Squad Pogo/Protokolle/2010-03-10

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eckdaten

  • Ort: Bahía de Cochinos, Wittener Str.122, 44575 Castrop-Rauxel
  • Datum: 10.03.2010
  • Uhrzeit: 20:35 Uhr

Anwesend

Kandidaten

Abwesend

Aktuelle Themen (intern)

Berichte

Arbeitsbereich

Zur besseren Übersicht der offenen Aufgaben, wurde ein Arbeitsbereich eingerichtet: Link

Durchführung der Squad-Mumble-Treffen

  • Zuhörer sind nach wie vor immer und gerne erwünscht.
  • Zuhörer die während eines Squad:Treffens von der Tagesordnung abweichende Punkte ansprechen, werden aufegefordert, diese Punkte nach der Tagesordnung anzusprechen.
  • Sollten Zuhörer der Aufforderung wiederholt nicht nach kommen, können sie durch die Squad-Mitglieder "Stumm"-geschaltet werden.

Aktuelle Themen (extern)

Barcamp

Eckdaten: Sonntag, 14. März, ab 10:00 Uhr, Rheinlanddamm 201, 44139 Dortmund

Wahlkampfauftakt

NRW-weiter Wahlkampfauftakt in ~16 (Groß-)Städten in NRW am 27.+28.03.2010

Wahlkampf-Twitteraccount

  • http://piratenpad.de/Ui2qF8nI6v
    • Sandos: Die Infos sollen von außerhalb kommen, die eigene Recherche darf keine Voraussetzung sein
    • Steffi: Das Follower-Problem bleibt. Keiner kennt den neuen Account.
    • Steffi: Der @PiratenNRW Account soll den neuen Account offensiv bewerben
    • Olli: aus Zeitgründen nicht aktiv
    • Till: Dafür. Erst machen, dann gucken wie's läuft.

PG Zensus 2011 | Besser Bundes-AG?

Die PG Zensus 2011 agiert z.Zt. als PG und ist somit lokal auf NRW begrenzt. Ich halte es für sinnvoller, das Thema Zensus 2011 als Bundes-AG zu behandeln, da das Thema auch ein Bundesthema ist. (Till)

Aufgaben an die PG Zensus:

  • Prüfen ob es bereits eine Bundes-AG zum Thema gibt (ggf. eine UG einer AG)
  • Ankopplung an eine vorhandene Bundes-AG oder Gründung einer Bundes-AG

Das Squad wird mit der PG Zensus 2011 sprechen oder mailen und die o.g. Punkte abstimmen. Sollten unsere Vorschläge nicht auf Gehör stoßen, solle dennoch eine bundesweite AG (ggf. als UG zu der AG Datenschutz) angeregt werden. Für die lokale Umsetzung der Aktionen zum Thema kann die NRW-PG Zensus 2011 (NRW) weiter aktiv bleiben

Das Berliner Squad-Konzept

  • eigenes Squad-Konzept entwickeln und NRW-/bundesweit anregen?
  • Der Entwurf von Andreas70 wird in ein neues Pad gesetzt und von den Squad-Mitgliedern bis zur nächsten Sitzung überarbeitet: http://piratenpad.de/jBQiH4LHRm

Der Punkt wurde letzmalig auf nächsten Montag verschoben

NRW-Kalender

  • aktueller Stand?
    • PGs - Olli ist am Ball, einige Defizite in den Protokollen gefunden. Olli hat die PGs angeschrieben. Zur PG Wahlen 2009 fhlt der Abschlussbericht. Olli hat (noch) niemanden von der PG Wahlen 2009 angeschrieben.
    • AKs: Till ist kein Stück weiter.
    • AGs Steffi: Alles ist toll, außer AG Presse Köln -> seit längerem kein Protokoll
    • Stammtische -> Sandos: Bis zum Barcamp sollen erste Ergebnisse vorliegen.

Konferenz der internationalen Piratenpartei

Updates von Daniel? | Daniel ist leider nicht anwesend, daher gibt es keine neuen Infos! vertagt auf die nächste Sitzung

wird verschoben

Diskussionsrunden

Was verstehen die Squadmitglieder unter "Transparenz"?

  • Grundsätzlich darf es keinen Unterschied zwischen "innerer" und "äußerer" Transparenz geben (ds187)
    • innere Transparenz: parteiintern (z.B. keine "geschlossenen" MLs oder "geschlossene" Versammlungen) (ds187)
    • Äussere Transparenz: das was wir von anderen Parteien und sonstwem fordern (ds187)
  • Sachfragen nicht als PM sondern auf der ML dikutieren
  • Parteithemen sollten immer transparent gehalten werden, Persönliches kann je nach Verfasser persönlich oder transparent kommuniziert werden (Till)
  • Parteithemen die einem persönlich zugetragen werden, sollen transparent gemacht werden (Till)

vertagt auf die nächste Sitzung

Programmerweiterung: Fluch oder Segen?

vertagt auf die nächste Sitzung

Anfrage an den Vorstand

  • Besteht die Möglichkeit von unserer Hausbank (GLS-BANK) Überweisungsträgervordrucke für Spenden zur LTW2010 zu erhalten?
    • Begründung: manch spendenwilliger Bürger ist eher bereit den Piraten aus NRW eine Spende zukommen zu lassen, wenn er nicht den Ärger bzw. die Mühe damit hat einen Überweisungsträger auszufüllen.

Gedankenstücke

  • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter für Fördermitglieder
      • Olli (ggf. falls es einen Arbeitsauftag gibt) schaut in die Satzung der Grünen, die eine solche Fördermitgliedschaft anbieten! Sandos wird dies auch mit Torres besprechen.

http://www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/32/32483.die_satzung_von_buendnis_90die_gruenen.pdf

§ 4 (4)

http://www.gruene.de/einzelansicht/artikel/foerdermitglied-werden.html?tx_ttnews[backPid]=212

      • Anschliessend ist eine weiter Ausarbeitung des Themas möglich und es kann ein Antrag an den BPT formuliert werden.
  • Protokolle vom Bund (Antrag an LVor NRW)
    • aus den Protokollen der BVor Sitzungen wird ein Pirat, der nicht in der Lage war persönliche an der Sizung teilzunehmen, einfach nicht schlau.

Der LVor NRW möge dem BVor bitten künftig die Protokolle so zu schreiben, dass sie für jedermann verständlich sind!

  • Piratenuhr
    • Vorschlag von Olli eine Piratenuhr herzustellen oder herstellen zu lassen!
      • Idee wird mit der PGLTW2010 UG Gestaltung kommuniziert.

Nächstes Treffen

  • Ort: NRW-Mumble, Raum Squad:Pogo
  • Datum: 15.03.2010
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr

(Im Wiki ändern)

Ende des Protokolls