Pressemitteilung/Entwurf/Warnung an alle USA-Reisende

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema:
Ersteller: ?
Status: in Arbeit
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Bund
Datum .11.2006


Pressemitteilung der Piratenpartei zur Sicherheitslage für USA-Reisende

Kriegsrecht statt Rechtsstaat - Piratenpartei fordert Reisewarnung für die USA

Während das Auswärtige Amt allen Reisenden in die USA empfiehlt den örtlichen Polizei- oder Sicherheitsbehörden alle "verdächtigen Vorgänge" zu melden, geht die faktisch größte Gefahr für Touristen und Geschäftsleute freilich von den rigiden Antiterrorgesetzen selbst aus.

So beabsichtigt die US-Regierung nach jüngsten Meldungen willkürlich Menschen weitestgehend außerhalb des Rechtssystems festnehmen, unbegrenzt gefangen halten und "alternativen Verhörmethoden" unterziehen, wenn sie Anhaltspunkte für eine angebliche terroristische Betätigung sieht. Dies kann jeden treffen, wie der Fall Majed Schehadeh (1) zeigt.

Ausländer könnten nach Willen der Bush-Administration zu sogenannten feindlichen Kämpfern erklärt werden, womit ihnen fast alle Rechte entzogen würden. So müsste eine Inhaftierung unter diesem Status nicht einmal mit einer Anklage oder gar Beweisen vor einem ordentlichen Gericht gerechtfertigt werden. Von Rechtsstaatlichkeit könnte unter diesen Umständen keineswegs mehr gesprochen werden. (2)

Die Piratenpartei fordert das Auswärtige Amt auf ihren länderspezifischen Sicherheitshinweis für die USA (3) um die ausdrückliche Warnung vor den kriegsrechtsähnlichen Zuständen dort zu ergänzen.


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

  1. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,457627,00.html
  2. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24035/1.html
  3. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/UsaVereinigteStaaten/Sicherheitshinweise.html