NRW:2007-07-23 - NRW Vorstand

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zu den Protokollen

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *


2.Sitzung

Die zweite Vorstandssitzung fand am 23.07.2007 um 17:00 Uhr bei Mechtild statt.


  • Mechthild Czapp, Generalsekretärin
  • Klaus Quintern, 2. Vorsitzender
  • Uli Schumacher, Schatzmeister
  • Bernd Schwambach, Politischer Geschäftsführer

Vorstandvorsitzender Carsten Kaefert war verhindert. Der Vorstand ist beschlussfähig. In Reihenfolge beschloss der Vorstand einstimmig:

  1. Es wird für die Vorstandsmitglieder eine öffentliche To-Do-Liste eingerichtet.
  2. Nach Telefonat mit Vorstandvorsitzendem Carsten Kaefert bestätigte dieser folgende, ladungsfähige und offizielle NRW-Piraten-Vorstandadresse: Carsten Kaefert, Vorstandvorsitz PIRATEN PARTEI Landesverband NRW, Dellplatz 7, 47051 Duisburg, Tel. 0203-23052750, eMail: carsten@thiscitywillkillme.info
  3. Um die postalische Postfachadresse Essen der PIRATEN PARTEI Landesverband NRW wird sich Carsten Kaefert umgehend kümmern.
  4. Schatzmeister Uli Schumacher stellt kurz die beiden Publikationen "Grundrechte-Report 2007" und Hans Herbert von Arnims "Das system" (Knaur Verlag) vor. Beides sehr lobenswerte und enormen Einblick in die Machenschaften der etablierten Politik bietende Bücher. In dem Zusammenhang erarbeiten Uli Schumacher und Bernd Schwambach einen Themenkatalog zwecks Erweiterung der Hauptthemen der PIRATEN PARTEI DEUTSCHLAND und Weiterleitung per Antrag an die Bundespartei.
  5. Am Samstag 22.09.2007 ist in Berlin die Demo "Freiheit statt Angst" terminiert. Uli Schumacher ist beauftragt, die Reiseorga zu verfassen und an die Vorstandmitglieder zu mailen. Es wird um rege Teilnahme des Landesverbandes NRW an dieser Demo gebeten !
  6. Es soll für Bernd Schwambach und Uli Schumacher die Möglichkeit am Jabber Chat (nrw-piraten@conference.deshalbfrei.org) teilzunehmen.
  7. Bezüglich monatlicher oder dreimonatlicher allgemeiner Piraten-Treffen NRW/Stammtische Dortmund etc. soll 2. Vorsitzender Klaus Quintern über die Teilnahme, den Auf- und Ausbau beim nächsten Vorstandstreff berichten. Im Rahmen der Mitgliederrundrufe/-mails (Interesse, Jahresbeitrag usw.) von Mechthild Czapp und Uli Schumacher sollen die NRW-Piraten nochmal verstärkt zu Stammtisch- und ähnlichen Meetings befragt/bestärkt werden. Bei diesen Stammtischen soll nach Möglichkeit und Zeit jeweils ein Vorstandsmitglied als "stiller Beobachter"/als Gast zugegen sein.
  8. Zum Abschluss wurde bestimmt, dass das nächste, 3. Vorstandtreffen NRW-Piraten bei Uli Schumacher stattfinden soll. Angesprochen wurde er erste Samstag, 15 Uhr, im September. Uli Schumacher mailt Vorschlag noch.

Nach den Beschlüssen ging der NRW-Piratenvorstand mit neuer Tatkraft und dem bekundeten Willen zum weiteren Auf- und Ausbau der PIRATEN PARTEI DEUTSCHLAND einverständlich auseinander. Schriftführer/Protokoll: Bernd Schwambach, Politischer Geschäftsführer PIRATEN PARTEI DEUTSCHLAND, Landesverband NRW

Thorres 00:41, 30. Jul. 2007 (CEST)