NRW:Arbeitsgruppe/Presse/PM 2009-09-16 Gläsernes Mobil

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

»Gläsernes Mobil« kommt nach Nordrhein-Westfalen – durchsichtige Wahlkampfaktion der Piratenpartei

Mit einem »Gläsernen Mobil« ist die Piratenpartei zur Zeit auf Deutschland-Tour. Der zu einem gläsernen Wohnzimmer umgebaute Pkw-Anhänger wird von Donnerstag bis Sonntag in Nordrhein-Westfalen zu erleben sein. Zwischenhalte sind in Bielefeld, Münster, Hagen, Wuppertal, Düsseldorf und Köln geplant. An diesen Aktionsorten »wohnen« Piraten im gläsernen Zimmer und klären die Bürger darüber auf, wie durchsichtig sie für den Staat durch dessen Datensammelwut und durch immer neue Überwachungsgesetze sind.

Mit der bundesweiten Aktion will die Piratenpartei unter anderem darauf aufmerksam machen, dass die Bundesregierung das im Grundgesetz verankerte Recht auf Privatsphäre immer weiter aushöhlt. Die Piratenpartei tritt dem entgegen und setzt sich für eine Stärkung der Grund- und Bürgerrechte ein. Sie kämpft für Informationsfreiheit und wendet sich gegen Maßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren oder Telekommunikationsüberwachung.

Die Piratenpartei lädt alle interessierten Bürger ein, das Gläserne Mobil zu besichtigen und sich über ihre Persönlichkeitsrechte zu informieren. Ganz Mutige dürfen gern selbst einmal eine Weile öffentlich probewohnen, um das Gefühl des überwachten und gläsernen Bürgers noch intensiver zu erleben.

Am vergangenen Samstag nahm das Gläserne Mobil an der von der Piratenpartei mitorganisierten Großdemonstration »Freiheit statt Angst« in Berlin teil und stieß bei den rund 30.000 Teilnehmern und bei den Medien auf großes Interesse. Weitere Highlights der Deutschland-Tour sind am 17.9. die Teilnahme am »OptOutDay« in Hannover und Bielefeld sowie am 19.9. der »International Talk Like A Pirate Day« in Wuppertal.

In Nordrhein-Westfalen wird das Gläserne Mobil in folgenden Städten zu erleben sein:

Do, 17.9., 16.30-19.30 Uhr: Bielefeld (Kronenplatz, Ecke Bahnhofstraße / Feilenstraße)
Fr, 18.9., 12-15 Uhr: Münster (Domplatz)
Fr, 18.9., ab 20 Uhr: Hagen (Volme-Galerie)
Sa, 19.9., bis 11 Uhr: Hagen (Volme-Galerie)
Sa, 19.9., 12-16 Uhr: Wuppertal (Elberfeld-Mitte)
Sa, 19.9., 17-20 Uhr: Düsseldorf (Rheinufer, Ecke Altestadt) So, 20.9., 9-13 Uhr: Köln (Rudolfplatz)

Weitere Details sind dem untenstehenden Link zu entnehmen.

Links:

Ansprechpartner für Rückfragen:

Bundesgeschäftsstelle der Piratenpartei
Telefon: 030 / 509699912
E-Mail: info@mobil.piratenpartei.de

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:

Landespressestelle Nordrhein-Westfalen
Rainer Klute
Körner Grund 24
44143 Dortmund

Telefon: 0231 / 5349422
Mobil: 0172 / 2324824
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de
Web: http://www.piratenpartei-nrw.de/