NRW:Kreis Düren/Stammtisch/Düren/2009-09-09 - Protokoll des Stammtisches Düren

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ende: 20:30 Uhr
  • Anwesend: Alex, Praetorian, Felix, Luise, Christian, Thomas, Tazjin, Andyen
  • Fehlend: Frank Müller
  • Entschuldigt: grisu

Plakatierungsfortschritt

Praetorian und Felix bestätigen, dass sie alle von der Stadt Jülich zu Verfügung gestellten Flächen plakatiert haben . Darüber hinaus möchten Praetorian und Luise in der Gemeinde Titz noch 100 Plakate aufhängen. Die dafür benötigten Plakate müssen möglichst zeitnah besorgt werden, siehe Plakatveteilung.

Andyen möchte in Vettweiß plakatieren, es fehlt aber an Plakaten, die Träger würde er im Baumarkt besorgen. Die Baumärkte der Region haben allerdings meistens eine Woche Lieferzeit.

Plakate Verteilung

Grisu konnte aus Aachen ca. 60 Plakate besorgen sie wurden wie folgt aufgeteilt:

  • 30 x Grisu (für Plakatierung)
  • 23 x Praetorian (für Plakatierung)
  • 6 x Andyen (für Infostand Kundenstopper)

Es lagen folgende Motive vor:

  • Freiheit ist keine Randnotiz
  • Demokratie braucht: Privatsphäre
  • Patente auf Tiere und Pflanzen sind unehtisch
  • Für freie Bildung
  • Gläserner Bürger? Transparenter Staat!

Infostände

Die geplanten Infostände sollen jeweils um 10:00 Uhr beginnen und bis ca. 16:00 Uhr gehen. Christian und Thomas kommen zum Infostand diese Woche, was bedeutet, dass wir zu 4. wären. Dieser Infostand soll den OptOutDay zum Thema haben, deshalb schlägt Praetorian vor überschüssige OptOutDay-Flyer von den Kölnern zu organisieren. Andyen legt folgendes Material auf den Infoständen aus:

  • 50 x OptOut Formular für NRW
  • 1000 x NRW Flyer
  • 25 x Grundsatzprogramm
  • 70 x A3 Plakate ("Freiheit ist keine Randnotiz" und "Überwachung stinkt")


Da Christian und Thomas noch keine Piraten T-Shirts besitzen, müssen diese kurzfristig besorgt werden. Andyen kann einen Tisch und ein Zelt (3x3m) organisieren, darüber hinaus wäre eine orange Tischdecke hilfreich.


Alex würde sich bereit erklären auf den nächsten Infoständen Kinder als Piraten zu schminken, die dafür benötigten Materialien würde sie selber zur Verfügung stellen.

Mailingliste

Andyen hat eine offizelle Piratenmailingliste beantragt die unter dueren@lists.piratenpartei.de ihre Toren geöffnet hat. Dadurch wird der E-Mail Verteiler von Grisu überflüssig.


Großplakat

Per Abstimmung aller Versammelten wurde das Projekt beschlossen, Praetorian und Andyen möchten das dafür benötigte Holz im Baumarkt besorgen. Praetorian besorgt Infos über die kosten und die Verfügbarkeit. Grisu kümmert sich am besten um die dafür benötigte Genehmigung.


Bei dem Motiv herrscht Uneinigkeit es stehen bis jett zur Wahl:

  • großes Piratenfahnen Motiv mit URL zu www.piratenpartei.de
  • Aachener Idee übernehmen: "Vertraue keinem Plakat! Informiere dich selbst!"
  • link zu www.wir-haben-die-kraft.de + piratenlogo + "Klarmachen zum Ändern"


Wahlparty

Abschließend wurde die Idee aufgebracht eine Wahlparty zu veranstalten oder an einer der umliegenden Stammtische teilzunehmen. Diese Idee wurde aber vorerst zum "erst mal sacken lassen" eingestuft.