SN Diskussion:Kreisverband/Dresden/Hauptversammlung/HV2010/Einberufung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier bitte Diskussion zur Aufforderung des KV Vorstandes eine Kreisvollversammlung bzw. Kreishauptversammlung einzuberufen um Vorstandsneuwahlen zu tätigen.

Gründe etc. hier ! Flame und Beleidigungen werden gelöscht.

  • Manches im KV hat sich anders entwickelt, als die Protagonisten planten
  • Daraus ist bei den "Funktionären" wie auch der "Basis" Unzufriedenheit entstanden, der unsere begrenzten zeitlichen und menschlichen Resourcen lähmt
  • Nachdem von beiden Seiten das Thema Neuwahl kam, sollte dies auch durchgezogen werden - und sei es, um zu erkennen, dass wir unsere Grenzen akzeptieren müssen
  • Es geht nicht um eine "Abwahl" - der alte Vorstand kann auch durch eine Wiederwahl gestärkt werden

-- Privacy 00:15, 24. Jul. 2010 (CEST)

Es fehlt bisher an konkreten Plaenen, was anders zu machen ist. Genauso hat sich bisher niemand die Muehe gemacht mal zu sagen, womit man eigentlich unzufrieden ist. Es wird immer nur vor Unzufriedenheit an der Basis geschrieben. Sinnvoller als eine Hauptversammlung und eine Vorstandsneuwahl faende ich eine Diskussionsrunde, die klaeren soll, wo wir eigentlich hin wollen. Wenn dann klar ist, dass das mit dem aktuellen Vorstand nicht zu machen ist, koennte man immer noch eine Hauptversammlung einberufen.

--Fly.floh 17:57, 26. Jul. 2010 (CEST)

Wenn der KV-Vorsitzende sich ständig über die mangelnde Mitarbeit und Präsenz der Beisitzer beklagt und seiner Mentalität entsprechend fast bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit "ausrastet", die Leute anschreit und genervt Veranstaltungen verlässt, ist das für mich genug Grund, schnellstmöglich Neuwahlen zu fordern. Als Betroffener bin ich es außerdem leid, in E-Mails grundlos angegriffen und beleidigt zu werden.

--Salpeterer 18:22, 26. Jul. 2010 (CEST) --occcu Danke. Volle Zustimmung.

Dass der KV-Vorsitzende genervt ist kann ich bei der Art und Weise und bei dem Ton, der hier in den letzten Wochen anliegt irgendwie nachvollziehen. Aber hat sich ja jetzt sowieso erledigt. Viel Spass dem neuen Vorstand, der jetzt endlich Beweisen darf, dass er alles besser kann. Bleibt zu hoffen, dass dem auch so ist, sonst sehe ich mindestens dunkelgrau fuer die Dresdner Piraten.

--Fly.floh 10:48, 27. Jul. 2010 (CEST)

Zu den formalrechtlichen Gründen

Laut §6 Abschnitt 4

  • Die Hauptversammlung muss spätestens ein Jahr nach der letzten Hauptversammlung einberufen werden. Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Kreisvorstandsbeschlusses, oder wenn ein Zehntel der Mitglieder des Kreisverbandes eine Einberufung beantragen.

...ist eine Einberufung auf Antrag von in Zehntel der Mitglieder möglich. Laut Satzung ist dazu weder ein Antrag an den Vorstand noch ein Grund nötig. Für die Mitglieder des Kreisverbandes ist die Satzung bindend. Die Geschäftsordnung des Vorstandes gilt für den Vorstand und ist ausschließlich für diesen zuständig.

Liebe Antragsteller, es ist bis heute kein begründeter Antrag zur Neuwahl des gesamten Vorstandes eingegangen! Also was wird hier noch rumgemault, nachdem der Kreisvorsitzende zurückgetreten ist und den Kreisverband Dresden in eine sehr schwierige Situation gebracht hat. Wollte dies Dirk? Oder wollte er nur selbst Nr. 1 werden? Dies zeigt seine Kandidatur offensichtlich an. Euer Antrag hat sich nun sowiso erledigt, da Gregor hingeschmissen hat. Der Restvorstand wird gem. Satzung nun damit umgehen .

Beste Grüße, Sachsenwolf Peter J. Müller --Sachsenwolf 05:52, 28. Jul. 2010 (CEST)

Wie gehts Weiter?

Wer stellt sich (erneut) zur Wahl?

Vorsitzender: - Du? -

Schatzmeister: - Du? -

GenSek: - Du? -

Beisitzer (wenn überhaupt): - Du? Nein! --Sachsenwolf 05:53, 28. Jul. 2010 (CEST) -