NRW:Kreis Düren/Stammtisch/Düren/2010-02-17 - Protokoll des Stammtisches Düren

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Piraten Radio

  • Lawasch erzählt vom Piraten Radio
  • Moderator ist sehr gut. Diskussion ist problemlos möglich
  • Wird via Podcast und Live Stream ausgestrahlt
  • Auf Twitter via:@Piraten_Radio und @DerSchulze


Wahlprogramm

  • Es wird das momentane Wahlprogramm zur LTW 2010 besprochen:
    • Andyen merkt an das es sehr spezifisches Programmpunkte gibt die im Zweifel fundiertes Fachwissen in diesem Themenbereich vorraussetzen (Stichwort: "WestLB").
    • Für den Straßenwahlkampf muss man sich intensiv mit dem Wahlprogramm auseinander setzen.

Plakatierung

  • Andyen hat auf get-digital.de gefunden, dass 200 Plakate 55€ kosten. Das wären 27,5 Cent pro Plakat.
  • Die Plakatträger kosten ca. 1,40€ pro Stück (DIN A1, 3mm Hartfaser) und sind im Hornbach (Stand zur BTW)
  • Andyen fährt bis zum nächsten Stammtisch noch einmal zum Hornbach und erfragt die aktuellen Konditionen. Ggf ist auch ein Mengenrabatt bei größeren Bestellungen möglich.


Rechte Szene und die davon ausgehenden Gefahren

  • Lawasch erzählt von der hervorragenden Arbeit von Michael Klarmann @klarmann
  • Es wird darüber disskutiert in wie fern jeder Bürger gegen Rechte Gewalt aktiv werden kann und welche Rolle das Bündnis gegen Rechts in diesem Rahmen spielt.

Rundmail an die Dürener Piraten

  • Andyen berichtet, dass der Rundbrief nicht von Arndt rausgeschickt wird, weil dies nur passiert wenn er "muss".
  • Die entsprechende Mail wurde an die Mailingliste weitergeleitet.
  • Die heute erhaltene Information steht konträr der Zusicherung von Arndt gegenüber Andyen auf der LMV 2010.1 gegenüber.

Kameras im Brauhaus

  • Lawasch hat die Bedienung gefragt ob die Kameras im Brauhaus aufzeichnen und welchen Zweck die Aufzeichnung haben soll, die Bedienung antwortete wie folgt:
  • Sie weis nicht ob aufgezeichnet wird.
  • Zwecks Personalplanung und Kundenbetreuung wird das Videobild in das Büro vom Inhaber übertragen.