Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Grammatik AbschnittA Par3 2A

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bundesverband von PiratenRV.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Titel = Grammatikalische Korrektur des §3(2a) Abschnitt A
Änderungsantrag Nr.
TE040
Beantragt von
PiratenRV
Betrifft
Bundessatzung / Abschnitt A: §3 (2a)
Beantragte Änderungen

Ich beantrage in Abschnitt A: §3 (2a) das Wort "dessen" durch "deren" zu ersetzen.

Begründung

Grammatikalische Korrektheit unserer Satzung scheint mir wünschenswert.

Aktuelle Fassung

(2a) Jeder Pirat gehört grundsätzlich der Parteigliederung an, in dessen Zuständigkeitsgebiet er seinen Wohnsitz hat. Bei nachvollziehbaren Gründen, die den Organisationsinteressen nicht entgegen stehen, kann der Pirat die Zugehörigkeit in einer Parteigliederung seiner Wahl frei bestimmen. Der Antrag zur Aufnahme in eine andere Gliederung erfolgt in Schriftform und wird von der nächsthöheren Gliederung entschieden. Ein ablehnender Bescheid muss in Schriftform begründet werden und kann im Einspruchsverfahren zur letzten Entscheidung dem Schiedsgericht vorgelegt werden.

Neue Fassung'

(2a) Jeder Pirat gehört grundsätzlich der Parteigliederung an, in deren Zuständigkeitsgebiet er seinen Wohnsitz hat. Bei nachvollziehbaren Gründen, die den Organisationsinteressen nicht entgegen stehen, kann der Pirat die Zugehörigkeit in einer Parteigliederung seiner Wahl frei bestimmen. Der Antrag zur Aufnahme in eine andere Gliederung erfolgt in Schriftform und wird von der nächsthöheren Gliederung entschieden. Ein ablehnender Bescheid muss in Schriftform begründet werden und kann im Einspruchsverfahren zur letzten Entscheidung dem Schiedsgericht vorgelegt werden.


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:PiratenRV|PiratenRV“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Grammatikalische Korrektheit unserer Satzung scheint mir wünschenswert.'Aktuelle Fassung (2a) Jeder Pirat gehört grundsätzlich der Parteigliederung an, in dessen Zuständigkeitsgebiet er seinen Wohnsitz hat. Bei nachvollziehbaren Gründen, die den Organisationsinteressen nicht entgegen stehen, kann der Pirat die Zugehörigkeit in einer Parteigliederung seiner Wahl frei bestimmen. Der Antrag zur Aufnahme in eine andere Gliederung erfolgt in Schriftform und wird von der nächsthöheren Gliederung entschieden. Ein ablehnender Bescheid muss in Schriftform begründet werden und kann im Einspruchsverfahren zur letzten Entscheidung dem Schiedsgericht vorgelegt werden. Neue Fassung (2a) Jeder Pirat gehört grundsätzlich der Parteigliederung an, in deren Zuständigkeitsgebiet er seinen Wohnsitz hat. Bei nachvollziehbaren Gründen, die den Organisationsinteressen nicht entgegen stehen, kann der Pirat die Zugehörigkeit in einer Parteigliederung seiner Wahl frei bestimmen. Der Antrag zur Aufnahme in eine andere Gliederung erfolgt in Schriftform und wird von der nächsthöheren Gliederung entschieden. Ein ablehnender Bescheid muss in Schriftform begründet werden und kann im Einspruchsverfahren zur letzten Entscheidung dem Schiedsgericht vorgelegt werden. “ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Jonathan Gruner
  2. Flexi 17:39, 13. Mär. 2010 (CET)
  3. Sebastian Pochert 11:41, 21. Mär. 2010 (CET)
  4. Mean2u 13:24, 21. Mär. 2010 (CET)
  5. Stupid2 17:08, 21. Mär. 2010 (CET)
  6. Bragi
  7. Trias (ein Kandidat für einen Sammelschönheitsantrag)
  8. Thomas F
  9. Rainer Sonnabend
  10. Simon Weiß
  11. MichaelG 10:58, 1. Apr. 2010 (CEST)
  12. eckes
  13. Heizer
  14. Christian Hufgard 10:30, 3. Apr. 2010 (CEST)
  15. Andreas Heimann 15:20, 3. Apr. 2010 (CEST) wird hoffentlich schnell abgehandelt..
  16. Benjamin Stöcker
  17. Andena 20:39, 4. Apr. 2010 (CEST)
  18. Nplhse 12:34, 6. Apr. 2010 (CEST)
  19. waRhawK
  20. Getiteasy 15:57, 8. Apr. 2010 (CEST)Nur wenn es ganz schnell geht!!!
  21. Stoon 02:08, 11. Apr. 2010 (CEST)
  22. Purodha Blissenbach (Klaafe) 13:15, 12. Apr. 2010 (CEST)
  23. Thomas-BY
  24. Floh1111 11:57, 14. Apr. 2010 (CEST)
  25. Maha, aber Grammatikkorrekturen sind redaktionell und bedürfen keiner Abstimmung.
  26. Haide F.S.
  27. Twix 18:47, 16. Apr. 2010 (CEST)
  28. Hans Immanuel
  29. icho40
  30. Aleks A
  31. DeBaernd 21:54, 20. Apr. 2010 (CEST)
  32. Attachment 23:55, 20. Apr. 2010 (CEST) Grammatikfehler sind peinlich, und das geht auch schnell, weil das nichts zu diskutieren ist.
  33. archifact
  34. Unglow (wehe es fängt einer ne Diskussion mit den Worten "Wir haben keine Zeit dafür" an! Einfach abnicken und weg isser ;-)
  35. StopSecret 23:48, 22. Apr. 2010 (CEST)
  36. OliverNiebuhr Zustimmung da selbsterklärend. Sollte da aber jemand drüber diskutieren wollen, den hol Ich Kiel und zwar eigenhändig ;-)
  37. occcu
  38. Corax 00:39, 24. Apr. 2010 (CEST)
  39. Datenritter 17:22, 24. Apr. 2010 (CEST) Wenn das jemand diskutieren will, bewerfe ich ihn mit WLAN-Paketen!
  40. wigbold
  41. Posbi 20:42, 27. Apr. 2010 (CEST)
  42. HKLS 21:42, 27. Apr. 2010 (CEST)
  43. zero-udo
  44. rxl
  45. Kaddi
  46. RicoB CB 14:26, 1. Mai 2010 (CEST)
  47. Käptn Blaubär
  48. Nicole.Staubus 14:22, 4. Mai 2010 (CEST)
  49. Danebod 00:07, 7. Mai 2010 (CEST)
  50. Gewuerzwiesel
  51. Zwergenpaladin
  52. Salorta
  53. Magnum
  54. Tramp 16:01, 9. Mai 2010 (CEST)
  55. Mtu
  56. Christian Specht 13:49, 11. Mai 2010 (CEST)
  57. Augenklappe
  58. Sven423 14:23, 13. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. SteffenO 19:47, 2. Apr. 2010 (CEST) für unwichtige Grammatikkorrekturen werden wir wohl keine Zeit haben
  2. ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Zusammenfassung?

Wie wärs wenn sich jemand die Mühe macht, all solche kleinen, nicht sinnveränderenden, aber vielleicht hilfrecihen SÄA zusammenzusuchen und in einen Antrag zusammenzufassen? Ich denke so sparen wir einiges an Zeit und Nerven. --Trias 15:17, 24. Mär. 2010 (CET)

Ok, wer macht das? Getiteasy 15:58, 8. Apr. 2010 (CEST)

Aufgabe einer Antragskommission? Einmal alle Texte auf Feler durchsehen. HKLS
die Versammlungsleitung kann das ja gemeinsam abstimmen lassen ... --Tessarakt 23:05, 16. Apr. 2010 (CEST)

Argument 2

...