Projekt: Poetry Slam in Köln/Bonn

Das Grobkonzept

Datei:Trollön Poetry Slam.pdf<< So wurde es der Crew vorgestellt
Inhaltlich geht es darum, ein Projekt zu schaffen, mit dem wir die Meinungsbildung junger Menschen, sowie die Fähigkeit sich kritisch mit Politik und dem Taqesgeschehen auseinander zu setzen, fördern und fordern. Die erste Hürde für dieses Projekt war die Vorstellung in der Bonner Crew Trollön,die am 6.10. auf dem Crewtreffen positiv entschieden hat. Die zweiten Hürde ist nun die offene Diskussion unter Berücksichtigung aller Interessierten, Piraten und Kritikern zu bestehen.
Es wird um rege Teilnahme gebeten.

Wer hilft mit? Tragt euch bitte selbst ein MaLuMa, Simbel, Jotun , Dennis

Wie könnte die Veranstaltung heißen? Vorschläge:

  • Seemannsgarn 2010?- Ein Sturm zieht auf!

Welche Aufgaben liegen vor uns?

  • Rechtliches

- Eine Piraten-AG, PG oder AK zu dem Thema?
- Wer haftet?
- Wer ist offizieller Veranstalter?
- Wie sichert man sich ab? Versicherungen für Veranstaltungen abschließen?
- Sollte ggf. ein Verein gegründet werden?

  • Finanzierung

Fakt: Die Grundidee schließt es ein, dass hierbei kein Gewinn generiert werden soll. Es muss also das Modell einer Non-Profit Organisation (NPO) entwickelt und auf das Projekt zugeschnitten werden
- Welche Kosten entstehen?
- Wie werden die Kosten gedeckt?
Klassisch wäre es, einen Teil der Kosten durch Eintrittsgelder und den Rest durch Spenden zu finanzieren, weitere Ideen?

  • Logistik, Veranstaltungsorte und Partner

Mögliche Partner könnten sein:
Alle Piraten, unbedingt auch Junge Piraten, Interessenten, Teilnehmer, Leute mit Energie und Ideen. Für Veranstaltungsräume, Technik und Werbung:
Theater, Schulen, Jugendzentren, Gemeinden und städt. Einrichtungen, Private Förderer, Sportvereine, Kinos und Kneipen (nur bedingt)
Für Organisatorisches und den Ablauf:
Erfahrene Poetry-Slammer, Veranstaltungstechniker

  • Programm

Als initialisierendes Vorprogramm könnte man einen Online-Wettbewerb ausrufen. Es können Beiträge gesendet werden, von denen die besten auf unserem Youtube-Channel präsentiert werden, die Macher könnten dann auf eins der Events eingeladen werden...

  • Werbung und Kommunikation

Hier könnte man ebenfalls unseren Youtube-Channel nutzen, könnte Flyeraktionen machen, Aushänge in Schulen (rechtl. Möglickeiten checken), Jugendzentren, Sportvereinen, Büchereien, Musikläden, Kneipen, Kinos
- Wer kann entsprechende Flyer und Plakate gestalten?
- Wie sollten diese aussehen?
- Wie kann man die Veranstaltungen mit den Piraten in Zusammenhang bringen, ohne daraus eine Partei-Werbeveranstaltung wird, was Partner abstoßen wird.

  • Allgemeines

- Wann und wie oft sollte es diese Veranstaltungen geben?

Bitte schreibt eure Gedanken unter die entsprechende Rubrik, erschafft neue Punkte und unterstütz dieses Köln/Bonner Jugendprojekt