NRW:2009-12-22 - Protokoll Arbeitskreis Gesundheit

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Was: Mumblesitzung des AK-Gesundheit_NRW

Ort:      NRW-Mumble
Datum:    22.12.2009
Uhrzeit:  20:00 bis 20:45

Anwesend

  • Eingetragene Mitwirkende:
    • Andi R.(Trancefair), Britta S. , Wolfgang Kurt, Albert

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt

Themen

TOP1

  • das Protokoll der Sitzung vom 19.12. kann wegen des 500er Serverfehlers nicht von den Teilnehmern eingesehen werden

TOP2

  • Wolfgang Kurt hat Kontakt aufgenommen zu den Betreibern von transparency.de. Er hat eine Rückmeldung erhalten, in der um ein Mail an die zuständigen Ärzte gebeten wird. Wolfgang Kurt wird diese Mail formulieren, und dann über BrittaS verschicken lassen, da diese über eine Piraten-Emailadresse verfügt.

TOP3

  • BrittaS berichtet vom Treffen des AK Landespolitik vom 20.12. in Wuppertal. Bei diesem Treffen wurde die Frage in den Raum gestellt, ob die Privatisierung der Krankenhäuser dem EU-Recht unterliegt.
  • Wolfgang Kurt schlägt vor, das hier evtl. eine Umformulierung des Textes vorgenommen werden sollte, das das Modul lauten sollte, das wir uns dafür aussprechen, das sich kommunal geführte Krankenhäuser nicht dem Wettbewerb mit privatisierten Krankenhäusern stellen müssen. Er hat auch schon versucht heraus zu finden, welchem Recht die Privatisierung der Krankenhäuser unterliegt. Bisher konnte er aber keine eindeutige Aussage dazu finden
  • BrittaS möchte zu diesem Thema Yann eine Mail schreiben, da dieser sich mit dem Thema intensiver auseinander gesetzt hat und evtl. schon weiß, welchem Recht die Privatisierung unterliegt.
  • BrittaS ist bei dem Treffen mit dem AK Landespolitik aufgefallen, das die Formulierung "Jährliche U-Untersuchungen für Kinder bis zum 18. Lebensjahr" evtl. irreführend ist.
  • Wolfgang Kurt findet, das die U_Untersuchungen nur bis zum 14.Lebensjahr durchgeführt werden sollte
  • BrittaS wird die Formulierung ändern, nach dem 14. Lebensjahr werden die Untersuchungen eh als J_Untersuchungen fortgeführt werden.
  • BrittaS fragt, ob die Mail vom AK Bildung von den Mitgliedern gelesen wurde und ob der Text so ok ist
  • Wolfgang Kurt und Albert finden den Text gut
  • BrittaS wird das zurück schreiben
  • BrittaS fragt, ob jemand Zeit hat für ein Live-Treffen mit Hr. Zieger (DBfK)am 07. oder 08. Januar
  • Wolfgang Kurt fragt, ob dieses Treffen nicht auch am Wochenende stattfinden könnte, da ein Treffen unter der Woche für Berufstätige schwierig ist
  • BrittaS wird Hr. Zieger fragen, ob diese Möglichkeit besteht
  • BrittaS möchte die Modultexte gerne so umformulieren, das wir nicht "Forderungen" stellen, sondern das der Text so geschrieben ist, das wir nicht fordern sondern selber machen.
  • Albert gibt zu bedenken, das der Text aber nicht "wischiwaschi" klingen darf, mit "würden, könnten,möchten" etc.
  • BrittaS wird die Texte umschreiben und dann über die Mailingliste Bescheid geben wenn sie fertig ist, damit die Texte gegengelesen werden können

TOP4

Es wird von allen Anwesenden beschlossen, das das nächste Treffen erst am 05.01.2010 stattfinden soll. Falls es zwischen den Feiertagen Neuigkeiten gibt, können diese über die Mailingliste bekannt gemacht werden. Falls etwas akutes, wichtiges anliegt, kann kurzfirstig eine Mumblekonferenz angesetzt werden

Die Sitzung wurde um 20:45 geschlossen.

Nächster Mumble-Termin

Was:      Mumblesitzung des AK-Gesundheit_NRW
Ort:      NRW-Mumble (Raum:AK-Gesundheit)
Datum:    05.01.2010
Uhrzeit:  20:00 bis (20:45)

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:

Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.