Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 14 von 14
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • …tere 825 Euro (Stand 2017) kann man noch als Sonderausgaben absetzen (§10b ESTG). Zuwendungsbescheinigungen gibt es ab einem Wert von 50 Euro per E-Mail un
    2 KB (278 Wörter) - 01:24, 19. Dez. 2017
  • …ge und Spenden an politische Parteien als Steuerermäßigung nach § 34g EStG geltend gemacht werden. Diese Steuerermäßigungen wirken sich zu 50 % …ren 1.650 EUR (3.300 EUR bei Ehepaaren) als Sonderausgaben nach § 10b EStG geltend machen. Sonderausgaben werden vom zu versteuernden Einkommen abgezo
    6 KB (899 Wörter) - 00:23, 15. Mai 2014
  • …trag kann in der Höhe von insgesamt 1.650 € (Ledige)/ 3.300 (Verheiratete) EStG § 10 b Absatz 2 im Kalenderjahr als Sonderausgaben abgezogen werden. Absse
    3 KB (338 Wörter) - 03:38, 9. Mär. 2010
  • …g des § 34g EStG als auch für die Nutzung nach § 10b Abs. 2 EStG! Zuwendungen umfassen Beiträge wie auch Spenden. Für Beiträge bis 200&#1
    3 KB (453 Wörter) - 23:40, 13. Dez. 2019
  • …er Höhe von insgesamt 1.650 Euro (Ledige)/ 3.300 Euro (Verheiratete) gemäß EStG § 10 b Absatz 2 im Kalenderjahr als Sonderausgaben abgezogen werden. Abset
    4 KB (566 Wörter) - 01:13, 7. Jul. 2013
  • :Die Partei darf Sachspenden nach dem Buchwertprivileg (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG) annehmen. (eventuell nochmals jur. prüfen lassen?)
    4 KB (564 Wörter) - 23:00, 9. Apr. 2017
  • …999, Aufwendungsersatzansprüche Gegenstand von Aufwandsspenden gemäß § 10b EStG auch dann sein können, wenn sie von ehrenamtlichen tätigen Mitarbeitern g
    5 KB (640 Wörter) - 07:49, 22. Nov. 2014
  • …tVO/Anlage1.html#Zeichen156 "etwa 240 m vor dem Bahnübergang"], §39c III 3 EStG kennt "einen etwa in Betracht kommenden Freibetrag"... Es soll dem SHOULD… …m Sinn von ungefähr. </blockquote><blockquote><b>eventuell</b>: §39c III 3 EStG: 'und einen etwa in Betracht kommenden Freibetrag' heißt sinngemäß 'und
    11 KB (1.553 Wörter) - 02:00, 21. Feb. 2013
  • …nehmen als juristische Personen:<br />Abzug als Betriebsausgaben nach § 12 EStG ausgeschlossen<br />Andere Projekte im Bereich Fundraising und Werbung<br…
    6 KB (745 Wörter) - 00:21, 9. Aug. 2011
  • §10 b EStG iVm §§51-58 AO sowie hinsichtlich des Zuwendungsnachweises §10b EStG iVm §34g EStG)
    17 KB (2.264 Wörter) - 23:51, 14. Mai 2014
  • …g Satz 3], [http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__10b.html:§ 10b Abs. 4 EStG]) sondern verursacht unter Umständen auch eine Fülle rechtlicher Probleme
    6 KB (826 Wörter) - 13:59, 11. Jul. 2014
  • …eiträge können Sie erneut bis zur Höhe von 1.650 € bzw. 3.300 € nach § 10b EstG in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe geltend machen. Sie reduzieren
    14 KB (1.839 Wörter) - 02:38, 21. Feb. 2013
  • …eiträge können Sie erneut bis zur Höhe von 1.650 € bzw. 3.300 € nach § 10b EstG in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe geltend machen. Sie reduzieren
    14 KB (1.837 Wörter) - 02:38, 21. Feb. 2013
  • 12 KB (1.609 Wörter) - 18:56, 15. Jul. 2017