Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Die '''Berliner PIRATEN''' treten bei den anstehenden [[BE:Wahlen/2011|Wahlen]] zum Abgeordnetenhaus mit einer Landesliste und in 39 der 78 Wahlkr …er [[BE:Parteitag/2011.2|2. Landesmitgliederversammlung 2011]] am 19. März 2011 gewählt/bestätigt:<br/>&nbsp;<br/>
    16 KB (1.810 Wörter) - 15:31, 2. Mär. 2014
  • ich eine Bekannte aus der CDU einladen, um evtl. mehr Kompetenz in der BVV * Verteilt kann dann in dieser Zeit im Jahr 2011
    2 KB (299 Wörter) - 19:15, 26. Jun. 2011
  • …E:Gebietsversammlungen/Charlottenburg-Wilmersdorf/GV2011.2|2011.2]] (27.04.2011) …E:Gebietsversammlungen/Charlottenburg-Wilmersdorf/GV2011.1|2011.1]] (12.03.2011)
    32 KB (2.691 Wörter) - 19:41, 12. Nov. 2023
  • == BVV Spandau == …ingezogen. Es gibt ein eigenes BVV-Portal für Spandau hier im [[BE:Spandau/BVV|Wiki]].
    10 KB (1.255 Wörter) - 16:44, 22. Sep. 2014
  • …geordnetenhaus den Gesetzentwurf erneut ab, geht es voraussichtlich Anfang 2011 mit dem Volksentscheid los. Das Abgeordnetenhaus von Berlin kann übrigens === Vorarbeit im BVV Reinickendorf ===
    27 KB (3.650 Wörter) - 14:41, 13. Jun. 2016
  • Die Crew JollyRoger beantragt für den Bezirk Reinickendorf eine Mindestausstattung für den Wahlkampf. …vertreter, Michael Schulz, Berlins, begehren wir, die Crew JollyRoger, für Reinickendorf, eine Mindestaustattung an Piratenmaterialien.
    35 KB (4.642 Wörter) - 06:14, 19. Feb. 2013
  • ** Bericht aus der BVV/ Fraktionsklausur ** Berichte aus der BVV
    122 KB (16.178 Wörter) - 15:07, 5. Mai 2013