Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Meinung der Basis

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Sonstiger Antrag für den Bundesverband von nowrap.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Sonstiger Antrag Nr.
Z034
Beantragt von
nowrap
Titel
Meinung der Basis
Antrag

Der Bundesparteitag möge den neuen Bundesvorstand beauftragen, einen Möglichkeit zu schaffen, wie die Basis bei Entscheidungen des Vorstands berücksichtigt werden kann.

Begründung

Dieser Antrag stellt sich etwas gegen den Antrag auf Einführung von LiquidFeedback. Er ist als offene Alternative gedacht, damit der neue Bundesvorstand Entscheidungen treffen kann, die auf breite Mehrheit der Piraten treffen. Dazu ist es notwendig die Meinung der Basis zu kennen. Es gibt bereits viele, teils unterschiedliche, Konzepte aus mehreren Landesverbänden. Dieser Antrag soll den neuen Bundesvorstand beauftragen sich aus den vorhandenen Konzepten und Ideen eines für die Bundesebene auszusuchen, zu testen und ggfs. auch umzusetzen und einzusetzen.



<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Nowrap|nowrap“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Dieser Antrag stellt sich etwas gegen den Antrag auf Einführung von LiquidFeedback. Er ist als offene Alternative gedacht, damit der neue Bundesvorstand Entscheidungen treffen kann, die auf breite Mehrheit der Piraten treffen. Dazu ist es notwendig die Meinung der Basis zu kennen. Es gibt bereits viele, teils unterschiedliche, Konzepte aus mehreren Landesverbänden. Dieser Antrag soll den neuen Bundesvorstand beauftragen sich aus den vorhandenen Konzepten und Ideen eines für die Bundesebene auszusuchen, zu testen und ggfs. auch umzusetzen und einzusetzen.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>



Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Trias afaik gab es so einen Antrag irgendwo schonmal, buvo is aber zu langsam...
  2. Jan
  3. Senficon 22:23, 11. Mai 2010 (CEST) - bevorzuge konkret LiquidFeedback, stimme aber grundsätzlich zu.
  4. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Thomas-BY
  2. Andena 00:22, 20. Apr. 2010 (CEST)
  3. Hans Immanuel
  4. Bragi Das macht der BuVo doch schon...
  5. Deuterium
  6. TheRonin, hinfällt wenn LF positiv votiert wird, einige Vorstellung der LV's ist mir zu vage
  7. datenritter 18:01, 29. Apr. 2010 (CEST) Und Weltfrieden!
  8. Sebastian Pochert
  9. Aleks_A 01.05.2010
  10. RicoB CB 07:26, 2. Mai 2010 (CEST)
  11. MichaelG 13:12, 6. Mai 2010 (CEST)
  12. Miriam 17:11, 6. Mai 2010 (CEST)
  13. Magnum
  14. etz 09:59, 11. Mai 2010 (CEST) lieber Liquid Feedback erproben
  15. Rainer Sonnabend
  16. Mtu
  17. Fridtjof 17:58, 12. Mai 2010 (CEST)
  18. Unglow (zu unkonkret als das er etwas bezwecken würde)
  19. Salorta
  20. Sven423 10:14, 14. Mai 2010 (CEST)
  21. DeBaernd 20:48, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Disi 22:52, 11. Mai 2010 (CEST) "der Vorstand moege sich eines aussuchen...", dann lieber mit Feedback aus der Basis beim anderen Antrag :)
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Was spricht denn gegen diesen Antrag (da so oft abgelehnt)?

Einfach gegen etwas zu sein, ohne dies ausreichend zu begründen
Eigene Vorstellungen nicht hinterlegt, behauptet
Umfragen / Meinungsbilder sind solche und keine Abstimmungen (sind sie repräsentativ? / Fragestellung manipulierbar)
Wenn dies die Entscheidungen des Bundesvorstandes beeinflussen sollte, wäre da nicht ein Satzungsänderungsantrag erforderlich?
reicht erstmal Miriam 17:15, 6. Mai 2010 (CEST)

Argument 1

Dein Argument?

Argument 2

...