Squad Pogo/Protokolle/2010-04-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eckdaten

  • Ort: Mumble (Raum SquadPogo)
  • Datum: 16.04.2010
  • Uhrzeit: 18:08 Uhr

Anwesend


Kandidaten

Abwesend

Der ganze verdammte Rest.

Themen intern

Mindesteilnehmerzahl für offizielle Treffen

Haben wir eine Mindesteilnehmerzahl für offizielle Treffen in der Squadrichtlinie? bzw. eine Mindestmitgliederanzahl für Abstimmungen? Ich (Olli) habe gerade 4 Stimmen und bin quasi Alleinherrscher; das kann ja nicht ganz richtig sein, so für die Zukunft.

Doch, dass soll auch so sein, denn Vertrauen vor Misstrauen (siehe Richtlinie)

Aufnahme von Michael

einstimmig angenommen

Berichte

Vorschlag Pirat des Monats

LINK

  • Birgit vorgeschlagen von corax weil sie es noch schafft, neben der anstrengenden Arbeit an Vorstandssitzungen und AG-Pressesitzungen, dem Schreiben des Grußwortes, sowie am Wahlkampf teilzunehmen, Zeit für Twitter, KV-Gründungen etc. aufzubringen.

Themen extern

Re:publica

Re:publica in Berlin 3 Hamburger waren in Berlin und 1 Münsteraner zum "Multi-KultiCrewtreffen"der Crew Seetiger u.a.mit: C_Holler / Daniel Ploetz / Klinkhart / rka / axl42 / Gedankenstuecke / curl_up rka hat über den tollen großen grünen Haken berichtet, welchen er dem Squad Pogo verliehen hat. Auch die Tierstempel kamen gut an.

Operation Hildegard

Operation Hildegard in Berlin in vollem Gange. Durch ungerechtfertigte Kritik und sinnfreies bashing ist allerdings nicht mit der Anzahl an Teilnehmern zu rechnen wie erhofft. Trotzdessen wird wohl ein Teilnehmerzahl im 3stelligen Bereich erreicht werden. Für Streaming und Transparenz ist gesorgt!


Squad-Mailingliste

Es soll der Name der Mailingliste von "NRW-CREW-POGO@lists.piratenpartei.de" in "Squad-POGO@lists.piratenpartei.de" geändert werden, um die Beschränkung auf NRW aufzuheben. Michael kümmert sich darum.

Stand?


IP-Adressen im Piratenpad

Dank Squad:POGO (diesmal olli ;)) sind die IP-Adressen der Teilnehmer an einem Pad unter Piratenpad.de jetzt nicht mehr für jedermann einsehbar.

Diskussionsrunden

Was verstehen die Squadmitglieder unter "Transparenz"?

  • Grundsätzlich darf es keinen Unterschied zwischen "innerer" und "äußerer" Transparenz geben (ds187)
    • innere Transparenz: parteiintern (z.B. keine "geschlossenen" MLs oder "geschlossene" Versammlungen) (ds187)
    • Äussere Transparenz: das was wir von anderen Parteien und sonstwem fordern (ds187)
  • Sachfragen nicht als PM sondern auf der ML dikutieren
  • Transparenz soll nicht nur gefordert, sondern auch vorgelebt werden
  • Parteithemen sollten immer transparent gehalten werden.
  • Persönliches kann je nach Verfasser privat bleiben oder transparent veröffentlicht werden, sofern die persönlichen Rechte aller Beteiligten gewahrt werden.
  • Parteithemen die einem persönlich zugetragen werden, sollen transparent gemacht werden. ;schwieriges Thema. Manche Dinge können unausgesprochen weniger Schaden anrichten, als ausgesprochen.

Diskussionsrunden sollen in Zukunft in der Squad regelmäßig stattfinden. Erste Diskussionspunkte sollen dokumentiert über die NRW-Liste veröffentlicht werden, um weitere Anregungen zu bekommen.


Programmerweiterung: Fluch oder Segen?

Was verstehen wir unter Basisdemokratie?

Squad-Richtline

s.o. Abstimmungen?

Gedankenstücke

Langfristige Kontakte zu allen Anrainerstaaten aufbauen: BENELUX und Frankreich.

Barrierefreiheit der Piratenkommunikationsinstanzen sicherstellen, dazu Kontakt mit beispielsweise @terrorzicke und @RoboDeaf und @HolgerKlang herstellen. Zum Beispiel:

  • Wahlprogramm und ähnliches auf Tonträger aufnehmen.

Nächstes Treffen

  • Ort: Stammtisch Bergisches Land im [Dartcenter]
  • Datum: ??.??.2010
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr

(Im Wiki ändern)

Ende des Protokolls

  • Uhrzeit: xx:xx Uhr
  • Protokollanten:Alle Anwesenden