Wünsche mit Filzies auf die Plakate schreiben, die dann von uns prominent aufgehängt werden. Florian Bischof besorgt hierfür Eddings.

Christian hat sich bereit erklärt die Plakate abzuholen und für sie in Vorkasse zu gehen (wahrscheinlich 100 Euro).

Die Selbstgemachten Plakate werden abfotografiert und Online gestellt, damit die Menschen die diese hergestellt haben auch sehen, dass die Piraten ihr Wort halten.

Da wir mehr Träger aufhängen werden als Plakate vorhanden sind gab es die Überlegung eine Piratige Sprühvorlage zu erstellen und die Träger zu besprühen, Umplakatiert wird später. Offen ist jedoch, wer die Sprühvorlage Designt und ob jemand Airbrush hat um den Sprühprozess zu erleichtern.

Daniel hat einen Antrag für Pankow gestellt, Pavel kümmert sich um Mitte. Prinzipiell sollten sich die Crews darum kümmern in Erfahrung zu bringen, unter welchen Regeln in ihrem Bezirk plakatiert werden darf.

Ein Lagerplatz für die Plakatträger wurde gefunden

Internetformular zur Mobilisierung von Helfern:

Ein CMS, dass unseren Datenschutzwünschen entspricht aus dem Boden zu stampfen übersteigt momentan unsere Kapazitäten. Deswegen wurde gestern unter http://wiki.piratenpartei.de/Orga:Berlin/Wahlkampf eine Liste erstellt, in der sich möglichst alle Piraten reinschreiben. Diese Liste ist nur einsehbar wenn man nen Account im Wiki hat, Leute die Probleme mit Wiki haben werden ein Formular bekommen das ne Email versendet, damit jemand anders das ins Wiki eintragen kann.

Interner Spendenaufruf:

Christopher wird einen internen Spendenaufruf verfassen und nach Absprache über die Mailingliste schicken.

Fundraising:

Fundraising muss ernster genommen werden. Pavel spricht ein paar Freunde an, die ggf. etwas spenden würden, aber insgesamt weiß keiner so recht wie vorzugehen ist. Mittlerweile ist aber ein Paypal Button auf der Webseite.

Außerdem wurde angesprochen, dass Hans-Jürgen vielleicht Hilfe gebrauchen könnte. Pavels Frau hätte ab nächsten Monat Zeit mit ihrem Wissen die Verwaltungsprozesse der Piraten Berlin zu streamlinen.

Merchandise:

Prinzipiell wurde Merchandise für gut befunden, da es ne super Sache ist um Leute zum spenden zu motivieren. Das Problem ist im Moment noch der Shop. Daniel fragt mal bei Betterplace nach, ob wir da nen Shop bekommen.

Planung OptOutDay:

Am 17.9. findet der OptOutDay statt. Die Piraten wollen Medienwirksam vor dem Roten Rathaus einem Offiziellen ihre Abmeldungen abgeben. Die Planungsgruppe kümmert sich um die Anmeldung, Öffentlichkeitsarbeit um die Organisation der Aktion.

13.8.09 Kick off des Piratenwahlkampfs

Am 13.8. findet der Kick Off statt. Anna macht noch ne Location klar, im Zweifelsfall bekommen wir aber auf jeden Fall die Ichiban Karaoke bar. Besser wäre aber irgendwas am Wasser, damit man das ganze besser inszenieren kann.

Veranstaltungen:

Christian (ParityB) weist auf das "Government 2.0 Camp - Regierung und Verwaltung trifft Social Media am 28.08." [1] hin, auf das er aber beruflich gehen wird und deswegen nicht als Pirat auftreten kann, interessierte Piraten bei ihm melden.

Pavel wird auf einer anderen Veranstaltung (Xinnovations [2]) sprechen.

Nächstes Treffen

Das nächste Treffen der Planungsgruppe findet am 12.8. um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle statt.

Für das Protokoll: --Commodore 12:03, 6. Aug. 2009 (CEST)