MV:Regionalverband Westmecklenburg/Aktionen/Inselfest

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Thema der Aktion

Inselfest auf der Insel Liebs

Beschreibung der Aktion

Vorschlag: Flossbau, Seemannsknoten lernen, Seemannsgarn spinnen, Reinigungsaktion auf der Insel *sauber!*, Naturkundliche Erläuterungen (durch Naturschutzstation Schwerin?)

Ansprechpartner für die Aktion

Thomas/Regina erkundigt sich ob wir eine Genehmigung für das Fest bekommen.

Ort und Zeit der Aktion

  1. Wann soll die Aktion stattfinden?
  2. Wo: Auf Insel Liebs

Was wird an Material für die Aktion benötigt

  1. Holz für das Lagerfeuer
  2. Zelte
  3. Essen
  4. Getränke
  5. Toilette?, und Papier :-(
  6. Schlafsack etc. bringt jeder selber mit
  7. Bootsbauutensilien

Genehmigungen

Gedankenstütze:

  1. Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Schweriner Außensee"

§6 Genehmigungspflichtige Handlungen (1) Folgende Handlungen sind genehmigungspflichtig: 12: die Durchführung von Veranstaltungen außerhalb öffentlicher Verkehrsflächen, die durch Lärm oder auf andere Weise die Ruhe der Natur oder den Naturgenuss erheblich stören können;

(3) Die Genehmigung ist unbeschadet anderer Rechtsvorschriften auf Antrag von der unteren Naturschutzbehörde zu erteilen, wenn die beabsichtigte Maßnahme nicht die in § 5 Abs. 1 genannten Wirkungen zur Folge hat oder diese Wirkungen durch Nebenbestimmungen abgewendet oder auf einen vertretbaren Zeitraum begrenzt werden können und sonstige Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht entgegenstehen.

§ 5 Verbote (1) Im Geltungsbereich dieser Verordnung sind alle Handlungen verboten, die den Charakter des Gebietes verändern oder dem besonderen Schutzzweck zuwiderlaufen, insbesondere wenn sie den Naturhaushalt schädigen oder das Landschaftsbild verunstalten. In dem in § 2 Abs. 4 näher bezeichneten Europäischen Vogelschutzgebiet sind zudem alle Handlungen verboten, die zu erheblichen Beeinträchtigungen des Gebietes in seinen für die Erhaltungsziele oder den Schutzzweck maßgeblichen Bestandteilen führen können.


Was noch?

  1. Werbung, Zeitungen benachrichtigen etc.
  2. Große Werbeaktion zur Gründung der JuPis in MV
  3. Ein Motto für diese Aktion. z.B. "nur auf der Insel bist Du frei" Untertitel: Dieses Wochenende keine Nacktscanner, kein ELENA, keine Staatskontrollen... oder so ähnlich. Ich hoffe da kommen bessere Ideen als meine :-(

Teilnehmer bei der Aktion

  1. Adrian
  2. Du
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  1. Vorsicht mit ausufernder Werbung, es soll dort diskutiert und gefachsimpelt werden, aber es soll auch ein Familien-Event sein (für die etwas älteren Semester in unseren Reihen), keine Ansammlung jugendlicher (wenns geht noch alkoholisierter) Raufbolde und Schlägertrupps (welche wir mit entsprechend offensiver Werbung aber anlocken würden). Ich würde lieber über Mund-zu-Mund-Propaganda und über die Einschlägigen Nachrichtenkanäle das Event kommunizieren, das führt normalerweise zu einem besseren Ergebnis. Außerdem sind die Kapazitäten auch begrenzt, wenn wir nicht ein vollkommenes Trümmerfeld zurücklassen wollen (dann kann ich mich im Dorf nicht mehr blicken lassen). wenn wir eine wirklich gemischte Alterszusammenstellung hinbekommen und uns gesittet und ordentlich benehmen hat das eine viel bessere Aussenwirkung für die Piraten, als wenn dort nur gröhlende, Jungspunde Mist bauen. Wobei wir mit letzterem eher in die Zeitung kommen ;-) (allerdings in einer anderen Rubrik als gewünscht).


Terminfindung

  • Ich wäre für einen Termin ungefähr im Juli ansiedeln, weil zu diesem Zeitpunkt der schulische Teil großteilig vorbei ist (9.Juli ist letzter Schultag in M-V).

Es können auch Termine genannt werden, die auf keinen Fall gehen. --Addi 21:19, 2. Mär. 2010 (CET)

  • auf keinen Fall gehen die einschlägigen Feiertage (1. Mai, Vatertag, Pfingsten,...), da wird die Insel von marodierenden Horden belagert. Mit denen will sich keiner rumschlagen oder in einen Topf geworfen werden.
  • und nicht während der Fußballwettspiele
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1


  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...