LSA:Landesverband/Organisation/Arbeitsgruppen/Content/Text/Piratenpartei Deutschland

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info zum Text

Dies ist der Standardtext, der am Ende einer jeden öffentlichen Mitteilung angeheftet wird.

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.
Die Piratenpartei hat zur Zeit rund 12000 Mitglieder und ist damit die größte nicht im Bundestag vertretene Partei Deutschlands.

Der Name „Piratenpartei“ ist angelehnt an das im Jahre 2003 in Schweden gegründete Bürgerrechtsforum „Piraterie-Büro“, welches dort einen Gegenpol zum staatlichen „Anti-Piraterie-Büro“ und dessen Überwachungs- & Zensurbestrebungen bilden sollte. Aus der schwedischen Piratenpartei entstand eine internationale Bewegung, welche inzwischen in 38 Ländern weltweit vertreten ist. (http://wiki.piratenpartei.de/PPI)