Openmind/2010/Protokolle/2010-05-24 - Protokoll Openmind

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der OM10-Orgatelko vom 24.05.2010

Anwesend

  • Senficon
  • tomate
  • Gedankenstuecke
  • GA (@tollwutbezirk)
  • zeitweise
  • Deb-Vortex

Tagesordnung

Umfang

100 Leute. Mehr verhindert inhaltliche Teilnahme der Orgas und wird zu teuer/planungsintensiv. Treffen wird gestreamt und wird als Multiplikatorentreffen verstanden.

Ablauf

Inhalte:

  • Call for Presentations
  • Barcamp - Abstimmung vor Ort
  • Lightning Talks

Ablauf:

  1. Keynote
  2. Lightning Talks (je 3-5 Minuten, unangemeldet)
  3. Pause zur Vernetzung
  4. Barcamp-Themenvorstellung
  5. je 2 Sessions/Vorträge parallel, Länge 1h
  6. eingereichte Vorträge können auch länger sein
  7. mindestens 30 min Pause zwischen Slots, für Austauschmöglichkeiten

thematische Ausrichtung

Leitfrage: Was haben wir gemeinsam, das uns veranlasst zusammen Politik zu machen?

Themenvorschläge:

  • Ideologiefreie Politik / Beispiel: Datenschutz als Ideologie
  • Freiheit, Freiheit über alles? <- bitte vorsichtig genießen. Wollen wir komplette Informationsfreiheit?
  • Nicht mehr Demokratie wagen, Demokratie wagen! (Volonte general? Pluralistische Demokratie?)
  • Basisdemokratie - Recht, oder auch Pflicht? Anonyom Politik machen?
  • Was ist Eigentum?
  • (nicht)normatives Menschenbild
  • Lassen sich Strukturen, die wir im Internet lieben, auf die Gesellschaft übertragen?

Finanzielles

Kosten für Location erfragen! Jugendherberge, Verpflegung vor Ort (tomate wird KV Kassel bzgl. Location der Marina fragen)

Equipment zusammenleihen

Zeit/Ort

  • Möglichst vor Programmparteitag, Absprache mit BuVo
  • Grober Zeitrahmen: Ende August bis Anfang Oktober,
  • Senficon erkundigt sich über Kollisionen mit anderen Events.

Vorschlag Ort: Jugendherberge der Marina Kassel.

Wer macht was? (Orga)

vorausgesetzt, Location ist Kassel:

Orgateam

  • tomate, KV Kassel (Mainorga)
  • Senficon (inhaltliche Struktur, Call for Presentations, Zeitplan)
  • zeitweise (Keynote)
  • gedankenstuecke (Stream, Website organisieren)
  • tollwutbezirk (Materialorganisation)

Achtung: Orgas kriegen T-Shirts in Signalfarbe!

Equipment

tomate erkundigt sich, was alles vor Ort in der Jugendherberge ist.

  • Beamer
  • Leinwand
  • Audioanlage
  • Mikrofone
  • Flipcharts

Weitere Planung/Kommunikation

  • Bastian lässt ML einrichten. (wo auch immer)
  • Wiki: Piratenwiki
  • PiratenPad

Zukunft

OM11: Themenbarcamp

Leitfrage: Was für eine Politik wollen wir?

Logische Weiterentwicklung der Ergebnisse von OM10, hin zu konkreten poltischen Themen und evtl. Programmvorschlägen.

To Do

tomate:

  • KV Kassel anfragen wegen
    • Raum
    • Equipment vor Ort

Senficon:

  • Zeitpunkt: Kollisionen mit anderen Events
  • Protokoll ins Wiki übertragen

gedankenstuecke:

  • Designer organisieren für Webseite
  • Stream anfragen bei Wolfgang
  • Mailingliste anlegen lassen