RP:Wahlen/Plakatwände

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Öffentliche Plakatwände in RLP

Diese Seite soll uns helfen, die öffentlichen Plakatwände in RLP für die Bundestagswahl 2009 zu nutzen.

Die nebenstehende Karte zeigt die ehemaligen Regierungsbezirke von Rheinlandpfalz. Ich habe sie benutzt, um die Orte grob zu gliedern. Die Tabellenzeilen werde entsprechend der Farbe in der Karte eingefärbt.

Anleitung

Es gibt in Rheinlandpfalz 2316 Städte und Gemeinden. Diese Tabelle wird also recht umfangreich werden. Deshalb ist deine Unterstützung gewünscht. Ich werde alle Orte in die Tabelle eintragen, sodass du "nur" noch die fehlenden Informationen eintragen solltest.

Jede Tabellenzeile ist nach folgenden Schema aufgebaut:

|style="background-color:#ffa;" | 54298
|style="background-color:#ffa;" | Aach (VG Trier-Land)
|style="background-color:#ffa;" | ?
|style="background-color:#ffa;" | ?
|style="background-color:#ffa;" | ?
|style="background-color:#ffa;" | ?
|style="background-color:#ffa;" | ?
|style="background-color:#ffa;" | -
|style="background-color:#ffa;" | Trier-Saarburg
|style="background-color:#ffa;" | 204
|-

Dabei erzeugt jede Zeile des Wikicodes ein Tabellenzelle. |style="background-color:#ffa;" legt die Hintergrundfarbe für die Zelle fest. Dabei steht #ffa für Gelb, #fbb für Rot und #aaf für Blau.

Danach kommt nach einem | der Text, der in der Zelle stehen soll. Was in welcher Zelle stehen soll, kannst du unter der Tabelle in er Legende nachlesen.

Hier gibt es öffentliche Plakatwände

Postleitzahl Ort Kontakt Anz. der Plakatwände Wo ist die Plakatwand? geklebt/geklammert/nur abgeben abhängen Bemerkungen Lk Wk
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53498 Bad Breisig (VG Bad Breisig) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53505 Altenahr (VG Altenahr) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53505 Berg (VG Altenahr) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53506 Ahrbrück (VG Altenahr) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53511–53518 Adenau (VG Adenau) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53533 Antweiler (VG Adenau) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53533 Aremberg (VG Adenau) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53534 Barweiler (VG Adenau) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53534 Bauler (VG Adenau) ? ? ? ? ? - Ahrweiler 199
53557 Bad Hönningen (VG Bad Hönningen) ? ? ? ? ? - Neuwied 198
53567 Asbach (VG Asbach) ? ? ? ? ? - Neuwied 198
54290, 54292, 54293, 54294, 54295, 54296 Trier ? ? ? ? ? - kfS 204
54298 Aach (VG Trier-Land) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54314 Baldringen (VG Kell am See) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54340 Bekond (VG Schweich an der Roemischen Weinstrasse) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54413 Bescheid (VG Hermeskeil) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54413 Beuren (VG Hermeskeil) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54426 Berglicht (VG Thalfang am Erbeskopf) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 201
54441 Ayl (VG Saarburg) ? ? ? ? ? - Trier-Saarburg 204
54470 Bernkastel-Kues (VG Bernkastel-Kues) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 201
54518 Altrich (VG Wittlich-Land) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54518 Arenrath (VG Wittlich-Land) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54518 Bergweiler (VG Wittlich-Land) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54518 Binsfeld (VG Wittlich-Land) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54533 Bettenfeld (VG Manderscheid) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54538 Bausendorf (VG Kröv-Bausendorf) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54538 Bengel (VG Kröv-Bausendorf) ? ? ? ? ? - Bernkastel-Wittlich 203
54552 Beinhausen (VG Kelberg) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
54570 Berlingen (VG Gerolstein) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
54570 Betteldorf (VG Daun) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
54578 Basberg (VG Hillesheim) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
54578 Berndorf (VG Hillesheim) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
54597 Auw bei Prüm (VG Prüm) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54597 Balesfeld (VG Kyllburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54636 Altscheid (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54636 Baustert (VG Bitburg-Land) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54636 Bickendorf (VG Bitburg-Land) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54636 Biersdorf am See (VG Bitburg-Land) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54646 Bettingen (VG Bitburg-Land) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54657 Badem (VG Kyllburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54662 Beilingen (VG Speicher) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54664 Auw an der Kyll (VG Speicher) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54668 Alsdorf (VG Irrel) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54673 Ammeldingen bei Neuerburg (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54673 Bauler (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54673 Berkoth (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54673 Berscheid (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54675 Ammeldingen an der Our (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54675 Biesdorf (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54687 Arzfeld (VG Arzfeld) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
54689 Affler (VG Neuerburg) ? ? ? ? ? - Eifelkreis Bitburg-Prüm 203
55219–55232 Alzey 06731 / 495-0 ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55234 Albig (VG Alzey-Land) 06731 2301
ortsgemeinde-albig[at]t-online.de
? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55234 Bechenheim (VG Alzey-Land) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55234 Bechtolsheim (VG Alzey-Land) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55234 Bermersheim vor der Höhe (VG Alzey-Land) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55234 Biebelnheim (VG Alzey-Land) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55288 Armsheim (VG Wörrstadt) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
55411 Bingen am Rhein ? ? ? ? ? - Mainz-Bingen 206
55422 Bacharach (VG Rhein-Nahe) ? ? ? ? ? - Mainz-Bingen 206
55437 Appenheim (VG Gau-Algesheim) ? ? ? ? ? - Mainz-Bingen 206
55459 Aspisheim (VG Sprendlingen-Gensingen) ? ? ? ? ? - Mainz-Bingen 206
55469 Altweidelbach (VG Simmern) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55469 Bergenhausen (VG Simmern) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55471 Biebern (VG Simmern) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55483 Bärenbach (VG Kirchberg) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55494 Benzweiler (VG Rheinböllen) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55496 Argenthal (VG Rheinböllen) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55496 Belgweiler (VG Simmern) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
55543–55545 Bad Kreuznach (VG Bad Kreuznach) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55546 Biebelsheim (VG Bad Kreuznach) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55566 Bad Sobernheim (VG Bad Sobernheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55568 Abtweiler (VG Meisenheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55569 Auen (VG Bad Sobernheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55576 Badenheim (VG Sprendlingen-Gensingen) ? ? ? ? ? - Mainz-Bingen 206
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg (VG Bad Münster am Stein-Ebernburg) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55585 Altenbamberg (VG Bad Münster am Stein-Ebernburg) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55595 Allenfeld (VG Rüdesheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55595 Argenschwang (VG Rüdesheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55606 Bärweiler (VG Bad Sobernheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55608 Becherbach bei Kirn (VG Kirn-Land) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55608 Bergen (VG Herrstein) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55608 Berschweiler bei Kirn (VG Herrstein) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55758 Allenbach (VG Herrstein) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55758 Asbach (VG Rhaunen) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55758 Bärenbach (VG Kirn-Land) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
55767 Abentheuer ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55767 Achtelsbach (VG Birkenfeld) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55774 Baumholder (VG Baumholder) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55776 Berglangenbach (VG Baumholder) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
55777 Berschweiler bei Baumholder (VG Baumholder) ? ? ? ? ? - Birkenfeld 202
56130 Bad Ems (VG Bad Ems) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56132 Becheln (VG Bad Ems) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56170 Bendorf ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 200
56220 Bassenheim (VG Weißenthurm) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 200
56237 Alsbach (VG Ransbach-Baumbach) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56244 Arnshöfen (VG Wallmerod) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56283 Beulich (VG Emmelshausen) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56288 Alterkülz (VG Kastellaun) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56288 Bell (VG Kastellaun) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56290 Beltheim (VG Kastellaun) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56291 Badenhard (VG Emmelshausen) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56291 Bickenbach (VG Emmelshausen) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56332 Alken (VG Untermosel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 200
56337 Arzbach (VG Bad Ems) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56355 Bettendorf (VG Nastätten) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
56357 Auel (VG Loreley) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56357 Berg (VG Nastätten) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
56368 Berghausen (VG Katzenelnbogen) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
56370 Allendorf (VG Katzenelnbogen) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56370 Attenhausen (VG Nassau) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56370 Berndroth (VG Katzenelnbogen) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56370 Biebrich (VG Katzenelnbogen) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 200
56414 Berod bei Wallmerod (VG Wallmerod) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56414 Bilkheim (VG Wallmerod) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56424 Bannberscheid (VG Wirges) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56459 Ailertchen - vormals Elbörtchen (VG Westerburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56459 Bellingen (VG Westerburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56459 Berzhahn (VG Westerburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56470 Bad Marienberg (VG Bad Marienberg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
56584 Anhausen (VG Rengsdorf) ? ? ? ? ? - Neuwied 198
56587 Oberhonnefeld-Gierend (VG Rengsdorf) ? 1+ Dorfplatz Gierend ? ? - Neuwied 198
56626 Andernach ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56729 Acht (VG Vordereifel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56729 Anschau (VG Vordereifel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56729 Arft (VG Vordereifel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56729 Baar (VG Vordereifel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56729 Bermel (VG Vordereifel) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56745 Bell (VG Mendig) ? ? ? ? ? - Mayen-Koblenz 199
56754 Binningen (VG Treis-Karden) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56766 Auderath (VG Ulmen) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56766 Berenbach (VG Kelberg) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
56769 Arbach (VG Kelberg) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
56769 Bereborn (VG Kelberg) ? ? ? ? ? - Vulkaneifel 203
56814 Beilstein (VG Cochem) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56825 Beuren (VG Ulmen) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56828 Alflen (VG Ulmen) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56858 Altlay (VG Zell) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56858 Altstrimmig (VG Zell) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56858 Belg (VG Kirchberg) ? ? ? ? ? - Rhein-Hunsrück-Kreis 201
56859 Alf (VG Zell) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
56864 Bad Bertrich (VG Ulmen) ? ? ? ? ? - Cochem-Zell 201
57501–57518 Betzdorf (VG Betzdorf) ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57518 Alsdorf (VG Betzdorf) ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57601–57610 Altenkirchen ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57610 Almersbach (VG Altenkirchen ) ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57610 Bachenberg (VG Altenkirchen ) ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57614 Astert (VG Hachenburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
57627 Berod bei Hachenburg (VG Hachenburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
57629 Atzelgift (VG Hachenburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
57632 Berzhausen (VG Flammersfeld) ? ? ? ? ? - Altenkirchen 198
57642 Alpenrod (VG Hachenburg) ? ? ? ? ? - Westerwaldkreis 205
65558 Balduinstein (VG Diez) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
65582 Aull (VG Diez) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
65624 Altendiez (VG Diez) ? ? ? ? ? - Rhein-Lahn-Kreis 205
66482 Zweibrücken 06332/871-399
Montag, Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00Uhr
Dienstag und Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
? ? ? ? - kfS ?
66484 Althornbach (VG Zweibrücken-Land) ? ? ? ? ? - Südwestpfalz 211
66484 Battweiler (VG Zweibrücken-Land) ? ? ? ? ? - Südwestpfalz 211
66851 Bann (VG Landstuhl) ? ? ? ? ? - Kaiserslautern 211
66871 Albessen (VG Kusel) ? ? ? ? ? - Kusel 210
66885 Bedesbach (VG Altenglan) ? ? ? ? ? - Kusel 210
66885 Altenglan (VG Altenglan) ? ? ? ? ? - Kusel 210
66894 Bechhofen (VG Zweibrücken-Land) ? ? ? ? ? - Südwestpfalz 211
66903 Altenkirchen (VG Schönenberg-Kübelberg) ? ? ? ? ? - Kusel 210
66917 Biedershausen (VG Wallhalben) ? ? ? ? ? - Südwestpfalz 211
66953–66955 Pirmasens 06331 84-00 ? ? ? ? - ? ?
67059–67071 Ludwigshafen 0621/504-33305
Hr. Maurer (Urlaub bis 19.7.)
Montag, Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 8 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
? ? ? ? - ? 208
67098 Bad Dürkheim ? ? ? ? ? - Bad Dürkheim 209
67122 Altrip ? ? ? ? ? - Rhein-Pfalz-Kreis 208
67166 Otterstadt (VG Waldsee) 06232 36061
Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr
? ? ? ? - Rheinpfalzkreis 208
67227 Frankenthal 06233/89–511 (?) ? ? ? ? - ? 208
67240 Bobenheim-Roxheim 06239 / 939-1306
Hr. Pfeffer
Markus.Pfeffer[at]bobenheim-roxheim[dot]de
? ? ? ? - Rheinpfalzkreis 208
67259 Beindersheim (VG Heßheim) ? ? ? ? ? - Rhein-Pfalz-Kreis 208
67271 Battenberg (VG Grünstadt-Land) ? ? ? ? ? - Bad Dürkheim 209
67308 Albisheim (VG Göllheim) ? ? ? ? ? - Donnersbergkreis 210
67308 Biedesheim (VG Göllheim) ? ? ? ? ? - Donnersbergkreis 210
67317 Altleiningen (VG Hettenleidelheim) ? ? ? ? ? - Bad Dürkheim 209
67346 Speyer 06232 142353
Hr. Kotter
herbert.kotter at stadt-speyer.de
1+ ? die Parteien plakatieren selbst ? - kfS 209
67360 Lingenfeld (VG Lingenfeld) Bürgermeister Erwin Leuthner
06344 / 5601
? ? ? ? - Germersheim 212
67361 Freisbach (VG Lingenfeld) Bürgermeister Peter Gauweiler
06344 8991
? ? ? ? - Germersheim 212
67363 Lustadt (VG Lingenfeld) Bürgermeister Ulrich Lothringen
06347 / 430
? ? ? ? - Germersheim 212
67365 Schwegenheim 06344 / 5658 ? ? ? ? - Germersheim 212
67366 Weingarten (VG Lingenfeld) ? ? ? ? ? - Germersheim 212
67368 Westheim Bürgermeisterin Inge Volz
06344 / 5635
? ? ? ? - Germersheim 212
67433-67435 Neustadt an der Weinstraße 06321 855-0
Fax:06321 855280
keine Plakatwände; es dürfen 100 Plakate aufgehängt werden ? Plakatständer dürfen nur mit "kunststoffummanteltem Draht oder Kunststoff-klemmschellen (Kabelbindern) befestigt werden." man muss die Plakate bis eine Woche nach der Wahl selbst entfernen pro Woche 15Euro Gebühr kfS 209
67482 Altdorf (VG Edenkoben) ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212
67577 Alsheim (VG Eich) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
67593 Bermersheim (VG Westhofen) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
67595 Bechtheim (VG Westhofen) ? ? ? ? ? - Alzey-Worms 207
67655–67663 Kaiserslautern 0631 365-2006 ? ? ? ? - ? ?
67677 Enkenbach-Alsenborn 06303 / 9 13 - 0
info [AT] enkenbach-alsenborn [DOT] de
? ? ? ? - ? ?
67742 Adenbach (VG Lauterecken) ? ? ? ? ? - Kusel 210
67753 Aschbach (VG Wolfstein) ? ? ? ? ? - Kusel 210
67808 Bayerfeld-Steckweiler (VG Rockenhausen) ? ? ? ? ? - Donnersbergkreis 210
67808 Bennhausen (VG Kirchheimbolanden) ? ? ? ? ? - Donnersbergkreis 210
67821 Alsenz (VG Alsenz-Obermoschel) ? ? ? ? ? - Donnersbergkreis 210
67827 Becherbach (VG Meisenheim) ? ? ? ? ? - Bad Kreuznach 202
76756 Bellheim (VG Bellheim) ? ? ? ? ? - Germersheim 212
76768 Berg (VG Hagenbach) ? ? ? ? ? - Germersheim 212
76829 Landau ? ? ? ? ? - kfS 212
76831 Billigheim-Ingenheim (VG Landau-Land) ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212
76855 Annweiler am Trifels ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212
76857 Albersweiler (VG Annweiler am Trifels) ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212
76887 Bad Bergzabern (VG Bad Bergzabern) ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212
76889 Barbelroth (VG Bad Bergzabern) ? ? ? ? ? - Südliche Weinstraße 212

Legende

Postleitzahl - Dies ist die Postleitzahl des Ortes, in dem die Plakatwand steht. Falls der Sitz der Zuständigen Verwaltung in einem anderen Postleitzahlenbereich liegt, kann diese andere Postleitzahl unter "Kontakt" eingetragen werden.
Ort - Hier steht der Ort, in dem die Plakatwand steht. Bei Orten, die zu einer Verbandsgemeinde gehören, soll danach in Klammern der Name der Verbandsgemeinde stehen. VG wird als Kürzel für Verbandsgemeinde verwendet. Eingemeindete Orte ohne eigene Verwaltung werden normalerweise nicht aufgelistet.
Kontakt - Hier steht die Kontaktadresse, Telefonnummer und/oder Emailadresse der Person oder Einrichtung, die für diese Plakatwand zuständig ist.
Anz. der Plakatwände - Hier steht die Zahl der Plakatwände, die für die Bundestagswahl zur Verfügung stehen. Plakatwände, die nur für Kommunalwahlen gedacht sind, werden hier nicht aufgelistet.
? - Ein Fragezeichen bedeutet, dass nicht bekannt ist, ob es überhaupt solche Wände gibt.
0, 1, 2… - Eine Null bedeutet, dass es sicher keine öffentlichen Plakatwände für die Bundestagswahl gibt. Ein Zahl besagt, dass es genau die Anzahl gibt.
1+ - Es gibt mindestens 1 Plakatwand.
Wo ist die Plakatwand? - Hier kommt eine möglichst passende Ortsbezeichnung hin. Sie sollte in der Regel den Ortsteil und den Straßennamen und/oder eine vergleichbare Ortsbezeichnung enthalten.
geklebt/geklammert/nur abgeben - Mancherorts werden die Plakate von Mitarbeitern des Bauhofs angebracht. In anderen Orten müssen die Parteien das selbst organisieren. An einigen Wänden werden die Plakate mit Kleister angeklebt, an anderen dürfen sie nur mit Reisnägeln oder Tackerklammern angebracht werden damit man sie wieder entfernen kann und an wieder anderen gibt es dazu keine Richtlinien.
abhängen - Einige Wände werden nach der Wahl abgebaut und die Parteien brauchen ihre Plakate nicht zu entfernen. Falls die Parteien die Plakate abhängen müssen, müssen wir natürlich wissen, bis wann das passieren muss.
Lk - In welchem Landkreis ist die Plakatwand? Lk steht für Landkreis, kfS steht für kreisfreie Stadt.
Wk - Trage hier bitte die Nummer des Wahlkreises ein. Achte darauf, dass es die aktuelle Zahl für das Jahr 2009 ist. Die Nummern wurden in den letzten Jahren mehrmals geändert.

---Friedel 01:46, 23. Jul. 2009 (CEST)