Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Bildung/Barrierefreies Lernen - Inklusionsregelung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den Bundesverband von Jasenka Wrede.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Änderungsantrag Nr.
TE125
Beantragt von
Jasenka Wrede
Programm

Barrierefreies Lernen -Inklusionsregelung/ Bildung

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Barrierefreies Lernen

In den meisten Bundesländern Deutschlands ist für lernbehinderte, körperbehinderte oder sonstige Kinder mit Förderbedarf das Risiko einer Sonderschuleinstufung und der daraus folgenden Ausgrenzung aus dem Regelschulbetrieb im internationalen Vergleich besonders hoch.
Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung wirkt sich, wie internationale Studien beweisen, auf den Lernerfolg beider Gruppen positiv aus.
Deshalb wollen wir das hierzulande betriebene Modell der Sonderschule soweit möglich verlassen und eine Schule für alle ermöglichen.
Dies erfordert unter anderem bauliche Maßnahmen zum barrierefreien Zugang an Schulen und die Umsetzung des Inklusionsprinzips zur Integration an deutschen Schulen.

Begründung

Behinderte sollen so weit es möglich ist, in den "normalen" Schulbetrieb integriert werden.
Für Körperbehinderte ist eine entsprechende Barrierefreiheit an Deutschen Schulen, Erziehungsinstitutionen und Universitäten zu garantieren.
Das Inklusionsprinzip zur Integration behinderter Menschen im Bildungswesen soll schnellstmöglich umgesetzt werden.


---ausgearbeitet in BW zum LTW 2011 Barrierefreies Lernen


Quellen


Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:JW|Jasenka Wrede“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.





Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. MrHan Reine Länderkompetenz? Richtig, aber es geht ja nicht um das Wahlprogramm zur Bundestagswahl.
  2. Spearmind 13:22, 28. Apr. 2010 (CEST)
  3. Sebastian Pochert
  4. Jan
  5. Rainer Sonnabend
  6. DeBaernd 15:53, 13. Mai 2010 (CEST)
  7. Käptn Blaubär

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Hans Immanuel reine Länderkompetenz -> Landesprogramme
  2. Harry
  3. Thomas-BY
  4. Jonathan Gruner 06:12, 21. Apr. 2010 (CEST) Soll die jeweilige Schule selber entscheiden!
  5. Boris Turovskiy
  6. RicoB CB 07:21, 24. Apr. 2010 (CEST) Zum Bereich Bildung hat unser Parteiprogramm ja bereits Aussagen, Programmänderungsanträge sollten darauf Bezug nehmen und darstellen, an welcher Stelle was eingefügt werden soll. Bei einer solchen Vielzahl an Einzelanträgen sollte außerdem ersichtlich sein, in welcher Reihenfolge diese im Anschluss im Programm stehen werden.
  7. Schwan
  8. Salorta
  9. zero-udo

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Martin Pistorius Im Prinzip ja, sollte aber Teil eines umfassenderen Programmes sein
  2. ?
  3. ...

Kommentar

Harry- ausgelagert unter: (1)

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Argument 1

@ RicoB CB
-> Dieser Bezug zur Bundesebene und die Untergliederung zum Grundsatzprogramm wurde nur aus Zeitmangel und der "abgestürzten Antragsfabrik zum Zeitpunkt der Bearbeitung" hier nicht aufgefürt. Wird aber noch vor dem BPT nachgereicht. Jasenka 07:23, 29. Apr. 2010 (CEST)

Argument 2

...