Benutzer:Val/Wahlanalyse
Ergebnisse der Europawahl in Bonn
Aus Gründen der Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und des Arbeitsaufwands habe ich die Kommunalwahlbezirke verglichen.
Wahlkreis | Prozent (Wähler) |
Prozent (Wahlber.) |
Anteil 18–44 J. |
CDU-Prozente |
---|---|---|---|---|
01 Bonn-Zentrum [1] | 1,96 | 0,97 | 58,32 | 27,6 |
02 Bonn-Castell/Rheindorf-Süd [2] | 1,67 | 0,77 | 45,93 | 32,6 |
03 Innere Nordstadt [3] | 2,80 | 1,26 | 67,29 | 18,5 |
04 Baumschulviertel/Südstadt [4] | 0,89 | 0,52 | 55,79 | 27,0 |
05 Neu-Tannenbusch/Buschdorf [5] | 1,71 | 0,60 | 43,89 | 35,5 |
06 Auerberg/Graurheindorf [6] | 1,34 | 0,50 | 42,62 | 34,4 |
07 Tannenbusch [7] | 0,72 | 0,23 | 41,88 | 33,1 |
08 Dransdorf/Lessenich/Meßdorf [8] | 1,87 | 0,72 | 42,36 | 40,2 |
09 Endenich Ⅰ [9] | 1,87 | 0,90 | 50,26 | 31,8 |
10 Poppelsdorf [10] | 1,62 | 0,88 | 53,86 | 30,1 |
11 Kessenich [11] | 1,32 | 0,70 | 50,37 | 25,7 |
12 Dottendorf/Gronau [12] | 1,10 | 0,57 | 44,01 | 30,2 |
13 Äußere Nordstadt [13] | 2,56 | 0,95 | 57,12 | 20,4 |
14 Endenich Ⅱ [14] | 1,78 | 0,83 | 56,01 | 27,6 |
16 Venusberg/Ippendorf | 0,69 | 0,38 | 58,32 | 39,4 |
17 Röttgen/Ückesdorf | 0,89 | 0,51 | 35,21 | 39,4 |
21 Friesdorf [15] | 0,80 | 0,37 | 40,31 | 33,4 |
22 Villenviertel/Rüngsdorf [16] | 0,54 | 0,30 | 38,21 | 36,5 |
23 Plittersdorf/Hochkreuz [17] | 0,81 | 0,42 | 37,95 | 36,7 |
24 Bad Godesberg-Mitte [18] | 0,77 | 0,35 | 38,65 | 36,7 |
25 Heiderhof/Muffendorf | 0,54 | 0,29 | 33,58 | 40,5 |
26 Pennenfeld/Lannesdorf [19] | 1,00 | 0,44 | 37,76 | 39,7 |
27 Mehlem [20] | 0,72 | 0,31 | 36,14 | 39,7 |
31 Beuel-Zentrum [21] | 2,04 | 0,89 | 53,65 | 27,7 |
32 Schwarzrheindorf/Vilich- Rheindorf/Combahn [22] |
1,24 | 0,64 | 46,76 | 30,7 |
33 Pützchen/Bechlinghoven/ Holtorf/Ungarten |
1,02 | 0,47 | 39,96 | 39,8 |
34 Beuel-Süd/Limperich [23] | 1,01 | 0,52 | 44,12 | 34,6 |
35 Holzlar/Hoholz | 0,94 | 0,42 | 39,09 | 38,7 |
36 Küdinghoven/Ramersdorf/ Oberkassel |
0,99 | 0,50 | 39,83 | 34,6 |
37 Vilich/Geislar/Vilich-Müldorf | 1,22 | 0,56 | 43,63 | 34,2 |
41 Lengsdorf/Brüser Berg [24] | 0,96 | 0,46 | 38,5 | 37,7 |
42 Duisdorf/Finkenhof/Lengsdorf [25] | 0,91 | 0,40 | 40,17 | 38,3 |
43 Duisdorf/Medinghoven | 1,12 | 0,48 | 41,18 | 38,1 |
Einzig offensichtlicher Zusammenhang ist Stimmanteil zu Anteil 18-44. Andere geprüfte Relationen beinhalten Quote Haushalte in Armut, Einwohner pro Haushalt.
Die beiden relativ jungen Wahlkreise, in denen wir unter 0,6 Prozent aller Wahlberechtigten erreichen konnten, sind Venusberg/Ippendorf (CDU-Hochburg) und Baumschulviertel/Südstadt (Grünen-Hochburg).
Gemessen an der Altersstruktur erstaunlich gute Ergebnisse gab es in Röttgen (0,5% in sehr altem WK, FDP-Hochburg), Dransdorf (eigentlich SPD-Hochburg, sehr schlechte Mobilisierung zur Europawahl), Castell/Rheindorf-Süd (Informatik-Intitut?), Endenich I (Alt-Endenich).
Ich wohne in Ückesdorf, was zu Röttgen gehört, jedenfalls bei diesen Wahlbezirken. Ückesdorf ist der "Stadtteil" mit der jüngsten Bevölkerung, Röttgen der mit der ältesten, was die Statistik ein wenig verfälscht. Die FDP hat hier so viele Stimmen, weil der FDP-Mann vor Ort echt super ist und sich für unsere Orte einsetzt (67,6% bei Kommunalwahl). Das färbt sich dann auch ein wenig auf die übrigen FDP Ergebnisse ab! ;-) Martin (Exmatrikulator) 16:20, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Ich hab gerade mal die Ergebnisse der "großen" für EW und Ratswahl verglichen - selbst nach Normalisierung mit der Wahlbeteiligung hat die FDP dort in Röttgen/Ückesdorf gegenüber der Europawahl noch um 199% zugelegt...
- Ich denke, ich nehme besser die Bezirksvertretungswahlen als Maßstab, reine Listenwahlen sollten von persönlichen Effekten einigermaßen frei sein. --Val 17:17, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Jop, das passt! Der Stamp (FDP-Mann) wirbt hier seit ca. 2004 (Kommunalwahl)! ;-) Martin (Exmatrikulator) 17:26, 13. Sep. 2009 (CEST)
Vergleich zur Kommunalwahl
In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse der großen Parteien zwischen Europa- und Kommunalwahl verglichen. Zur Vermeidung von Kandidaten-Effekten habe ich die Ergebnisse für die Bezirksvertretungen als Vergleichsmaßstab genommen.
Die +/−-Zahlen sind absolute Stimmen, die Prozentwerte sind auf die Wahlbeteiligung normalisiert, d.h. Vergleich zu der Stimmenzahl, die die Partei gebraucht hätte, um das gleiche Ergebnis wie bei der Europawahl zu erzeilen.
Wahlkreis | Wähler-Delta absolut |
Wähler-Delta | CDU | SPD | GRÜNE | FDP | LINKE | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Bonn-Zentrum[1] | 301 | 8,5% | +175 | 8,6% | +160 | 14,5% | +165 | 9,0% | -169 | -32,9% | +35 | 15,1% |
02 | Bonn-Castell/Rheindorf-Süd[2] | 346 | 11,9% | +157 | 4,2% | +219 | 20,4% | +43 | -4,0% | -86 | -31,6% | +56 | 19,8% |
03 | Innere Nordstadt[3] | 353 | 11,4% | +25 | -6,3% | +201 | 19,1% | +228 | 8,0% | -59 | -26,7% | +77 | 24,5% |
04 | Baumschulviertel/Südstadt[4] | 360 | 8,4% | +26 | -5,7% | +170 | 14,4% | +118 | 0,7% | -16 | -9,8% | -23 | -19,4% |
05 | Neu-Tannenbusch/Buschdorf[5] | 808 | 32,3% | +307 | 1,7% | +517 | 41,3% | +27 | -18,9% | -66 | -39,4% | +34 | -4,2% |
06 | Auerberg/Graurheindorf[6] | 665 | 24,3% | +231 | 0,2% | +343 | 26,5% | +63 | -7,8% | +8 | -17,9% | +45 | 3,7% |
07 | Tannenbusch[7] | 572 | 27,7% | +183 | -0,7% | +367 | 32,3% | +49 | -7,6% | -60 | -37,6% | +41 | 4,6% |
08 | Dransdorf/Lessenich/Meßdorf[8] | 763 | 31,4% | +146 | -12,5% | +510 | 51,8% | +148 | 8,1% | -19 | -28,6% | +10 | -15,9% |
09 | Endenich Ⅰ[9] | 351 | 13,5% | +96 | -1,7% | +251 | 31,5% | +121 | 6,2% | -80 | -31,8% | +27 | 9,7% |
10 | Poppelsdorf[10] | 306 | 9,2% | +85 | -0,7% | +138 | 13,1% | +149 | 7,0% | -112 | -27,0% | +37 | 22,3% |
11 | Kessenich[11] | 540 | 14,1% | +185 | 4,1% | +329 | 21,9% | +140 | -0,3% | -158 | -36,2% | +62 | 18,7% |
12 | Dottendorf/Gronau[12] | 496 | 12,8% | +112 | -2,9% | +346 | 31,5% | +100 | -2,3% | -100 | -25,3% | +24 | 2,5% |
13 | Äußere Nordstadt[13] | 438 | 18,4% | +116 | 4,6% | +217 | 20,9% | +122 | -2,0% | -33 | -25,5% | +56 | 12,4% |
14 | Endenich Ⅱ[14] | 400 | 15,2% | +83 | -3,3% | +165 | 16,6% | +275 | 18,6% | -111 | -38,9% | +6 | -8,8% |
16 | Venusberg/Ippendorf | 631 | 16,3% | +113 | -7,6% | +318 | 31,3% | +96 | -1,0% | -25 | -16,6% | -3 | -16,7% |
17 | Röttgen/Ückesdorf | 782 | 23,3% | +128 | -11,0% | +265 | 22,5% | +103 | -2,1% | +202 | 2,7% | +13 | -6,0% |
21 | Friesdorf[15] | 664 | 24,4% | +289 | 5,9% | +180 | 5,8% | +143 | -0,4% | -31 | -26,7% | +4 | -16,8% |
22 | Villenviertel/Rüngsdorf[16] | 520 | 11,8% | +382 | 10,7% | +29 | -6,9% | +97 | -0,5% | -231 | -34,3% | +6 | -6,3% |
23 | Plittersdorf/Hochkreuz[17] | 531 | 12,3% | +317 | 6,9% | +61 | -4,4% | +86 | -1,5% | -128 | -28,0% | +7 | -6,9% |
24 | Bad Godesberg-Mitte[18] | 493 | 14,8% | +355 | 12,3% | +70 | -3,0% | +68 | -1,2% | -166 | -35,6% | -3 | -14,6% |
25 | Heiderhof/Muffendorf | 501 | 15,2% | +371 | 10,9% | +58 | -5,1% | +31 | -7,7% | -157 | -37,6% | +11 | -3,5% |
26 | Pennenfeld/Lannesdorf[19] | 816 | 23,4% | +451 | 7,4% | +137 | -1,4% | +98 | -4,2% | -115 | -34,6% | +14 | -9,8% |
27 | Mehlem[20] | 701 | 21,2% | +317 | 2,4% | +119 | -1,3% | +117 | 1,6% | -3 | -18,0% | +34 | 0,8% |
31 | Beuel-Zentrum[21] | 534 | 20,0% | +159 | 1,3% | +295 | 27,8% | +143 | 0,3% | -89 | -37,3% | +28 | 3,0% |
32 | Schwarzrheindorf/Vilich- Rheindorf/Combahnviertel[22] |
636 | 18,8% | +341 | 11,9% | +331 | 4,5% | +141 | -6,2% | -146 | -42,6% | -7 | -19,8% |
33 | Pützchen/Bechlinghoven/ Holtorf/Ungarten |
540 | 20,6% | +211 | -0,3% | +343 | 18,4% | +77 | 21,6% | -102 | -39,6% | -4 | -20,4% |
34 | Beuel-Süd/Limperich[23] | 658 | 15,5% | +205 | -1,4% | +501 | 18,2% | +151 | 1,5% | -213 | -42,7% | +20 | -2,4% |
35 | Holzlar/Hoholz | 833 | 22,5% | +335 | 0,7% | +429 | 32,1% | +198 | 19,1% | -186 | -42,3% | +20 | -4,4% |
36 | Küdinghoven/Ramersdorf/ Oberkassel |
991 | 22,1% | +161 | -9,6% | +909 | 19,8% | +77 | -28,0% | -177 | -41,7% | +6 | -15,5% |
37 | Vilich/Geislar/Vilich-Müldorf | 999 | 29,3% | +319 | -1,5% | +565 | 33,8% | +231 | -3,0% | -134 | -44,7% | +37 | 3,1% |
41 | Lengsdorf/Brüser Berg[24] | 715 | 17,7% | +627 | 20,0% | +253 | 11,7% | +62 | -5,8% | -239 | -44,0% | +18 | -6,6% |
42 | Duisdorf/Finkenhof/Lengsdorf[25] | 759 | 21,1% | +446 | 9,3% | +218 | 6,1% | +144 | 6,3% | -132 | -37,3% | -7 | -20,9% |
43 | Duisdorf/Medinghoven | 683 | 22,7% | +347 | 6,2% | +279 | 20,6% | +168 | 12,1% | -144 | -43,1% | -9 | -24,5% |
Stadt Bonn | 19686 | 18,0% | +7801 | 3,08% | +9293 | 25,97% | +3979 | -0,22% | -3277 | -37,01% | +672 | -3,15% |
Auffällig ist, dass die SPD offenbar bei der Europawahl ein massives Mobilisierungsdefizit hatte, die FDP dagegen absolut Stimmen verloren hat. Die Linke dagegen scheint zur EW ihr Potential bereits fast ausgereizt zu haben und gehört somit zu den Verlierern der höheren Wahlbeteiligung.
Fußnotiges
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 01: Rhein–Bundeskanzlerplatz–Bahnstrecke–Stadthaus–Sternstraße–Kölnstraße–Rosental–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 02: Rhein–Rosental–Graurheindorfer Straße–Werftstraße–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 03: Bahnstrecke–Alter Friedhof–Sternstraße–Kölnstraße–Kaiser-Karl-Ring–Vorgebirgsstraße–Lievelingsweg–A565–Bahnstrecke
- ↑ Hochspringen nach: 4,0 4,1 04: Bahnstrecke–Reuterstraße–Argelanderstraße–Poppelsdorfer Allee–Wegelerstraße–Haydenstraße–Endenicher Straße–Bahnstrecke
- ↑ Hochspringen nach: 5,0 5,1 05: Stadtgrenze–Kölnstraße–Schlesienstraße–Oppelner Straße–Riesengebirgsstraße–KBE-Trasse–Bundesbahn–Stadtgrenze
- ↑ Hochspringen nach: 6,0 6,1 06: Rhein–Werftstraße–A565–A555–Schlesienstraße–Kölnstraße–Stadtgrenze–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 7,0 7,1 07: Bundesbahn-KBE-Trasse–Riesengebirgsstraße–Oppelner Straße–Schlesienstraße–A555–Lievelingsweg–A565–Bundesbahn
- ↑ Hochspringen nach: 8,0 8,1 08: Bundesbahn (Köln)–Bundesbahn (Euskirchen)–Alter Heerweg–Rosenhain–Stadtgrenze–Bundesbahn (Köln)
- ↑ Hochspringen nach: 9,0 9,1 09: A565–Röckumstraße–Flodelingsweg–Provinzialstraße–Hermann-Wandersleb-Ring–Alfred-Bucherer-Straße–Endenicher Allee–A565
- ↑ Hochspringen nach: 10,0 10,1 10: Poppelsdorfer Allee–Argelanderstraße–Robert-Koch-Straße–Melbweg–Trierer Straße–Stationsweg–Kapellenstraße–A565–Endenicher Allee–Wegelerstraße–Poppelsdorfer Allee
- ↑ Hochspringen nach: 11,0 11,1 11: Reuterstraße–Bundesbahn–Wasserland–Bergstraße–Burbacher Straße–Pützstraße–Casselsruhe–Robert-Koch-Straße–Argelanderstraße–Reuterstraße
- ↑ Hochspringen nach: 12,0 12,1 12: Rhein–Südbrücke/A562–Südfriedhof–(Wald)–Pützstraße–Burbacher Straße–Bergstraße–Wasserland–Bundesbahn–Bundeskanzlerplatz–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 13,0 13,1 13: A565–Graurheindorfer Straße–Kölnstraße–Kaiser-Karl-Ring–Vorgebirgsstraße–A555–A565
- ↑ Hochspringen nach: 14,0 14,1 14: Bundesbahn (Euskirchen)–Endenicher Straße–Haydenstraße–Endenicher Allee–Alfred-Bucherer-Straße–Hermann-Wandersleb-Ring–Bundesbahn (Euskirchen)
- ↑ Hochspringen nach: 15,0 15,1 21: B9–Weststraße–Friesdorfer Straße–Hochkreuzallee–(Wald)–Südfriedhof–B9
- ↑ Hochspringen nach: 16,0 16,1 22: Rhein–Am Schwimmbad–Gutenbergallee–Konstantinstraße–B9–Bundesbahn–Wurzerstraße–Körnerstraße–Simrockallee–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 17,0 17,1 23: Rhein–Simrockallee–Körnerstraße–Wurzerstraße–B9–A563/Südbrücke–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 18,0 18,1 24: Bundesbahn–Theodor-Heuss-Straße–Muffendorfer Straße–Marienforster Straße–(Wald)–Hochkreuzallee–Friesdorfer Straße–Weststraße–Bundesbahn
- ↑ Hochspringen nach: 19,0 19,1 26: Rhein–Am Schwimmbad–Gutenbergallee–Konstantinstraße–B9–Theodor-Heuss-Straße–Muffendorfer Hauptstraße–Ellesdorfer Straße–Drachenburgstraße–Deichmanns Aue–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 20,0 20,1 27: Rhein-Deichmanns Aue–Drachenburgstraße–Ellesdorfer Straße–Landesgrenze–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 21,0 21,1 31: Rhein–Kennedybrücke–Sankt Augustiner Straße–Gerhardstraße–Nonnenpfad–Maria-Montessori-Allee–Röhfeldstraße–Pfaffenweg–Schwarzer Weg–Bundesbahn–Goetheallee–Limpericher Straße–Johannesstraße–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 22,0 22,1 32: Rhein–Sieg–Niederkasseler Straße–Am Ledenhof–Auf dem Mühlenberg–Sankt-Augustiner-Straße–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 23,0 23,1 34: Rhein–Johannesstraße–Limpericher Straße–Goetheallee–Bundesbahn–Schwarzer Weg–Broichstraße–Küdinghovener Straße–Bundesbahn–A562/Südbrücke–Rhein
- ↑ Hochspringen nach: 24,0 24,1 41: A565–Witterschlicker Allee–Hardthöhe–Konrad-Adenauer-Damm–Provinzialstraße–A565–Kapellenstraße–A565
- ↑ Hochspringen nach: 25,0 25,1 42: Rochusstraße–Flodelingsweg–A565–Provinzialstraße–Konrad-Adenauer-Damm–Rochusstraße