NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Werbematerial/Protokoll 2010-01-05

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergebnisprotokoll der Mumblekonferenz der UG Werbemittelerstellung am 05.01.2010

Anwesend: Bastel, Ralf, Kreon, AnnettePiratin, Eiself, Matthias, Hilmar, robi.krauss (bitte selbst nachtragen, wenn nicht aufgeführt)

Beginn: 23.00h

Ende: 00.50h

Themen:

  1. Jahreswechselflyer
  2. Flyer zu den Themen Transparenz und Datenschutz
  3. Piratenkreo
  4. Vorbereitung PG-Wochenende

zu 1

  • gemeinsame Bearbeitung einer Textvorlage (AnnettePiratin) zum Jahreswechselflyer, der zum weiteren Design an die AG Offline gesandt wird.

zu 2

  • Anmerkungen zu den neutralisierten Flyern werden eingearbeitet und die fertigen Flyer werden an die AG Offline geschickt.(AnnettePiratin)

zu 3

  • Diskussion um geäußerte Kritik am Portal.

Fazit: Sollte es eine bessere Seite geben, werden wir uns dieser anschließen; Piratenkreo dient ausschließlich Piraten, die diese Seite aufrufen möchten; die Diskussion um die Seite wurde offen und transparent geführt - am vergangenen PG-Wochenende wurde darüber gesprochen; der Name der Seite wurde gemeinsam bearbeitet.

  • ideal und wünschenswert wäre eine Verlinkung der PG-Seiten zu der Piratenkreoseite
  • die Ausschreibungen für das Corporate Design erfolgen in Kürze, sobald die notwendigen Textbausteine vorliegen.
  • die technischen Probleme werden zeitnah behoben. (Kreon, Ralf)

zu 4

  • da am PG-Wochenende 9./10. 2010 die Darstellung der PG bei der LMV besprochen werden soll, schlägt die UG folgende Ideen vor:
  1. Stellwand (dort wo bei der letzten LMV die Kandidatenfotos hingen) mit Ideen, dazu Stifte und Tafel, damit alle interessierte Piraten ihre Ideen aufschreiben können.
  2. bereits erstellte Flyer können zur Ansicht ausgelegt werden
  3. Vorstellung des Corporate Design. Eventuell Abstimmung darüber.
  4. Bericht an präsentierenden PG-Vertreter zum weiteren Vorgehen der UG
  • diese Ideen werden am PG-Wochenende noch konkretisiert.