RP:Neujahrsanschreiben 2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neujahrsanschreiben mit einem kurzen Rückblick auf 2009

Worum geht's?

Diese Seite dient der Ausarbeitung eines Neujahrsanschreiben welches im groben beinhalten soll was im (vergangenen Jahr) 2009
alles so passiert ist in der Piratenpartei Rheinland-Pfalz.

Alle Regionalgemeinschaften und Kreisverbände in RLP sind dazu angehalten einen kurzen stichpunkthaltigen Bericht zu verfassen
und auch Ihre Kontaktmöglichkeiten bzw. Beteiligungsmöglichkeiten kurz mit anzugeben.

Zu guter letzt wird das ganze zu einem Neujahrsanschreiben, welches
ca. eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten soll zusammengefasst.

Wessen Hilfe wird benötigt

Zur Ausarbeitung wird die Hilfe eines jeden Kreisverbands, sowie jeder Regionalgruppe bzw. eines jeden Stammtischs benötigt.

Wenn eine Region nicht mit aufgeführt wurde (siehe unten) bitte einfach noch hinzu fügen.


Einzelberichte Landesverband RLP

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Kreisverband Ludwigshafen

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Kreisverband Mittelhaardt

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Bad Kreuznach

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Bingen am Rhein

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Daun

Im Zuge der Bundestagswahl wurden auch in den Kreisen Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Cochem-Zell einige Piraten aktiv.

Am 01.09.2009 fand in Daun der erste Stammtisch statt. Kurz darauf gründeten wir die Regionalgruppe Daun. Neben einigen Flyeraktionen brachten wir auch einen erfolgreichen Infostand in Bitburg zustande.

Inzwischen sind wir mit dem Aufbau eines regelmäßigen Stammtisches beschäftigt.

Des Weiteren wollen wir uns auch in anderen Orten präsentieren.


Kontakt:

Region Germersheim

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Kaiserslautern

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Koblenz

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Landau

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Mainz

In der Regionalgruppe Mainz hat sich im Jahr 2009 viel getan. Innerhalb eines Jahres haben wir uns vom kleinen vierköpfigen Stammtisch zu einer aktiven Regionalgruppe mit rund 30 Mitstreitern entwickelt und viel geleistet. Im Europawahlkampf haben wir in Mainz plakatiert, geflyert und informiert und so ein Top-Ergebnis von 1,7% eingefahren (landesweit 0,8%). Damit waren wir unter den Top 10 der Städte in ganz Deutschland. Das tolle Ergebnis und der Wahlkampf bescherten uns viele neue Mistreiter, die sich seither engagiert in die Gruppe einbringen.

Die Stammtische waren nach der Wahl mit bis zu 30 TeilnehmerInnen gut besetzt und wir haben einen starken Bundestagswahlkampf geführt. Wir haben über 300 Plakate in und um Mainz aufgehängt und zahlreiche Infostände durchgeführt. Unsere Arbeit hat sich dann erfreulicherweise auch im Bundestagswahlergebnis niedergeschlagen. In Mainz hatten wir überdurchschnittlich hohe 2,4% (landesweit 1,9%), die wir auf der gemeinsamen Wahlparty dann auch gebührend gefeiert haben. Mittlerweile treffen wir uns in Mainz 4x im Monat - 3x zum Arbeitstreffen und 1x zum Stammtisch.

Für den Landesparteitag im November 2009 hatten wir viele gute Anträge vorbereitet, die auch großen Anklang bei den angereisten Piraten fanden. Auch wenn wenn zu unserer Enttäuschung ein Satzungsänderungsantrag, der uns die Arbeit erleichtert hätte, nicht angenommen wurde, so resignieren wir nicht, sondern arbeiten derzeit aktiv gemeinsam an der Verbandsgrüdung der Piratenpartei Rheinhessen. Damit wollen wir in das nächste Jahr starten und 2010 auch in Rheinhessen Ansprechpartner und verlässliche Strukturen sowie eine eigene Gelderverwaltung vor Ort haben.

Für 2010 suchen wir außerdem im Auftrag des Landesparteitags Räumlichkeiten für eine Landesgeschäftsstelle. Darin soll ein Piratenbüro entstehen, das die Aktivitäten des Landesvorstands unterstützt, diesem Verwaltungsarbeit abnimmt und die Synergien mit den Aktivitäten der Regionalgruppe Mainz ausnutzt. Wir haben viele neue Projekte geplant, die nur darauf warten in einer entsprechenden Location umgesetzt zu werden. Für 2010 haben wir viel vor und werden den Wahlkampf für die LTW 2011 frühzeitig lokal aufnehmen und zu einem guten landesweiten Ergebnis für die Piraten beitragen. Wir freuen uns immer über Besuche aus anderen Regionalgruppen. Wir laden euch ein, vorbeizukommen und uns kennenzulernen und freuen uns auf den Austausch mit euch!

Eure Mainzer Piraten

Kontakt:

Region Montabaur

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Trier

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Schifferstadt

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Idar-Oberstein

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Region Zweibrücken

  • Stichpunkthaltiger Bericht
  • Kontakt-/Beteiligungsmöglichkeiten

Entwurf Anschreiben

ACHTUNG: Das sind bereits zwei Seiten. Darf auf KEINEN FALL noch länger werden

Das Superwahljahr 2009 und was uns im kommenden Jahr erwartet

Lieber Pirat <Vorname> <Nachname>,

2009 war ein großes Jahr für die Piratenpartei – bundesweit, wie auch bei uns in Rheinland-Pfalz.

Vor einem Jahr haben wir im Neujahrsanschreiben um Unterstützerunterschriften geworben, heute liegen zwei wichtige Wahlen hinter uns: Am 07.06.2009, auf den Tag ein Jahr nach der Gründung des Landesverbands, hatten wir nicht nur unseren Geburtstag zu feiern, sondern auch ein tolles Wahlergebnis zur Europawahl. Rund 14.000 Menschen aus Rheinland-Pfalz stimmten für die PIRATEN.

Die Wahl brachte die Piraten verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Unsere Infostände und Aktionen wurden durch zahlreiche Medienberichte verstärkt. Seit der Europawahl verzeichnet die Piratenpartei ein ungeheures Wachstum. Unser Landesverband hat mittlerweile mehr als 500 Mitglieder. Fast 12.000 Piraten sind es bundesweit.

Aus der Europawahl gestärkt, haben wir einen großartigen Bundestagswahlkampf geführt. In einer gemeinsamen Kleisteraktion haben wir mehr als 1.000 Plakate hergestellt und nach und nach fast in jedem Winkel des Landes verteilt. Die Mühe hat sich gelohnt: Innerhalb so kurzer Zeit konnten wir allein in Rheinland-Pfalz zehntausende neue Wähler gewinnen. Aus dem Stand erhielt unsere Partei 2% der Stimmen und verschaffte sich Respekt in den Medien und bei den etablierten Parteien. Dieses Ergebnis haben wir mit einer großen Wahlparty, gemeinsam mit dem Landesverband Hessen gefeiert.

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Piraten und Helfer die das alles ermöglicht haben!

Unterdessen wuchs die Partei immer weiter. In Rheinland-Pfalz haben wir uns kurzfristig in Regionalgruppen organisiert, die die Aktionen und Stammtische vor Ort koordinieren. In Ludwigshafen, Neustadt und Bad Dürkheim haben sich nun erste Kreisverbände gegründet. Viele andere Regionalgruppen arbeiten darauf hin. In fast jeder Region des Landes gibt es Piraten.

2010 wird ein spannendes Jahr! Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr aktiv dabei bist und uns bei unseren politischen Aktionen unterstützt. Um auf die Landtagswahl Anfang 2011 hinzuarbeiten, stehen wir vor der Herausforderung die Piratenpartei im öffentlichen Bewusstsein zu halten und den direkten Kontakt zum Bürger zu wahren. Zudem liegt die Ausarbeitung eines schlagkräftigen Wahlprogramms vor uns, welches den Bürgern verdeutlicht, warum wir die Alternative im Informationszeitalter sind. Du hast zahlreiche Möglichkeiten aktiv an der Zukunft der Partei mit zu wirken:

1) Website und Newsletter

Auf unserer Website http://piraten-rlp.de findest du die neuesten Infos über Infostände, Treffen und andere Aktionen. Abonniere unser RSS-Feed oder den E-Mail Newsletter um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

2) Mailingliste

Die Hauptkommunikation des Landesverbands findet auf unserer Mailingliste statt. Sie ist damit eine Ergänzung zu den Treffen, aber auch eine einfache Möglichkeit bei uns mitzuwirken, wenn man nicht vor Ort erscheinen kann. Melde dich an unter https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/rheinland-pfalz

3) Piraten bei dir vor Ort: Stammtische und Arbeitstreffen

Mit zahlreichen Regionalgruppen sind wir mittlerweile in fast jedem Winkel von Rheinland-Pfalz aktiv. Die Treffen vor Ort sind die ideale Gelegenheit um Piraten persönlich kennen zu lernen und aktiv bei der Parteiarbeit mitzuwirken. Auf den Stammtischen und Arbeitstreffen werden politische Themen diskutiert und Aktionen, wie zum Beispiel Bürgerabende, vorbereitet. Solche Treffen gibt es unter anderem in Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Daun, Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, Neustadt, Schifferstadt, Bingen, Germersheim, Kaiserslautern, Landau, Montabaur, Trier und Zweibrücken. Aktuelle Termine findest du auf http://piraten-rlp.de.

Bitte hilf uns bei dir vor Ort Kreisverbände zu gründen und tolle Aktionen durchzuführen. Wir freuen uns, wenn du an unseren Treffen teilnimmst. Gerne kannst du auch Freunde mitbringen, die nicht in der Partei sind. Unsere Treffen sind für alle Interessenten offen. Weitere Infos zu den Regionalgruppen und lokalen Treffen findest du unter https://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppen

4) Arbeitsgruppen

Unsere Arbeitsgruppen bieten dir vielfältige Möglichkeiten bei uns mitzumachen! Neben organisatorischen Dingen wie Pressearbeit, Technik, Website und Öffentlichkeitsarbeit brauchen wir deine Hilfe auch bei der Ausarbeitung von politischen Inhalten Eine Übersicht unserer Arbeitsgruppen verschafft dir diese Seite: https://wiki.piratenpartei.de/RP:Arbeitsgruppen

Wenn du noch Fragen hast, schicke uns einfach eine E-Mail an kontakt@piraten-rlp.de oder poste auf der Mailingliste, wenn du schon angemeldet bist. Wir helfen dir gerne weiter!

Wir wünschen dir für 2010 alles Gute, Glück, Gesundheit und Freiheit.