NRW:Herne/2010-07-14 - Protokoll Stammtisch Herne

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll Piratenstammtisch Herne

Datum: 14. Juli 2010

Ort: „Ritchie's“ Herne

Anwesende: Bernd, Rouven, Sebastian

Gäste: Alexander, Karsten

Protokollant: Sebastian


Die Anwesenden einigten sich auf die folgende Agenda:

  • Aufgaben der letzten Wochen
  • Planung des nächsten Infostandes
  • Termin zum nächsten Arbeitstreffen "Kreisverband"


1. Aufgaben der letzten Wochen

Rouven möchte nachfragen, ob es Erfahrungswerte bei der Verteilung von Flyern auf Parkplätzen gibt.

Es gab auf der Mailingliste NRW keine Reaktion auf seine Anfrage. Da keine Details in Erfahrung gebracht werden konnten, wird der Frage nicht mehr weiter nachgegangen.


Sebastian forscht nach, ob es adäquate Voting-Software gibt.

Die bisherigen Funde waren unbefriedigend. Sebastian hat damit begonnen, selbst etwas entwickeln.


Bernd wird bei der Stadt anrufen um zu erfahren, welche Informationen Kameras zur Verkehrsüberwachung speichern.

Bernd ist nicht dazu gekommen und wird dies später erledigen.


Rouven hält bis zum 6.7.2010 ein Referat zum Thema "Auskunftsdienste".

Das Referat wurde auf die nächste Woche verschoben.


Ralf wollte bis vor 2 Wochen einen Artikel über den Flohmarkt für die Homepage verfasst haben.

Ralf war nicht anwesend.


Henning wird ein Referat zum Thema "Fahrradwege und Verkehrssicherheit" halten.

Henning war nicht da.


Bernd wird neue Flyer bei Flyeralarm bestellen, sobald Ralf den Flyer überarbeitet hat. Dieser wartet noch auf die Vorlage von Rouven, um den Flyer zu aktualisieren. Bernd wird eine E-Mail an Rouven schreiben und ihn darum bitten, die Vorlage zu veröffentlichen.

Sebastian hat Rouven dazu aufgefordert, die SVG-Datei zu veröffentlichen. Dieser hat den Flyer aktualisiert und auf der Herner Mailingliste veröffentlicht.

Bernd informierte die Anwesenden darüber, dass die Rückseite des Flyers kostenlos bedruckt werden könnte. Sebastian wird die Herner Piraten darum bitten, Vorschläge für die Rückseite einzureichen.


Sebastian wird eine Inventarliste erstellen.

Sobald die Verteilung der Kugelschreiber geklärt ist, wird er eine Inventarliste erstellen.


Bernd wird wegen einer Standgenehmigung am 17.7 bei der Stadt anrufen.

Die Standgenehmigung liegt vor.


Sebastian wird Kontakt mit Birgit aufnehmen (Einsicht in Abschlussprüfungen).

Sebastian hat eine E-Mail auf der NRW Mailingliste publiziert und keine befriedigende Antwort erhalten. Es wird nun davon ausgegangen, dass es keine Frist von 10 Jahren gibt, bis ehemalige Schüler Einsicht in ihre Abschlussprüfung bekommen dürfen.


2. Planung des nächsten Infostandes

Zum nächsten Infostand werden Rouven, Alexander, Bernd, Sebastian und Lars kommen. Beim Aufbau werden Rouven, Sebastian und Karsten anwesend sein.

Der Aufbau wird um 9:30 Uhr vor Rossmann beginnen.

Sebastian wird mit Ralf Kontakt aufnehmen, um die Frage nach den Materialien zu klären.

Bernd hat die von Sebastian verfasste Pressemitteilung rausgeschickt. Außerdem wird Sebastian Formulare mitbringen.

Alexander wird für den Infostand eine mit Süßwaren gefüllte Schatztruhe zur Verfügung stellen.


3. Termin zum nächsten Arbeitstreffen "Kreisverband"

Das nächste Arbeitstreffen zum Kreisverband wird am 27.07 um 19:30 Uhr im Herner Mumbleraum stattfinden.