NRW:2010-03-25 - Protokoll Crew Emspiraten

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      Savanna , Rheine
Datum:    25.03.2010
Uhrzeit:  20:30 bis 22:00

Anwesende Emspiraten

Anwesende Gäste

  • einige Gäste von den Piraten Osnabrück

Abwesende Emspiraten

entschuldigt

unentschuldigt

  • Martin

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Themenliste

  • Kurzinfos zu der Aufstellung der Direktkandidaten
  • Straßenfest Münster
  • Plakatierung
  • Infostände
  • Gläsernes Mobil
  • Sonstiges

Die Crew fühlt sich gut informiert.

Themenergebnisse

Kurzinfos zu der Aufstellung der Direktkandidaten

Beide Direktkandidaten in Steinfurt I & II haben das erweiterte Profil bei Abgeordnetenwatch gebucht; es gab für die Piraten einen Mengenrabatt (ca. 80€ pro Profil). Außerdem wurden die Fragen für Kandidatencheck beantwortet ([1])

Termine:
Bastian wurde zu einigen Podiumsdiskussionen in Steinfurt I eingeladen, in Steinfurt II finden kaum solche Diskussionen statt.

Straßenfest Münster

Henrik, Achim und Jan wollen die Münsteraner beim Straßenfest unterstützen. Die geplanten Aktionen [2] kann man über eine google-map einsehen.

Die geplante Killerschach-Aktion wird wohl nichts, da die JuPis zu der Zeit in Köln sind.

Aktion "Ein Stück Freiheit":
Henrik kümmert sich darum, dass 10 gut erhaltene Plakate der BTW mit nach Münster kommen. Die Plakate lagern bei Michael.

Es werden noch Flyer, Banner, Flaggen benötigt. Wir werden von den Flyern des LPT 2010.2 jeweils 200 Exemplare mit nach Münster nehmen, diese aber erst zur Verfügung stellen, wenn die des KV Münster verbraucht sind.

Henrik wird außerdem 1 Karton Grundgesetze mitnehmen (99 Stk.)

Segway:
Philip wird das Gerät abholen müssen, da keiner der Emspiraten dieses Transportieren kann.

Plakatierung

Wir benötigen 150 Hartfaserplatten A1 leihweise von den Osnabrückern. Die Osnabrücker Piraten liefern diese Karfreitag an Henrik, bei dem Wir später auch Kleistern können.

Die Osnabrücker plakatieren Ibbenbüren und sorgen auch für die notwendigen Genehmigungen

Wir werden keine Großplakate aufstellen, da Kosten und Aufwand zu groß wären.

Infostände

Wir werden am 24.04.10 und 08.05.10 Infostände in der Rheiner Fußgängerzone machen. Grundsätzlich könnten wir den Stand vor der Parfümerie Wilde aufstellen, ob sie sich mit einer Schminkaktion beteiligen ist allerdings noch nicht klar.
Die Osnabrücker könnten in Hopsten auf dem Frühlingsmarkt (02.05.10) und in Ibbenbüren einen Stand veranstalten. Wir versorgen sie mit dem nötigen Material.

Jan beantragt, dass aus dem Crewbudget 2 Piratenflaggen von getdigital.de (15,80€ + 3,90€ Versandkosten = 19,70€) für die Infostände angeschafft werden. Beschluss: Der Antrag wird einstimmig angenommen und der Betrag von 19,70€ zur Verfügung gestellt. Jan wird die Bestellung tätigen.

Die Ahoi-Brause ist noch nicht bei Achim angekommen. Jan wird nachhaken, wann, womit und wohin das Paket rausgegangen sein soll.

Achim hat Proben der Streuartikel mitgebracht. Diese stoßen auf allgemeine Begeisterung.

Gläsernes Mobil

Es gibt mitlerweile jemanden, der sich des Mobils angenommen hat und es instand setzt. Wir würden das Mobil gerne an 3 aufeinanderfolgenden Wochentagen haben, um in Emsdetten/Greven, Rheine und Ibbenbüren damit aktiv sein zu können.
Jan wird sich der Sache annehmen.

Sonstiges

Antrag: Crewtreffen ab sofort bis zur Landtagswahl wöchentlich. Antrag wird bei einer Gegenstimme angenommen.
Das nächste Treffen findet jedoch schon am Mittwoch, 31.03.10 statt.

Nächstes Crew-Treffen

31.03.10, 20:30, Savanna, Rheine


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.