Pressemitteilung vom 25.02.2007 zur Verurteilung eines ägyptischen Bloggers

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema:
Ersteller: ?
Status: veraltet
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Bund
Datum 25.02.2007


Piratenpartei fordert die sofortige Freilassung eines zu vier Jahren Haft verurteilten ägyptischen Bloggers

Schon seit längerer Zeit wird Ägypten vor Organisationen wie "Amnesty International" oder "Reporter ohne Grenzen" wegen des harten Vorgehens gegen die Opposition und die damit verbundenen Verletzungen der Menschenrechte kritisiert. Durch die Verurteilung eines Islam-kritischen Bloggers wurde nun ein weiteres Kapitel in der Unterdrückung der Meinungsfreiheit eröffnet.

Nachdem er bereits einmal eine 12-tägige Haftstrafe abgesessen hatte, so wie vom Studium an der Al-Azhat-Universität ausgeschlossen worden war, ist der 23-jährige Blogger, der bereits im Januar wegen "der Verbreitung von Informationen, die die öffentliche Ordnung stören und dem Ansehen des Landes schaden", "der Anstiftung zum Hass gegen den Islam" und der "Beleidigung des ägyptischen Präsidenten" angeklagt worden war, am vergangenen Donnerstag zu einer 4-jährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Die Verhaftung von Karim Amer im November 2006 resultierte offensichtlich aus einer Anzeige der Universität aufgrund kritischer Äußerungen Amers über islamische Gelehrte.

Die Piratenpartei verurteilt die außerordentlich harte Strafe und fordert in diesem Zusammenhang die sofortige Freilassung des Bloggers so wie die Achtung der Menschenrechte und insbesondere der Presse- und Meinungsfreiheit durch die ägyptische Führung.

Dieses Beispiel zeigt eindringlich, dass Menschenrechte leider in vielen Teilen der Welt immer noch nicht selbstverständlich sind und noch viel Arbeit geleistet werden muss um dies überall auf der Welt zu garantieren. Es wäre wünschenswert, wenn international mehr Aufmerksamkeit auf dieses Thema gerichtet würde und nicht nur auf gewinnbringende Zusammenarbeit.


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)